gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Winterreifen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2011, 15:33   #9
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Als wenn im Sommer kein Split auf den Straßen läge o_O Von den Scherben in der Stadt ganz zu schweigen.
fras 13 wohnt vielleicht nicht in einem "Glasscherbenviertel"?
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 16:02   #10
fras13
 
Beiträge: n/a
Stimmt,

Frank wohnt sehr beschaulich am Rande einer größeren Stadt - fährt aber in die andere Richtung ins Büro.

Also kommt nur der Split vom Streugut im Winter, der ins Gewicht fällt.

Als ich noch an der Ostsee wohnte, war es ebenso.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 12:06   #11
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Habe mich jetzt dafür entschieden. Nur welche Größe nehme ich? Da ich ihn nur fürs Wintertraining nehmen möchte, müsste ich doch mit 28-622 die bessere Haftung haben?! Oder was spricht ggfs. für eine andere Größe?


Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Conti GP 4 Season in 23/25/28
Such dir einen aus und du wirst zufrieden sein.
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 14:10   #12
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Habe mich jetzt dafür entschieden. Nur welche Größe nehme ich? Da ich ihn nur fürs Wintertraining nehmen möchte, müsste ich doch mit 28-622 die bessere Haftung haben?! Oder was spricht ggfs. für eine andere Größe?
28er kommt mir nicht ans rennrad - das fahre ich ja am stadt-bike :D
Wenn dann maximal 25er - ich persönlich würd auch 23er nehmen, wenn das wetter so ist dass ich damit nicht fahren kann bleib ich eh daheim, bzw gehe laufen oder mache intervalle auf der rolle.

Grüße
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 14:14   #13
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Aber je breiter desto besser die Haftung?Schwerer kann er rollen-das trainiert ja. Egal wie das Wetter wird...ich muss raus. Habe mich gestern für AD angemeldet und die Vorbereitung schaffe ich sicher nicht nur auf der Rolle.

Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
28er kommt mir nicht ans rennrad - das fahre ich ja am stadt-bike :D
Wenn dann maximal 25er - ich persönlich würd auch 23er nehmen, wenn das wetter so ist dass ich damit nicht fahren kann bleib ich eh daheim, bzw gehe laufen oder mache intervalle auf der rolle.

Grüße
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 14:17   #14
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Aber je breiter desto besser die Haftung?
Klar - aber fährst du so am Limit dass du das "Mehr" an Haftung ständig ausnutzt? Ich nicht - fahre einfach gemütlich und normal um die Kurven, ist ja kein Rennen. Und wenn Eis auf der Straße ist rutscht das Gummi so oder so, ob 23 oder 28 ist dann auch wurscht.

my 2 cents
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 14:26   #15
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
- fahre einfach gemütlich und normal um die Kurven, ist ja kein Rennen. Und wenn Eis auf der Straße ist rutscht das Gummi so oder so, ob 23 oder 28 ist dann auch wurscht.
+1

Nimm den 25er... bei gleichem Druck weniger Rollwiderstand als der 23er. Aber ist im Winter wirklich zweitrangig. Hauptsache Du fährst und lümmelst nicht auf der Couch rum.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 15:42   #16
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Danke Dann werd ich mir mal den 25er bestellen. Das günstigste Angebot beläuft sich auf 32,99€. Wenn es jemand wo günstiger weiss, freue ich mich über einen Hinweis
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.