gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Felgenbremse für den Grenzbereich - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2011, 19:27   #9
Gummiknie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gummiknie
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 491
Magura HS77! Gibt es halt kaum noch.
__________________
http://vondomzudom.de
Gummiknie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 20:43   #10
Pankerunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Panketal
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
ich kann mir vorstellen, dass die Bremse etwas vernachlässigt war.
Nö - die ist quasi neu. Das Rad ist bisher knapp 300km auf Feldwegen und Straße gelaufen und wurde in Zittau das erste Mal artgerecht eingesetzt. Allerdings ist die Bremse nur eine TEKTRO RBP-Y837AL - in der Ebene bremst die gut, aber bergab hab ich beide Bremshebel bis zum Anschlag durchgedrückt und musste trotzdem noch beide Füße ausfahren, um zum Stehen zu kommen.

Streckentechnisch sah es etwa so aus - nur erheblich schlammiger als an dieser Stelle

VG Frank
__________________
meine Trainingswebsite
Pankerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 20:50   #11
Pankerunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Panketal
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Bist Du sicher, dass das Problem bei der Bremse liegt?
Vorne kannste da nicht viel bremsen, ohne über den Lenker zu fliegen, und hinten geht nicht mehr als das Hinterrad zu blockieren, was wahrscheinlich jede Billigbremse schafft.
Dachte ich auf den Steinen auch erst - aber auf Waldboden hatte ich das selbe Problem - beide Bremsen mit Maximalkraft gedrückt, aber die Reifen drehen trotzdem weiter. An der Stelle hatte ich noch keinen Schwung drauf - als ich gesehen hatte, wie es nach dem Hügelkamm abwärts ging, wollte ich vorsichtig runter - ging aber nicht
Die Felge war an der Stelle zwar ein wenig feucht, aber ich denke mal, nach spätestens 10 Metern müsste die sauber und trocken gewesen sein....

VG Frank
__________________
meine Trainingswebsite
Pankerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 21:02   #12
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Dann würde ich als erstes die Beläge oder gleich die ganze Bremse tauschen, vorausgesetzt alles ist gut eingestellt, wovon man ausgehen muss.
Wenn die Bremse weich ist, verpufft die Bremskraft, wenn die Beläge keine Reibung erzeugen auch.
Was für Bremshebel sind denn dran? Passen die zur Bremse?
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 21:10   #13
Pankerunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Panketal
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Dann würde ich als erstes die Beläge oder gleich die ganze Bremse tauschen, vorausgesetzt alles ist gut eingestellt, wovon man ausgehen muss.
Wenn die Bremse weich ist, verpufft die Bremskraft, wenn die Beläge keine Reibung erzeugen auch.
Was für Bremshebel sind denn dran? Passen die zur Bremse?
Der Bremshebel ist ein einfacher Shimano Brems/Schalthebel - technisch sollte der passen. Da ich in Mallorca mit einem Leih-MTB mit Felgenbremse aber schon andere Hänge runtergefahren bin, muß es ja auch bessere geben

Werd wohl mal die HS33 testen - die HS77 scheint es ja nicht mehr zu geben.

Frank
__________________
meine Trainingswebsite
Pankerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 21:26   #14
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
ehe du die komplette Anlage gegen eine hydraulische tauscht (was ja nicht schlacht, aber ziemlich aufwändig und teuer ist) solltest du vielleicht echt erst mal ein paar andere Bremsbeläge draufmachen (kostet vielleicht 20EUR) und die Felge säubern (entfetten). Wenn du dann immernoch Bedenken hast, kannst du ja maguras nehmen.

Eventuell hilft ein Brakebooster (gibt es die Dinger noch?) falls die Rahmen oder die Gabel zu labil sind und die Kraft dorthin verpufft.
Bei der Magura gehört so ein Ding zum Lieferumfang...
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 22:02   #15
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Pankerunner Beitrag anzeigen
beide Bremsen mit Maximalkraft gedrückt, aber die Reifen drehen trotzdem weiter.
Ok, dann gibt es definitiv ein Problem. Ferndiagnose ist etwas schwierig, ob es an dem konkreten Tektro-Modell, den Zügen, den Belägen, den siffigen Felgen, der Einstellung, dem labilen Rahmen, den Griffen, etc. liegt.

Sehe es ähnlich wie amontecc und behaupte:
So verhält sich keine halbwegs vernünftige V-Brake.
Und daher glaube ich nicht, dass gleich ein radikaler Wechsel zur Hydraulik nötig ist.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.