![]() |
Magenkrämpfe im Wettkampf
Fast bei jedem 2. Wettkampf in dieser Saison, habe ich mich mit starken Magenkrämpfen während des Wettkampfes gequält und ich weiß nicht, woher diese Krämpfe kommen :confused:
Bei den reinen Läufen, gehts schon gar nicht mehr ohne, so wie am Freitag bei einem 10km Lauf mal wieder. Ich hab schon versucht, meine letzte Mahlzeit 3 Stunden vorher zu mir zunehmen und auch schon viel rum probiert, aber die Krämpfe kommen immer wieder. Meine Ernährung sah am Freitag wie folgt aus: Morgens: 2 Brötchen m. Marmelade + 2 gr. Tassen Kaffee Mittags(12:30): Gebratene Nudel m. Gemüse Nachmittags(15:30): 1 Stück Kuchen + 2 gr. Tassen Kaffee Abends (19 Uhr) : 1 Brötchen m. Marmelade Lauf: 22:15 Zusätzlich am selben Tag viel Wasser getrunken. Die Tage vor dem Wettkampf, ernähre ich mich normalerweise sehr abwechslungsreich mit erhöhter Kohlenhydrat Zufuhr und vor allem fettarm.Wenn ich eine SD oder OD als Wettkampf habe, sieht meine Ernährung morgens genauso aus, doch spätestens beim laufen, plagen mich wieder die Magenkrämpfe. Um das Problem noch näher zu beschreiben, die Schmerzen sind druckmäßig und treten immer ca. bei der Hälfte der Laufstrecke auf. Meint ihr, dass es wirklich an der Ernährung liegt oder das Problem wo ganz anders herkommen könnte? André |
Hei, hast Du vielleicht irgendwelche Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Bei mir ist es Laktose. Ein Kaffee, ein Quark, etc. und ich bekomme beim Laufen Magenkrämpfe. Je höher die Belastung, umso schlimmer wirds.
Vielleicht mal nach dem Ausschlussverfahren schauen, ob es an bestimmten Nahrungsmitteln liegen kann? LG und viel Erfolg, Martina |
Ich würde auf jeden Fall mal versuchen den Kaffee vor dem Sport weg zu lassen!
Lg Marco |
gemüse am WK Tag!?
Hallo,
überrascht mich nicht wirklich. Den Kaffee würde ich zumindest am Nachmittag auch schon mal weglassen. Aber vor allem kein Gemüse mehr esse. Das hängt zum Teil doch noch in der Pipeline. Ich bin ja auch sehr Gemüse in welcher Form auch immer, aber bestimmt nicht am Wettkampftag. Da nur leichte Sachen, die wenig Ballaststoffe mit sich bringen. Gruß kowolff |
also da bekomme ich schon beim lesen magenkrämpfe :/ :).
gebraten nudeln sind sehr fett davon würde ich abraten, genauso wie vor dem kaffee. kaffee ist sehr sauer und übermässiger konsum kann den magen sehr stark reizen. ich selbst habe eine 3-jährige odysee hinter mir um meinen magen in den griff zu bekommen. da hilft nur probieren generell würde ich mal folgendermassen anfangen: 1. verzicht auf kaffee 2. verzicht auf milchprodukte 3. verzicht auf gemüse (ballaststoffe) 4. weg von den einfachen kohlenhydraten (brot, nudel, kartoffel etc.) hin zu komplexen (süsskartoffeln, naturreis) wichtig wäre immer eins nach dem anderen zu testen, um das problem einzugrenzen. auch wenn in der literatur immer von einfachen kohlenhydraten gesprochen wird, so ist doch jeder magen anders. ich würde auch die umstellung nicht nur einem tag vor dem wettkampf sondern ein paar tage vorher beginnen (beispiel laktose) manche dinge hängen ein paar tage im system und wenn du eine unverträglichkeit hast, dann benötigt dein magen ein paar tage um sich zu beruhigen. gels oder andere produkte nimmst du nicht zu dir vor/während des wettkampfes? gruss |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Servus!
