gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mir platzt der Schädel! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2011, 14:53   #9
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
So wie ich gelesen habe, war die Anstrengnung gestern ja auch nicht ohne. Wenig gleichmässige Belastung, durchgängig extrem hoher Puls. Ich habe manchmal auch solche Beschwerden, allerdings am gleichen Tag, meist wenn es etwas kühler ist. Dann trinke ich nämlich während des Sports zu wenig. Somit weiß ich, wie ich es vermeiden könnte, schaffe es aber trotzdem nicht immer. Dann hilft nur Speicher auffüllen und (!) Ruhe (!). Schlafen, ruhen und trinken, wobei mir Fernsehen dabei schon kein ruhen mehr ist.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 15:05   #10
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Hmm, hört sich für mich nicht so gut an und Mangel an Flüssigkeit hört sich für mich nicht zwingend an, Kopfschmerzen können Symptom für vieles sein . Würde mich von einem Arzt mal durchchecken lassen. Von welchem? Gute Frage, weil wichtig für den Erfolg bei Sachen die nicht so auf der Hand liegen, vll ein Sportmediziner...aber in jedem Fall jemand von dem Du ein gutes Bild hast, der schickt Dich ggf an die richtige Adresse. Viel Glück und gute Besserung!
__________________
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 15:27   #11
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.533
Zitat:
Zitat von Läuftnix Beitrag anzeigen
und (!) Ruhe (!). Schlafen, ruhen und trinken
Je nach Kopfschmerz kann aber auch genau das die Ursache sein. Ist z.B. bei meiner Migräne so. Die hab ich nie wenn ich angespannt bin, bei Prüfungen, Wettkämpfen oder sonstigen Dingen. Aber immer 1, spätestens 2 Tage später wenn ich zur Ruhe komme. Und das unabhängig von Wetter, Ernährung oder sonstigem.

Ggf. mal darauf checken lassen
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 16:17   #12
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Konzentrieren sich immer auf die Schläfengegend. Dort sind meine Kopfschmerzen aber soweit ich mich erinnern kann immer angesiedelt...

Ich habe mir die Webseite schon das eine oder andere mal angesehen, aber verstanden habe ich es ehrlich gesagt nie. "Temporal Headache" beschreibt die Stelle ganz gut denke ich. Vielleicht einen Tick mehr in Richtung Hinterkopf. Aber wo drücke ich drauf???
Hast Du Dir unter der "Schmerzlandkarte" unter "Temporal Headache" die Chart mit den verschiedenen hauptverdächtigen Muskeln angeschaut? Zb das erste gelistete Bild zum Trapezius?



Dort wo das Kreuz ist mal den Muskelstrang entlangfahrne, ob Du ne druckschmerzempfindliche Verhärtung (= "Triggerpoint") findest. Falls ja, dort mit Druckmassage arbeiten, bis der Trigger weg ist.

Analog die anderen unter "Temporal Headache" gelisteten Muskeln checken.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 16:22   #13
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
In meinem Bekanntenkreis (und auch hier im Forum) kenn ich inzwischen eine zweistellige Zahl von Leuten, die nach Eliminieren von Milch- und Getreideprodukten im Zuge einer Umstellung auf Paleo-Ernährung ihre Migränebeschwerden dauerhaft verloren haben.

Ob bei Dir ein Zusammenhang zu einer Laktoseintoleranz, Glutenunveträglichkeit oder Milchproteinunverträglichkeit besteht, würde ich zwar aufgrund des zeitlichen Zusammenhangs zur Wettkampfbelastung nicht favorisiert vermuten, aber wenn alles andere nichts bringt, dann würde ich mal nen Termin bei einem Gastroenterologen machen und mich auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten testen lassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 16:29   #14
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Probier mal Salz zu Dir zu nehmen. Bei mir sind Kopfschmerzen oft ein Zeichen von Defiziten im Mineralienhaushalt.
__________________
42
KernelPanic ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 17:40   #15
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
@Robert: Könnte man die Triggerpunkte nicht auch mit EMS behandeln statt der Druckmassage?
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 18:13   #16
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
@Robert: Könnte man die Triggerpunkte nicht auch mit EMS behandeln statt der Druckmassage?
Wenn Du damit "extrakorporale Stoßwellen" meinst: Ja, kann man, jedoch hat wohl kaum jemand ein solches Gerät zur Hand und beim Arzt kostet das Prozedere m.E. unangemessen viel Geld und wird nur in Ausnahmefällen von den Kassen übernommen. Nennt sich dann "Triggerpunkt-Osteopraktik nach Bauermeister". Seit man damit fett mit den Kassen und Patienten privat abrechnen kann, interessieren sich auch Schulmediziner für Triggerpunkte....

Außerdem ist es nicht ratsam an allen Stellen, wo Trigger sein könne, mit Stoßwellen zu arbeiten. ich würde allenfalls dran denken, wenn klassische manuelle Methode nicht weiterhelfen, weil zb der betroffene Muskel zu tief liegt, um ordentlich Druck ausüber zu können. Dies kann zb im Bereich der Hüftrotatoren und Abduktoren der Fall sein. Die Muskeln, die Kopfschmerzen verursachen kann man gewöhnlich ohne Probleme mit den Fingern ertasten und behandeln oder (im oberen Rücken) mittels Liegen auf einem Tennisball bearbeiten.

Geändert von pinkpoison (05.09.2011 um 18:40 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.