gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ausgaben des Durchschnittstriathleten für seine Ausrüstung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2011, 21:03   #9
Papiertiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Papiertiger
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Allershausen
Beiträge: 231
Für meine Premiere hatte ich:

Rennrad: Auslaufmodell in der Bucht geschossen für 725,--
Radschuhe: hatte ich schon, haben 119,-- gekostet
Helm: hatte ich auch, für 70,-- dazu eine Brille für 20,-- aus der Grabbelkiste
Triathlon Einteiler für 120,--
Laufschuhe: hat man ja irgendwie immer, sagen wir mal 100,--
Mütze für 15,--

macht keine 1.200,-- für den Einstieg. Seitdem hab ich ordentlich nachgelegt, es ginge aber auch mit weniger Budget...

Ach so, edith meint gerade, dass ich mich auch damit tröste, dass es durchaus noch eine Hand voll kostspieligere Sportarten gibt.
__________________
Mit der richtigen Verpflegung kann ich die größten Strapazen entbehren!
Papiertiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 21:14   #10
McFitz
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 134
wenn man sich die Wechselzonen so anschaut, dann schweigen die Durchschnittsathleten wohl grade...

Allein in Wiesbaden auf der Laufstrecke hatte so mancher Athlet die 1000€ Jahresausgaben bald am Körper.

Ist aber auch wohl eher Stufenweise zu sehen, in dem Jahr ein gescheiter Neo, dann jeweils Wettkampfspezifisches Material (Laufräder, Laufschuhe, Helm), danach ein Zeitfahrrad.

Wenn man irgendwann "ausgestattet" ist, wirds auch wieder weniger, außer man ist materialgeil (hier noch ne Scheibe, da ein GPS, dort ein leichter LRS und hier noch ein Wattsystem).

Ich würde mal 2000 bis 5000 veranschlagen im komplett zu sein und dann nach güsto im Jahr 500.- bis 2000.- im Jahr.
McFitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 21:23   #11
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
ist ein Punkt, die WZ(n) schockieren mich jedes Jahr ein bisschen mehr, vll sollten wir hier mal verbreiten:
Achtung Newbies: Alu und 32 Speichen reichen für alles, was man so machen kann

m.
obgleich: meine 3.Hand Xentis gebe ich nicht mehr her ...
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 21:27   #12
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.530
Zitat:
Zitat von McFitz Beitrag anzeigen
Ich würde mal 2000 bis 5000 veranschlagen im komplett zu sein und dann nach güsto im Jahr 500.- bis 2000.- im Jahr.
Die Kosten um komplett zu sein sind eher noch höher. Geh alleine mal durch den Kleiderschrank, von Radhosen, Einteilern, Windweste, Handschuhe, Schwimmhose, Winterjacke, Winterhose, Überschuhe usw., was alleine da an Wert rumliegt. Ein Paar Laufschuhe kostet doch schon über 100€.

5000€ und mehr kann man alleine für ein Fahrrad ausgeben. Plus Wettkampflaufräder, Trainingslaufräder, Ersatzreifen, Schläuche, Taschen, Werkzeug, Pflegemittel, ggf. noch Crosser/MTB/Trainingsrad und vieles mehr.

Glaube so mancher würde sich erschrecken wenn er wirklich mal alle Kosten aufrechnet.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 21:30   #13
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Ich glaub, relativ viele fangen eher günstig an und dann wird eben von Jahr zu Jahr weiter aufgerüstet.
Ich liebäugel auch mit neuen Laufrädern.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 21:32   #14
Gunter
Ehemals Morlock
 
Benutzerbild von Gunter
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Mühldorf
Beiträge: 283
Da bin ich ja richtig sparsam, zumindest momentan noch.

Trirad: 180 Euro
Helm : 40 Euro
Schuhe: 60 Euro

Badehose: 16 Euro
Brille: 20 Euro

Laufschuhe ca. 3 Paar jährlich macht ca. 200 Euro

Klamotten sind genügend vorhanden, da ich vor dem Triathlonbeginn schon ein paar Jahre gelaufen bin und da sammelt sich so einiges an.

Um nen Neo werde ich früher oder später nicht drumrumkommen, aber das hat noch Zeit und irgendwann findet sich was gebrauchtes.
Gunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 21:33   #15
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Ich liebäugel auch mit neuen Laufrädern.
Ich auch jedes Jahr.
Welche hast du gekauft?
Welche nächstes Jahr?
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 21:44   #16
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich auch jedes Jahr.
Welche hast du gekauft?
Welche nächstes Jahr?
Noch gar keine... ich fahr alte Ventos, die am Rad waren.
Und neue gibts frühestens nächstes Frühjahr und dann irgendwas "günstiges", was hier die meisten für unwürdig halten würden, vermute ich
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.