gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training mit Fully - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2011, 08:15   #9
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
gerade wo es jetzt unweigerlich Herbst und danach Winter wird, ist Traininig auf dem MTB sicher mal kein Nachteil. Im Winter meist neben dem Crosser sogar die einzige Möglichkeit risikoarm zu trainieren.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 08:53   #10
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Radfahren ist Radfahren

Die Kondition kannst Du genausogut auf dem MTB Trainieren.

Wenn Du den Triathlon mit dem Rennrad fahren willst, würde ich Dir aber empfehlen vorher auch damit ein paar Mal zu üben denn die Umstellung auf die schmalen Reifen, die andere Sitzhaltung usw. ist nicht zu unterschätzen.
Ein Freund von mir hat immer mit dem MTB trainiert und hat sich dann für seinen ersten WK ein Rennrad ausgeliehen. Weil er sich so unsicher gefühlt hat, war er damit dann langsamer als im Training mit dem MTB.


Wir haben im letzte Urlaub für ein Damen-Citybike mit fast aufrechter Sitzhaltung ausgeliehen damit meine Liebste mich beim Lauftraing begleiten kann.
Am Tag darauf hab ich dann mit dem dann vor der Rückgabe gleich noch eine Traingsfahrt gemacht. Die hatte es echt in sich und hat mich mehr geschafft als alle Rennradtouren in dem Urlaub. Durch die Schrankwand-Aerodynamik und den konstanten Gegenwind hatte ich das Gefühl 50Km auf einen Berg hoch zu fahren
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 08:55   #11
Metronom
Szenekenner
 
Benutzerbild von Metronom
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 288
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
wenn man kein rennrad hat, kann man auch aufm 20kg stahlhobel aus großvaters zeiten radeln. alles besser als gar nicht radeln. worauf ist doch nebensächlich.
" ... auf den alten Radls lernt man(n)s fahrn..."
[Martina Schwarzmann]

Metronom
__________________
Ich bin nicht fit - ich bin stur !!
Metronom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 09:15   #12
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Ich würde sogar meinen, dass das Training mit einem "langsamen" Rad sogar effektiver sein kann als mit RR, weil man einfach nicht in Versuchung geführt wird, sich bei Rückenwind / Gefälle einfach rollen zu lassen - man muss selbst dann treten, um eine passable Speed zu halten.

Und wenn du dann früher oder später aufs RR (rechtzeitig vor dem nächsten Wettkampf!) umsteigst, ist es einfach ein geniales Gefühl, plötzlich soo schnell (für mich war vor meiner RR-Zeit alles über 30km/h schneeell) zu sein, ohne mehr machen zu müssen.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 09:42   #13
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Ich weiß nicht, ob das nur bei meinem Fully so ist, aber ich finde man trainiert mit einem Fully auf der Strasse auch den "runden Tritt". Meins fängt nämlich sofort an zu schaukeln, wenn ich nicht sauber und rund trete und dann geht die meiste Energie in die Dämpfer.
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 09:45   #14
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob das nur bei meinem Fully so ist, aber ich finde man trainiert mit einem Fully auf der Strasse auch den "runden Tritt". Meins fängt nämlich sofort an zu schaukeln, wenn ich nicht sauber und rund trete und dann geht die meiste Energie in die Dämpfer.


Dann pump mal Luft in den Dämpfer, oder wiegst Du jetzt 150kg.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 09:57   #15
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Ich bin sogar der Meinung das MTB-Training für das im Frühling anfangendem Straßenradeln sehr viel bringt. So meine ich auch das nur längere Fahrten größer 4 Stunden, die auf alle Fälle sein müssen auf der Straße abzuhalten sind. Im Wald macht es echt mehr Spaß und ist lang nicht so gefährlich.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 09:59   #16
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von Marcie Beitrag anzeigen
Ich fahre jetzt im Herbst/Winter auch wieder hauptsächlich MTB, weil´s mir irgendwann auf dem Rennrad zu kalt wird.
Wie meinst Du das - ist's auf dem MTB waermer?

Man kann ein MTB mit glatten Reifen strassentauglich machen. Sowas habe ich eine ganze Weile benutzt.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.