gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche Crosser - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2011, 16:20   #9
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Es geht nicht darum, ob was für wen ausreichend ist, sondern dass die Hersteller keinen Plan von dem haben, was sie tun.
Das kann ich nicht beurteilen. Dafür fehlt mir die Erfahrung.

Ich denke aber schon, dass ich genau das bekommen habe, was ich wollte. Ein Einsteigerrad nix für "harte Rennen" (weil ich sowas nicht fahre).

Ich bin ein verdammter Spaßsportler und das Rad hat mir beim Fahren Spaß gemacht (Nein Spaßsportler heißt nicht, dass ich nur bei schönem Wetter sportel. Ganz bestimmt nicht Ich laufe gern bei -10 Grad und radel auch gern bei Regen... nur halt leider nicht besonders schnell.)

__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 17:12   #10
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Chilli

Mein Cucuma Crosser ist qualitativ hochwertig, taugt was und hat weit unter 1000 gekostet. Die haben es mir noch mit Gepäckträger, Schutzblechen und sogar Ständer ausgestattet - das wäre doch etwas für euch beide??


Edith fragt noch: oder meinste etwa nen Cyclocrosser, wie bei Vicky???
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 17:31   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
Edith fragt noch: oder meinste etwa nen Cyclocrosser, wie bei Vicky???
Unter nem Crosser versteh ich nen Cyclocrosser, ja, und der Link zu Corratec zeigte auch einen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 17:31   #12
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Mit einenm Budget von 1500€ würde ich eventuell "nur" eine 105er nehmen, aber dafür einen Crosser mit Scheibenbremsen.

Das ist mir bei meinem nämlich die grösste Schwäche, dass die Mini-V's mehr schlecht als recht bremsen.

Ansonsten habe ich einen von Sybenwurz erwähnten Quantec Crosser mit kompletter Ultegra für 1000€ vor 1,5 Jahren gekauft und bin sehr zufrieden.

Wenn man aus der Gegend um Cochem herum kommt, wäre
www.crossladen.de eventuell eine Anlaufstelle...
Die Jungs haben Ahnung von dem Kram. Sind echte Crosser. Nachteil ist, dass es eine kleine Bude mit gelegentlichen Unzuverlässigkeiten ist. Daher würde ich nur dann noch mal da kaufen, wenn ich in Reichweite wär.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 17:37   #13
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
http://www.crossladen.de/shop/articl...26aid%3D478%26

Sowas fänd ich zum Beispiel fein.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 18:17   #14
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
Zitat:
Zitat von Triaking Beitrag anzeigen
Hast du mal bei von Hacht vorbeigeschaut?
Wo ist das?

Ja unter Crosser meinte ich Cyclocrosser.

Danke für die vielen Antworten , nach dem Laufen werde ich mir mal alles genau anschauen und schonmal eine Vorauswahl treffen, bevor die Geldgeberin mit mir mal die Läden aufsuchen darf

Der Crossladen scheint weit weg zu sein
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 19:04   #15
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Radsport von Hacht
Breitenfelder Straße 9
20251 Hamburg


Faire Beratung, gute Auswahl, marktübliche Preise.
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 20:02   #16
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
.. und 50-34... ..
Na und?! KOmtm doch drau fan was man fahren will. Habe an meinem ja auch ne Kompakt - was mich dazu bringt, dass ich das Foto noch in die Galarie posten wollte.

On-Topic: habe für meinen auch in Summe ca. 1500 hingelegt und bin (nach 2 Fahrten bisher) sehr zufrieden.

@Flitzetina: Also bevor keine Bramskarft von den V's komtm geht der Grip verloren bei mir.

Was will ich sagen: Selber zusammen bauen (lassen)!

Grüße
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.