Moin,
Zitat:
Zitat von Mone77
Das ist aber mittlerweile schon fast 20 Jahre her. OK...16 Jahre. Als ich aufgehört habe. Damals hat man mit Sicherheit noch etwas anders trainiert als heute. Gibt ja immer wieder Sachen, die sich verändern und verbessern.
|
meine Schwimm"karriere" ist so ähnlich wie Deine verlaufen: Bis zum Ende der Schule, laaaange Pause, und dann wegen Triathlon wieder angefangen.
Ich trainiere damals wie heute in einem Verein, und habe das Glück heutzutage auch mal unterschiedliche trainer "genießen" zu dürfen.
Wirklich große Unterschiede im Trainingsaufbau konnte ich nicht finden:
1. Einschwimmen
2. Richtig auf Temperatur kommen (Beinarbeit z.B.)
3. Optional etwas Techniktraining
4. Die Hauptserie, die natürlich nach dem jeweiligen Trainingsziel etwas variiert
5. 100 locker
6. Optional eine kleine Serie in der Nebenlagen, oder ein paar Sprints
7. Ausschwimmen.
Die revulotionärsten Neuerungen sind IMHO die Saltowende bei Rücken und die Delphinkicks nach der Wende. Die gab es zu meiner Zeit kurz nach dem Krieg noch nicht.
Sehr gute Trainingspläne zum selber trainieren findest Du
hier.
Edith meint noch, dass Pippis Signatur auch zu vielen Trainingsplänen führt.
Viele Grüße,
Christian