gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platt nach Trainingslager - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2011, 20:46   #9
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Was mich etwas beruhigt: Mein Zustand scheint also mehr oder weniger "normal" zu sein. Danke für Eure Antworten und Tipps.

Was mich dennoch beunruhigt: Dass ich mich so verschätzt habe mit meinem Trainingszustand. Wenn ich so lange für die Erholung brauche, dann seh ich schwarz für die Kraftausdauer-Intervalle die noch auf meinem Plan stehen. Die bräuchte ich aber vorher noch.

Schade dass mir für "locker bleiben" die Erfahrung fehlt...
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 22:03   #10
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Was mich etwas beruhigt: Mein Zustand scheint also mehr oder weniger "normal" zu sein. Danke für Eure Antworten und Tipps.

Was mich dennoch beunruhigt: Dass ich mich so verschätzt habe mit meinem Trainingszustand. Wenn ich so lange für die Erholung brauche, dann seh ich schwarz für die Kraftausdauer-Intervalle die noch auf meinem Plan stehen. Die bräuchte ich aber vorher noch.

Schade dass mir für "locker bleiben" die Erfahrung fehlt...
Ist ganz normal das du noch schlapp bist, bedenke das du häufig über 2 K hoch warst und wahrscheinlich auch über 1, 6 K geschlafen hast. Das allein macht schon müde.

Drüber trainieren ist immer falsch. I d R braucht man nach einer Woche bis 10 Tage, nach zwei Wochen bis zu 18 Tage erholung.
Schlafen und in den Körper hören ist jetzt angesagt.

Du wirst merken wann der Druck in die Beine kommt!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 22:09   #11
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Du wirst merken wann der Druck in die Beine kommt!
Hoffentlich hast du Recht.

Weil du die Höhe ansprichst: Ich hatte zum Teil wirklich Probleme mit der Atmung. Dass das zusätzlich anstrengt ist eigentlich klar, hatte ich aber noch gar nicht berücksichtigt.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 22:25   #12
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Schade dass mir für "locker bleiben" die Erfahrung fehlt...
Hey, bleib einfach locker

Im Ernst: ich würd nicht gar nichts machen, sondern halt bewusst locker fahren, ruhig auch 2h. Du wirst irgendwann einen "Schub" spüren. Dann baust Du wieder Kraftausdauersachen ein.

Gruß
Michael
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 22:34   #13
jumaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von jumaka
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: München
Beiträge: 928
Hallo liebe Alfalfa,

wenn ich mir überlege wie locker und entspannt Du mit uns um die Sella Ronda geradelt bist kann ich mir gar nicht vorstellen, dass Du tatsächlich mal schwere Beine hast...
Ich glaube, dass Du den Ötzi locker hin bekommst, wenn Du Dir jetzt ein bisschen mehr Ruhe und weniger Nervosität beim Ausruhen gönnst. Dass Du den Ötzi schaffen wirst steht übrigens für uns alle, die wir vor zwei Wochen mit Dir unterwegs waren außer Frage!
Also wie meine Vorredner schon gesagt haben, keine Panik und geh mal ne Runde Schwimmen, dann wird das schon.
__________________
Jetzt ist Sommer!
jumaka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.