gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman in 9:15-9:30 Vorraussetzungen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.09.2011, 16:58   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Trimag Beitrag anzeigen
Schnelle lange Läufe = IM Tempo oder noch schneller?
IM-Tempo dürfte im besten Fall Solomarathon + 25 min sein. Also nicht "schnell" sondern eher Dein flottes Dauerlauftempo im Training.

Beantwortet das die Frage?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 17:02   #10
Trimag
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.09.2011
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
IM-Tempo dürfte im besten Fall Solomarathon + 25 min sein. Also nicht "schnell" sondern eher Dein flottes Dauerlauftempo im Training.

Beantwortet das die Frage?
Hab verstanden, danke!

Denks du also dass bei meinen Durchgangszeiten in Roth das grösste Potentzial im Laufen liegt? (meine damit, ob die Laufzeit im Vergleich zu den andern 2 Diziplinen die "schwächste" Performance war?)
Oder würde eine schnellere Radzeit was bringen?
Trimag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 17:06   #11
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Trimag Beitrag anzeigen
Hab verstanden, danke!

Denks du also dass bei meinen Durchgangszeiten in Roth das grösste Potentzial im Laufen liegt? (meine damit, ob die Laufzeit im Vergleich zu den andern 2 Diziplinen die "schwächste" Performance war?)
Absolut. Meiner Meinung nach müsstest Du eigentlich ca. 3:20 laufen können und damit wärst Du ja schon fast an der 9:30 dran. Bis nächsten Juli haste noch genug Zeit, die Lauf-Performance zu verbessern.

Zitat:
Oder würde eine schnellere Radzeit was bringen?
Die bringt natürlich immer was - vorausgesetzt, Du kannst dann auch noch vernünftig danach laufen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 17:36   #12
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Als Vergleich, ich bin in Frankfurt dieses Jahr auch 3:44 im Marathon gelaufen, nur leider bin ich unendlich weit von einer 17:00 auf 5km entfernt. Unter 19:00 bin ich das noch nie gelaufen.
Ich sehe das daher wie drullse, in der Vorbereitung die vorhandene Schnelligkeit im Laufen umsetzen und Du bist schon mal nahe an 09:30. Danach wird es dann schon ziemlich schwierig, abe Du bist ja noch jung. Hau rein.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 17:44   #13
Klatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klatu
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Weingarten
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Absolut. Meiner Meinung nach müsstest Du eigentlich ca. 3:20 laufen können und damit wärst Du ja schon fast an der 9:30 dran. Bis nächsten Juli haste noch genug Zeit, die Lauf-Performance zu verbessern.
Mindestens. Hinten raus fehlts massiv - bin bis 10km nur wenig schneller und laufe im IM um die 3h. Er ist aber noch relativ jung, vielleicht kommt das mit der Ausdauer noch.

Zitat:
Zitat von Trimag Beitrag anzeigen
Pro Jahr, 2010 waren es 350km S, 10.200km Rad und 1.800km Lauf, 2011 sinds jetzt 250km S, 9.600km Rad und 1.600km Lauf (ich rechne immer von 1.Dez.-30.Nov.)
Angesichts der Umfänge würde ich jetzt, speziell auch beim Laufen (aber auch beim Radfahren) deutlich mehr erwarten.

Hast Du dein Training auf Roth als Saisonhöhepunkt ausgelegt und warst Du topfit?
Wie trainierst Du denn (Intensiv, Intervall, lange Läufe)?
Wieviel wiegst Du?
__________________
Laktat ist das Salz in der Trainingsuppe.
Klatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 17:52   #14
Trimag
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.09.2011
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von Klatu Beitrag anzeigen
Mindestens. Hinten raus fehlts massiv - bin bis 10km nur wenig schneller und laufe im IM um die 3h. Er ist aber noch relativ jung, vielleicht kommt das mit der Ausdauer noch.



Angesichts der Umfänge würde ich jetzt, speziell auch beim Laufen (aber auch beim Radfahren) deutlich mehr erwarten.

Hast Du dein Training auf Roth als Saisonhöhepunkt ausgelegt und warst Du topfit?
Wie trainierst Du denn (Intensiv, Intervall, lange Läufe)?
Wieviel wiegst Du?
Ja, meine Saison war ganz auf Roth ausgelegt, und ich war topfit.
Beim Radfahren trainiere ich 90% GA 1, viele lange Ausfahrten, fast nie Intervalle, nur eben in den letzen 10 Wochen viele km im IM Tempo, Einheiten wie 2 Stunden GA1 dann 2 Stunden IM Tempo und dann noch nachlaufen....
Laufen in den letzten 20 Wochen vor dem IM: Ein langer Lauf von 22-32km im 5:00/km im Winter, gesteigert bis 4:30/km 5 Wochen vor Roth, daneben 1 Techniklauf (5-6km), 2 Koppelläufe (ein kurzer von 2km OD Tempo, ein langer 6-12km im IM Tempo (4:30 -4:45), manchmal noch ein Lauf mit ein paar Hügel schnell...
Ich wiege 73kg bei 1,78m.

Sollte ich mehr km laufen vielleicht oder beim Radfahren intensiver trainieren?
Trimag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 18:26   #15
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Also wenn 4:30-4:45 dein IM-Tempo ist passt das aber nicht zu 3:44 im Marathon. Irgendwelche Einbrüche erlitten im WK? Und mit 10000 Rad-km solltest du eigentlich bei 4:50 landen, gerade in Roth oder Klagenfurt. Denke du must versuchen, dass IM-Tempo im Training über einen längeren Zeitraum halten.

Geändert von benjamin3011 (16.09.2011 um 18:27 Uhr). Grund: Verlesen
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 19:08   #16
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Vom Lauftempo im Training sollte es eigentlich für 3:10-3:20 reichen.

Deine OD Zeit ist sehr schnell im Vergleich zur MD Zeit wo waren die Wettkämpfe? Auch auf einer langsamen MD musst du eigentlich unter 4:30 bleiben.

Macht du ausreichend KA auf dem Rad?
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.