Motivation
Mit meinen 32 Jahren bin ich zwar nicht mehr der Allerjüngste, bin aber noch weit genug von dem Alter entfernt, in dem man eine Midlife-Crisis unterstellen kann.
Schon als unbeliebter Schüler (eigentlich wollte ich "übergewichtiger" schreiben aber man lernt nie aus

) faszinierte mich der Triathlonsport. Nun denne, der Agegroup der Twens musste ich allerdings erst entspringen, bevor ich dann den ersten ernsthaften Wettkampf machen durfte...
Ich glaube, dass mir gleicher Motivation und Disziplin, mit der ich die letzte Saison durchgezogen habe, beim IMG 2008 sicherlich wieder eine gewisse Zeitverbesserung gelingen würde.
In der Vergangenheit brauchte ich grundsätzlich im Januar einen Wettkampf (2006 u. 2007 war es der Ultramarathon Rodgau) um mich 1) für das Training im Winter zu motivieren, 2) über Weihnachten nicht zu schwer zu werden, und 3) schonmal ein Finisher-Erfolg für die Psyche zu haben.
In der letzten Saison kam ich vermeintlich gut durch den Winter. Nach längerer Pause stieg ich Anfang November ins Training ein, bin dann im Dezember und Januar Wochenumfänge von bis zu 120 KM gelaufen, hatte ein vernünftiges Gewicht und war mit dem Finish in Rodgau zufrieden.
Aufgrund der gezielten Vorbereitung hatte ich hie und da ein Zipperlein und mit dem Gefühl der guten Frühform genehmigte ich mir eine kurze Pause. Nun, ein Wiedereinstieg vor dem in Kürze anstehenden -und vermeintlich wohlverdienten- Skiurlaub ergab für mich (soviel zur Motivation) auch keinen Sinn und plötzlich zeigte der Kalender Anfang März und ich war meilenweit von meiner Januarform entfernt.
Dank der guten Wetterbedingungen im April konnte ich mich dann zum Glück irgendwann wieder fangen. Im Endeffekt sind aber etliche Wochen der Vorbeitung völlig verpufft.
Diesmal will ich es anders machen!
Ich will nochmal meine tiefste Überzeugung betonen, das man eigentlich einfach nur Arnes Plänen folgen müsste um erfolgreicher zu werden.
Aus diversen Motivationsschwächen heraus habe ich aber leider viele Vorgaben anders umgesetzt oder ganz geschludert.
Für die Zukunft will ich da vorbeugen,
mit einem Coach, dem ich persönlich rechenschaft abliefern müsste, und!
mit diesem Blog, in dem sich Interessierte, Fachleute, Skeptiker, Hobbypsychologen und meine Weinigkeit austoben können.
Der erste Meilenstein wird die sub 10h beim IMG 2008 durch ein effizienteres Schwimmen und vor allem durch eine wesentlich bessere Radleistung sein.
mic