![]() |
Tipps für Arbeitsrad
Hallo,
Elternzeit ist fast um, ab Oktober neuer Job und damit neuer Arbeitsweg. 16 km einfach, davon allerdings die ersten 2,5 km mit Kinderanhänger. Die Strecke geht hin über Asphalt und Stadtverkehr, zurück über Schotter durch den Wald. Ich fahr mit meinem T400 fahrradmanufaktur, 26 Zoll. Ich würde gerne auf Nabendynamo umrüsten, hab nur leider so gar keinen Schimmer. Was würdet Ihr mir empfehlen (Lampe, Dynamo, Vorderrad?)? Zu welchen Reifen würdet Ihr mir raten? (Hab jetzt nen Schwalbe Marathon 1,75 drauf, ist vielleicht ein etwas dünnerer sinnvoll, weil schneller und leichtläufiger und trotzdem robust?) Gruß, kim |
Hallo,
fahre selber seit Jahren das T400 in folgenden Ausführung Mavic XM 317 + Shimano DH3N80 Busch & Müller / LED-Scheinwerfer / Lumotec IQ Cyo T senso Plus im Winter mit den Nokian Mount Ground 160 ansonsten mit den Marathon XR, beide in 50-559 ist nicht die schnellste und leichteste Variante aber hat sich in der Praxis(einfach 28 km zur Arbeit) bisher bestens bewährt. Gruß Moeppes |
SON Nabendynamo mit SON Lampe. wirklich toll und man merkt nix vom Dynamo.
Supernova Lampen sind auch gut, aber brauchen mehr Geschwindigkeit für die volle Lichtleistung. B+M IQ Lampen sind da besser, oder eben SON, beides deutsche Technik. |
Schon mal Danke für Eure Tipps :Blumen: .
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
ich bin auch ein paar jahre mit dem rad zur arbeit 44km einfach.
anfangs mit akkulicht , kannst vergessen, gut ist auch schon ein paar jahre her. habe aber dann auch auf nabendynamo gewechselt , absolut zu empfehlen. aufsteigen und man hat licht. hatte immer noch zur sicherheit eine stirnlampe dabei fürn notfall. zum reifen , aufjedenfall so pannensicher wie möglich , nichts ist kotziger als im winter bei nässe/dunkelheit und kälte einen plattfuß. |
Ja, im Winter auf´m Weg zur Arbeit auch noch nen Schlauch wechseln, ist ziemlich ätzend!
Welchen Nabendynamo hast Du denn benutzt? |
Hab den Shimano Dynamo eine Numemr unter dem 80er. Fahre täglich zwar viel kürzer zur Arbeit, aber mache sonst auch viel mit dem Rad. Rad steht 24/7 draußen bei/im Wind und Wetter. Die B+M Fly IQ tuts 1a. Bereifung habe ich die Marathon Plus 28mm da die GP4000 zu oft nen platt waren. Beides kann man aber auch auf Schotter fahren - wenn dieser nicht zu grob und der Weg nichtzu uneben ist ^^
Peace. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.