gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie wird man beim Kraulen schneller? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2011, 10:31   #9
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Laß jemanden auf Deine Technik gucken. Da stimmt vermutlich irgendwas Grundlegendes nicht ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 10:33   #10
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Um mich etwas besser auszudrücken. Ich bin im Alter von 8 Jahren in den Schwimmverein und dort geschwommen bis ich 18 war. Habe das auch sehr gerne gemacht und auch dan Wettkämpfen teilgenommen.
Jetzt bin ich 34 und woltle einfach wissen, wie Ihr so trainiert.
Das "Problem" an so einem Schwimmverein ist, dass da alle Lagen trainiert werden. Und jetzt ging es mir ja speziell darum meine Kraulzeit zu verbessern. Damals war meine Hauptdisziplin nämlich das Brust schwimmen.
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 10:34   #11
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Laß jemanden auf Deine Technik gucken. Da stimmt vermutlich irgendwas Grundlegendes nicht ...
Hab ich schon machen lassen. Und derjenige meinte sie wäre "OK"...
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 10:38   #12
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Das ist aber mittlerweile schon fast 20 Jahre her. OK...16 Jahre. Als ich aufgehört habe. Damals hat man mit Sicherheit noch etwas anders trainiert als heute. Gibt ja immer wieder Sachen, die sich verändern und verbessern.
meine Schwimm"karriere" ist so ähnlich wie Deine verlaufen: Bis zum Ende der Schule, laaaange Pause, und dann wegen Triathlon wieder angefangen.

Ich trainiere damals wie heute in einem Verein, und habe das Glück heutzutage auch mal unterschiedliche trainer "genießen" zu dürfen.

Wirklich große Unterschiede im Trainingsaufbau konnte ich nicht finden:

1. Einschwimmen
2. Richtig auf Temperatur kommen (Beinarbeit z.B.)
3. Optional etwas Techniktraining
4. Die Hauptserie, die natürlich nach dem jeweiligen Trainingsziel etwas variiert
5. 100 locker
6. Optional eine kleine Serie in der Nebenlagen, oder ein paar Sprints
7. Ausschwimmen.

Die revulotionärsten Neuerungen sind IMHO die Saltowende bei Rücken und die Delphinkicks nach der Wende. Die gab es zu meiner Zeit kurz nach dem Krieg noch nicht.

Sehr gute Trainingspläne zum selber trainieren findest Du hier.

Edith meint noch, dass Pippis Signatur auch zu vielen Trainingsplänen führt.

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 10:39   #13
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Hab ich schon machen lassen. Und derjenige meinte sie wäre "OK"...


Auf so ner Aussage hat sich hier mal ein ganzer Thread aufgebaut. Da gings drum, daß Glaurung unter 18 min auf 1000 m schwimmen wollte

Wenn Du magst, laß Dich mal filmen und stell das Video hier ein. Hier gibts einige gute Schwimmen, die Tipps geben können. Alternativ fahr doch zum Treffen nach Sindenfingen. Da ist wieder gemeinschaftliches Schwimmtraining angesagt. Da sind dann Leute vor Ort, die Tipps geben können ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 10:42   #14
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Meld dich doch einfach zu SiFi 3.0 an -
Wenn es noch freie Plätze gibt; das ist sicher eine gute Gelegenheit um schneller zu werden (Ich hoffe jedenfalls dass es bei mir wirkt)

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 10:44   #15
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Hab ich schon machen lassen. Und derjenige meinte sie wäre "OK"...
wer als Kind/Jugendliche zehn Jahre im Verein geschwommen ist, weiß höchstwahrscheinlich wie es geht.

Und falls doch nicht, würde man jetzt 20 Jahre brauchen, um die Fehler wieder raus zu bekommen ...


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 10:44   #16
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
@Chris.Fall: Danke...werde mir die Trainingspläne mal anschauen.

@PippiLangstrumpf: Das mit dem Video ist vielleicht gar keine schlechte Idee. Vielleicht mache ich ja wirklich was komplett falsch.
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.