Süßkartoffeln haben zwar einen niedrigeren GLYX als normale Kartoffeln, was bedeutet, dass sie mehr Stärke und/oder mehr Ballaststoffe enthalten als normale Kartoffeln, aber dr Unterschied ist minmal (65 zu 50-52). Wenn also komplexere KH gefuttert werden sollen, wie kelli vorgeschlagen hat, dann ist die Kartoffelfrage eher eine akademische. Weder Laktose noch Fructose noch zu viele Ballaststoffe können Deine Magenkrämpfe verursachen, da diese - wenn überhaupt - erst im Dickdarm für Probleme sorgen und zwar völlig anderer Natur, als Magenkrämpfe. Würdest Du unter Blähungen, Darmkoliken oder Dünnpfiff leiden, dann würde ich diese Faktoren dafür verdächtig machen. Bleibt also vor allem der Kaffee mit seinem hohen Gehalt an Gerbsäure als konsensfähiger Verursacher was Deine Ernährung angeht, denn Brötchen und Marmelade sind ebenfalls eher unverdächtig, da diese nach drei Stunden in etwa den Magen wieder verlassen haben sollten, es sei denn Du hast nennenswert Proteine dazu verspeist. Wie sieht es diesbezüglich mit der Milch im Kaffee aus (Cafe Latte?)? Nimmst Du Milch oder trinkst Du Deinen Kaffee schwarz? Andererseits puffert die Milch aber auch die Gerbsäuren ab.... . Sollte die Gerbsäure das Problem sein, dann könntest Du mal gezielt einen "magenschonenden" Kaffee probieren, der extra wenig reizende Stoffe enthält. Ich hab noch nen anderen Verdacht: Koffein. Im Kaffee und u.U. auch in Gels oder Sportgetränken enthalten und kann generell zum Entstehen von Muskelkrämpfen beirtagen. Möglicherweise (nuir ein Verdacht!) auch zu Magenkrämpfen, der ja letztlich auch nur so was wie ein großer Muskel ist. Versuch macht wie immer klug: Versuch mal testweise für ein, zwei Wochen komplett auf Koffein zu verzichten und stell ggfls. auf entkoffeinierten Kaffee um. Acht auch bei den Gels drauf, ob da was drin ist und trink auch keinen normalen schwarzen oder grünen Tee, es sei denn der ist ebenfalls entkoffeeiniert. Als Frühstück würde ich Dir - sofern Du da nicht mit heftigeren Ausscheidungsreaktionen im Darm zu kämpfen haben solltest, zu frischem Obst raten. Je weniger man an Obst gewöhnt ist und je mehr "Junk Food" (gebratene Nudeln, Brötchen, Marmelade, etc) man gewohnt ist zu essen, desto größer bei manchen Menschen die anfänglichen "Säuberungsreaktionen" des Darms auf Obst hin. Kein Grund kein Obst zu essen - ganz im Gegenteil, seh das als innerliches Großreinemachen, das sich in wenigen Tagen wieder gelegt haben wird. Ich denke es verseht sich von selbst, dass Du das nicht unmittelbar vor einem WK erstmals probieren solltest. Die Off-Season eignet sich prima für Experimente solcher Art. Bekommst Du Deine Symptome nicht über Ernährungsumstellung in den Griff - ich wäre optimistisch, dass das klappen wird - dann wäre es sicher ratsam mal die Magenschleimhaut beim Doc checken zu lassen. Möglicherweise könnte erhöhte Empfindlichkeit aufgrund von Geschwüren oder Entzündungen zum Gesamtbild beitragen. Immer besser man klärt sowas ab, bevor kleine Problemchen sich zu großen Sorgen aufschaukeln. Möglicherweise gibt es ja auch in Deiner Familie eine Neigung zu Magenproblemen, dann wäre dieser Check umso ratsamer. :Huhu: Robert |
Zitat:
Nehme ich Powerbar Gels zu mir kann ich zählen: 21, 22, 23 und es kommt wieder raus. Ich habe mittlerweile auf Penco gewechselt und seitdem verpflege ich auf der LD ausschliesslich mit Gels ohne irgendwelche Magenprobleme zu haben. Gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.