Das würde ich auch mal anschauen. Bei mir war der Schlüssel die Marke der Gels.
Nehme ich Powerbar Gels zu mir kann ich zählen: 21, 22, 23 und es kommt wieder raus. Ich habe mittlerweile auf Penco gewechselt und seitdem verpflege ich auf der LD ausschliesslich mit Gels ohne irgendwelche Magenprobleme zu haben.
Gruss
Das ist interessant - hast Du mal versucht rauszufinden wo der Unterschied zwischen den beiden Marken liegen könnte? Möglicherweise Koffein? Oder Fructose?
Erstmal vielen Dank pp für deine ausführliche Antwort! Ich hoffe, dass es mir weiter hilft, aber ich mit optimistisch
Zitat:
Wie sieht es diesbezüglich mit der Milch im Kaffee aus (Cafe Latte?)? Nimmst Du Milch oder trinkst Du Deinen Kaffee schwarz? Andererseits puffert die Milch aber auch die Gerbsäuren ab.... .
Immer mit ordentlich Kondesmilch (7,5 % Fettgehalt)....
Zitat:
Sollte die Gerbsäure das Problem sein, dann könntest Du mal gezielt einen "magenschonenden" Kaffee probieren, der extra wenig reizende Stoffe enthält.
Super Idee, besser als gar kein Kaffee zu trinken!
Zitat:
Je weniger man an Obst gewöhnt ist und je mehr "Junk Food" (gebratene Nudeln, Brötchen, Marmelade, etc) man gewohnt ist zu essen, desto größer bei manchen Menschen die anfänglichen "Säuberungsreaktionen" des Darms auf Obst hin.
Obst ist täglich auf meinem Speiseplan, außer an WK Tagen. Ich werd die Off-Season für was Neues nutzen.
Zitat:
Das würde ich auch mal anschauen. Bei mir war der Schlüssel die Marke der Gels.
Nehme alles von Ultra Sports. Manchmal klappts, manchmal nicht. Also denke ich, dass es nicht an den Gels liegen sollte, sondern an den anderen angesprochenden Aspekten. Aber ich hatte auch welche mit Koffein, also nehme ich nächstes mal die anderen, ohne!
Eine meist prima verträgliche Gel-Alternative (und zudem billig): Honig. Neben den (großen und kleinen) Dosierflasche, die man gut im Trikot unterbringt, gibts auch von verschiedenen Herstellern Portionssticks zu kaufen:
Vorsicht bei Fructose-Intoleranz - da wirkt Honig, wie die meisten Gels, die ja auch zumindest in Teilen der Rezeptur auf Fructose setzen, gern mal "unerfreulich"
Das ist interessant - hast Du mal versucht rauszufinden wo der Unterschied zwischen den beiden Marken liegen könnte? Möglicherweise Koffein? Oder Fructose?
Die Antwort darauf ist jein.
Nachdem ich tatsächlich mit 3 Ernährungsberatern mich getroffen habe und keiner mir wirklich einen vernünftigen Tip geben konnte, habe ich dieses Jahr im TL die Susa Buckenlei kennen gelernt und sie hatte mit dem gleichen Problem früher zu kämpfen bei Ihr ging auch kein Powerbar mehr rein.
Laut Ihrer Aussage, sind dafür künstliche Weichmacher in den Gels verantwortlich. Penco stellt die Gels mehr oder weniger nur durch einen Karamelisierungsprozess und der Beigabe von Wasser her. Ein guter Indikator über die "Reinheit" des Gels sei das verhältnis Kohlenhydrate zu der Gesamtmenge des Gels.
Wie auch immer, ich habe es dann im Training getestet und dann erfolgreich in mehreren Rennen dieses Jahr eingesetzt und deswegen habe ich das Thema vorab nicht näher beleuchtet.
Zusätzlich bin ich aber jemand der lieber mit leerem Magen als mit vollem an den Start geht. Vor einer LD nehme ich morgens 2 Bananen zu mir, das wars, alles andere kann schnell mal in die Hose gehen :/.
Eine meist prima verträgliche Gel-Alternative (und zudem billig): Honig. Neben den (großen und kleinen) Dosierflasche, die man gut im Trikot unterbringt, gibts auch von verschiedenen Herstellern Portionssticks zu kaufen:
Vorsicht bei Fructose-Intoleranz - da wirkt Honig, wie die meisten Gels, die ja auch zumindest in Teilen der Rezeptur auf Fructose setzen, gern mal "unerfreulich"
ist das ganze nicht zu kurzkettig um für längeren zeitraum sinnvoll zu sein? sprich ob ich nun nen gel zum start des radparts zu mir nehme oder ne ladung honig?? sonst könnte man stattdessen ja auch cola von beginn an zu sich nehmen?
ist das ganze nicht zu kurzkettig um für längeren zeitraum sinnvoll zu sein? sprich ob ich nun nen gel zum start des radparts zu mir nehme oder ne ladung honig?? sonst könnte man stattdessen ja auch cola von beginn an zu sich nehmen?
Wenn Du Blüten- oder Akazienhonig nimmst, dann hat der einen GLYX von 55. Nimmst Du Waldhonig, dann liegt dessen GLYX bei fast 89. Cola hat 90 (wobei ich damit "normales Cola" meine). Das sollte man wissen und bei der Wahl des Honigs natürlich berücksichtigen.
Im Zweifel also die "hellen" Sorten und damit liegst Du - behaupte ich jetzt mal - im Vergleich zu einem durchschnittlichen Gel in einem Bereich, wo allenfalls subjektive Wahrnehmung oder "Glaube" einen Unterschied macht, aber keine Unterschiede in der Wirkung bezogen auf den Zweck Dir Energie zu liefern messbar wären, den Du mit dem "Sprit" verfolgst. Man darf nicht vergessen, dass die Hersteller von Gels ne ganze Menge Brimborium und Pseudowissenschaft um ihre mit Gold aufzuwiegenden Billigsrohstoffe machen, die in den Tütchen letztlich drin sind... kann die Natur ebenso gut. Versuch macht klug...
Man kann seinen Honig übrigens auch sehr billig zu einem "vollwertigen Gel" machen, wenn man ihn mit in Wasser gelöstem Maltodextrin, Salz, Magnesiumcitrat, Kaliumcitrat usw (je nachdem an welchen Voodoo man glaubt ) anreichert. Dazu den Honig auf maximal 40 Grad im Wasserbad erwärmen und dann mit der Minerallösung mischen. Das ganze dann in handelsübliche Gelfläschchen füllen - fertig.
ich würde mal das Abendessen weglassen. Wenn ich drei Stunden vor einem harten Wettkampf was esse, dann geht das auch mal auf den Magen. Nach drei Stunden dürften die meisten Kalorien vom Abendessen eh noch im Magen-Darm-Trakt unterwegs sein und nicht in den Muskeln.
Ich kann ja auch keine Riegel oder was festeres im Wettkampf bzw. davor zu mir nehmen sondern nur Gels, eventuell mal eine Banane wenn ich die ordentlich zerkaue.
Probleme mit Milchprodukten hast du bei den Symptomen definitiv nicht. Ich habe selber eine recht ausgeprägte Laktoseunverträglichkeit und da hast du nicht nur Magenkrämpfe sondern noch ganz, ganz andere Späße.