Moin Moin!
Fahre das ganze Jahr mit dem Rad zur Arbeit, die tägliche Strecke variiert je nach Zeit und Wetter zwischen 20 und 40km pro Tag. Ich fahre einen alten klassischen Stahlrahmen (Columbus aus Mannesmannstahl), 1,1er Schwalbe Marathon (6bar), einen Standard Shimano Nabendynamo mit B+M Lumotec IQ Fly und entsprechendem Rücklicht. Insbesondere die Standlichfunktion ist wertvoll, wenns dann früh morgens in die Stadt rein geht. Allerdings habe ich heute festgestellt, dass die hintere Lampe heute früh nicht gelauchtet hat,...da habe ich ja später etwas zu frickeln.
Ansonsten fahre ich mit der dargestellten Kombi problemlos auch auf dem Heimweg durch den Wald. Platten bisher in zwei Jahren und tausenden Kilometern 0!
Da das Rad leider während der Arbeitsziet draussen verweilen muss, werde ich (leider) an dem Bike meine Schwäche fürs Biketuning nicht ausspielen. Wobei ich ständig in Versuchung gerate! ;-)
...ansonsten hat das Rad eine ähnliche Einstellung wie das Rennrad, also mit ordentlicher Überhöhung, damit ich nicht so früh aufstehen muss um pünktlich um 7.00 auf dem Stuhl im Büro zu hocken!
|