gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bekleidung OD bei 12-18 Grad... - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2011, 10:53   #9
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
dann wohl eher nicht...

dachte nur: ärmlinge "vollnass" anzuziehen kann durchaus eine herausforderung sein...;-)
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 10:57   #10
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
dann wohl eher nicht...

dachte nur: ärmlinge "vollnass" anzuziehen kann durchaus eine herausforderung sein...;-)
Wäre von daher sicher nicht blöd gewesen Wobei ich derzeit nichtmal Ärmlinge besitze
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 11:01   #11
trisepp
Szenekenner
 
Benutzerbild von trisepp
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Riemerling
Beiträge: 444
Habe bisher auch mit einer winddichten Weste auf dem Rad die beste Erfahrung gemacht. Arme finde ich unkritisch, aber wenn dir der kalte Wind entgegenblässt, dann ist ein Windschutz gut.
__________________
Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen!
trisepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 11:05   #12
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von trisepp Beitrag anzeigen
Habe bisher auch mit einer winddichten Weste auf dem Rad die beste Erfahrung gemacht. Arme finde ich unkritisch, aber wenn dir der kalte Wind entgegenblässt, dann ist ein Windschutz gut.
Mach ich genau so...

Wenns kalt ist, einfach eine enge Windweste drüber... der Rest wird schon vom strampeln warm. Den Wind abzuhalten finde ich wichtig.
Und wenn es sehr kalt ist, trockne ich mich kurz ab - kostet vielleicht 5-10s.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 11:15   #13
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Ich find ein Radtrikot mit durchgehendem Reißverschluß, also quasi ne Jacke mit kurzen Armen, in der WZ gut. Das ist ruck zuck über's Top gezogen, wenn's notwendig ist, und nach dem Radeln für's Laufen schon Im-Weglaufen wieder aus.

War bei mir aber bisher nur ein mal der Fall, Mitte September. Aaaaalllllerdings würde ich mich VOR dem Wettkampf entscheiden, ob ich das Ding anziehe oder nicht und das dann auch durchziehen. Sonst stehste in der WZ "wie ne Frau vorm Kleiderschrank" (duck und wech) und fragst Dich, was de anziehen sollst. Ging mir jedenfalls das andere Mal so, als ich's dann letztlich doch weggelassen hab.

Viel wichtiger find ich, nach dem Wettkampf sofort trockene Klamotten anzuziehen. Denn wenn man bei der Zielverpflegung mit den Kollegen den ganze Wettkampf noch mal durchhechelt, ohne die körperliche Belastung zu haben, verkühlt man sich doch schnell. Beim Wettkampf sorgt das Adrenalin für die richtige Temperatureinstellung.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 18:21   #14
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von trisepp Beitrag anzeigen
Habe bisher auch mit einer winddichten Weste auf dem Rad die beste Erfahrung gemacht. Arme finde ich unkritisch, aber wenn dir der kalte Wind entgegenblässt, dann ist ein Windschutz gut.
Genau so hab ich es vor 10 Tagen auch gemacht. Ich hatte noch Ärmlinge aufgerollt am Auflieger befestigt, um sie ggfs. auf dem Rad anziehen zu können, hab es aber sein gelassen.
Zum Laufen hab ich die Weste dann wieder ausgezogen.

Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Aaaaalllllerdings würde ich mich VOR dem Wettkampf entscheiden, ob ich das Ding anziehe oder nicht und das dann auch durchziehen. Sonst stehste in der WZ "wie ne Frau vorm Kleiderschrank" (duck und wech) und fragst Dich, was de anziehen sollst. Ging mir jedenfalls das andere Mal so, als ich's dann letztlich doch weggelassen hab.
Ich entscheide das immer spontan in der Wechselzone und hab dabei bisher noch nie Zeit verloren, weil ich als Frau das Nachdenken parallel zu den restlichen Aktivitäten in der Wechselzone machen kann
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 18:42   #15
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen



Ich entscheide das immer spontan in der Wechselzone und hab dabei bisher noch nie Zeit verloren, weil ich als Frau das Nachdenken parallel zu den restlichen Aktivitäten in der Wechselzone machen kann
Wunderbar!!!!

Ich tu mich schwer mit nassem kalten Bauch, darum zieh ich nie das Trikon unter den Neo, hab also ein Bustier an (wäre ich ein Mann wär ich also oben Ohne) Dann in T1 ein Trikot mit durchgängigem Reißverschluss drüber - hat den Vorteil dass man die Rückentaschen vorher befüllen kann.

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 19:22   #16
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Ich werde das Problem am Samstag wohl auch haben, 12-14°C und Regen ist angesagt. Da ich immer Probleme mit kalten Füßen habe, gibt es dort Schuhkappen drüber, ansonsten Einteiler und fertig. Auf der OD muss das reichen, bei der Intensität friere ich nicht.

Im Ziel dann ist aber richtig warm einpacken angesagt und das sofort!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.