gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reduced 2 Maximum - but how to continue? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2011, 10:48   #9
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
dann sind keine Umfänge mehr nötig.
Im Gegenteil würde ich auf WK-spezifische Intensitäten setzen !
Und zwar im vollständig erholten Zustand und fernab vom Overreaching (Gesamtbelastung).
Umfänge bringen in der kurzen zeit nichts mehr.
FIP ist angesagt, da hat Flow recht. (fucking ironman Pace)
  Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 10:51   #10
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Problem ist, das du in eine Frühform reinrennst.
Ich denke für eine klassische Frühform ist es schon etwas spät ...
Zitat:
Dadurch kann es passieren, dass du in Roth schon wieder auf dem abstegnden Ast bist, was psychologisch viel schwerer ist, als wenn man von Gefühl her etwas untertrainiert an den Start geht.
Diesen absteigenden Ast sehe ich, falls die Regeneration in den letzten Wochen "überraschenderweise" dann doch noch etwas mehr Zeit und Raum gebrauchen könnte als man im Trainingsrausch und aufkommenden race fever dachte ...

Also eher in diesem Sinne :
Zitat:
Der Gedanke "ich mach mal 2 Wochen ruhig und dann passt das schon" geht nicht gut.
Zitat:
Also vom gefühl her musst du denken: "Mann, ist etwas kurz bis zum Wettkampf" und nicht "Mann wäre der Wettkampf doch schon nächste Woche"
Ok, danke, das beruhigt dafür wiederum mich ...


Nachtrag zu oben :
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
2.+1.-letzte Woche "race simulations" mit Zuspitzung.
race sims würde ich schon als recht lange intensive Einheiten verstehen.
Mit eher (viel) zu viel als zu wenig Ruhetagen außenrum.
In der letzten Woche haben sie, nach meinem Empfinden, nichts mehr zu suchen.
Da nur noch "Spannung halten", gut essen, viel schlafen, Rad polieren ...
"Spannung halten" -> kein Training, kein Plan ! In den Körper reinhören, je nach Bedarf kleine Spitzen setzen um ihn für den WK richtig zu stimmen.
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 13:20   #11
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Problem ist, das du in eine Frühform reinrennst. Wäre besser du würdest hier jammern: Buäh, ich bin noch gar nicht gut drauf.
Bin e nicht gut drauf, das geht alles noch besser *Hoffentlich*
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Dadurch kann es passieren, dass du in Roth schon wieder auf dem abstegnden Ast bist, was psychologisch viel schwerer ist, als wenn man von Gefühl her etwas untertrainiert an den Start geht.
Da hab ich keine Angst. Die Form hält ein paar Wochen.
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Die Taperphase für LD liegt so bei 3-4 Wochen, das ist abhängig davon wie doll du es vorher getrieben hast. Der Gedanke "ich mach mal 2 Wochen ruhig und dann passt das schon" geht nicht gut.
Klar! Ich meinte Woche 3 Rekom, Dann 14 Tage Tapering.
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Vor allem, wenn du das Gefühl hast, das die Form schon da ist, kannst du mit eingeschobenen Regenerationstagen noch was bremsen. Konzentriere dich dann nur auf die Keysessions und lass das Fülltraining weg.
OK! Wichtiger Tipp!


Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen

Sicherlich aber auch davon, wieviel "noch zu regenerierender Trainingsreiz" sich angesammelt hat. Den gilt es früh genug vollständig regenerativ zu integrieren, sonst bremst er im WK oder stötz die race sims.
Das ist eben die Unsicherheit: Wieviel ReKom brauch ich, um den letzten Block voll zu verdauen?
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Warst du am Ende der Ruhewochen immer (!) vollständig (!) erholt ?
Du schreibst, "der Schub kam in der 2. Woche" ...
Nein, war ich nicht. Da hätt ich ein Monat ReKom gebraucht
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Wenn du in den letzten Monaten (im Gegensatz zu mir) fleißig warst und die Hausaufgaben gemacht hast, inkl. genügend lange Fahrten und Koppeltrainings, dann sind keine Umfänge mehr nötig.
Im Gegenteil würde ich auf WK-spezifische Intensitäten setzen !
Und zwar im vollständig erholten Zustand und fernab vom Overreaching (Gesamtbelastung).
OK!

Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Umfänge bringen in der kurzen zeit nichts mehr.
FIP ist angesagt, da hat Flow recht. (fucking ironman Pace)
[/quote]
Aber die FIP ist ja so gemütlich?
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
race sims würde ich schon als recht lange intensive Einheiten verstehen.
Mit eher (viel) zu viel als zu wenig Ruhetagen außenrum.
So war der Plan: Also zB, jetzt die Keysessions Rad+Lauf.:
WE 3: Sa 150k Rad, So 30k Lauf beides@FIP (wie immer die is?)
WE 2: Sa 90k Rad, So 20k Lauf beides@FIP+3%
WE 1: Sa 75k Rad, So 15k Lauf beides@FIP+5%
WE O: Roth

Bei Zeitproblemen auch gekoppelt, dann die Läufe aber kürzer (20, 15, 10)

Schwimmen taper ich nebenbei, etwas anders.

Lg und danke!

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 13:28   #12
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Da hab ich keine Angst. Die Form hält ein paar Wochen.
dann wars keine Form, die wirkliche Topform ist ein scheues Reh.

Zitat:
Aber die FIP ist ja so gemütlich?
dann sind deine Ziele zu niedrig angesetzt

Zitat:
WE 3: Sa 150k Rad, So 30k Lauf beides@FIP (wie immer die is?)
WE 2: Sa 90k Rad, So 20k Lauf beides@FIP+3%
WE 1: Sa 75k Rad, So 15k Lauf beides@FIP+5%
WE O: Roth
aus meiner Sicht falsch. FIP ist FIP, nix + irgendetwas. Gewöhne (optimiere) deinen Stoffwechsel genau an dieses Tempo.
Auf dem rad ebenso: das letzte Dritten haargenau im FIP und gut is.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 13:54   #13
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Das ist eben die Unsicherheit: Wieviel ReKom brauch ich, um den letzten Block voll zu verdauen?
Ja, wenn wir nun detaillierte individuelle Daten aus mehreren exakt gleichen oder zumindest vergleichbaren Situationen hätten, könnten wir aus der Ferne vielleicht was ableiten ...
So bleibt das eigene Körpergefühl, daß einen im Rausch der Hochphase des Trainings gerne mal an der Nase herumführt.
Insofern ist also die Paarung mit Erfahrung und Bedacht recht hilfreich.

Ansonsten wirst du es erst wissen, wenn er (oder eben nicht ) verdaut ist.

Zu bedenken, was ich oben schon zu erwähnen suchte :
Möglicherweise oder wahrscheinlich gilt es nicht nur den "letzten Block" zu verdauen, sondern auch noch "angesammelte Reste aus den vorherigen" ...
Zitat:
Nein, war ich nicht. Da hätt ich ein Monat ReKom gebraucht

4 Wochen sind es ja noch ...

Wieder generell :
Einem etwaigen Übermaß an zu diesem Zeitpunkt läßt sich durch etwas intensivere (bzw. in dem Fall extensivere oder eine zusätzliche) race sims begegnen.
Zu wenig Regeneration ist ... naja, sagen wir Sc***ße ...

Zitat:
Aber die FIP ist ja so gemütlich?
Nun ja, das ist das Los für uns Faulpelze, die wir nicht hart genug für 'ne 8:30 ackern wollen ...

Zitat:
So war der Plan: Also zB, jetzt die Keysessions Rad+Lauf.:
WE 3: Sa 150k Rad, So 30k Lauf beides@FIP (wie immer die is?)
WE 2: Sa 90k Rad, So 20k Lauf beides@FIP+3%
WE 1: Sa 75k Rad, So 15k Lauf beides@FIP+5%
WE O: Roth

Bei Zeitproblemen auch gekoppelt, dann die Läufe aber kürzer (20, 15, 10)
Verstehe ich nicht ganz ... z.B. 150-30 gekoppelt oder einzeln ? Ein Training pro Woche ?
Ich würde in diesen zwei Wochen vielleicht 3 bis maximal 5 race sims ansetzen. Je nach bisherigem gewohnten Trainingsbelastungen (15h/w oder 35h/w im Schnitt ?).
Allesamt als lange Koppeleinheiten in WK-pace.
"Wöchentliche" Gesamtbelastung dabei deutlich reduziert gegenüber bisherigem Training.

Zitat:
Schwimmen taper ich nebenbei, etwas anders.
Und ich plädiere nebenbei für Änderung auf :
10km - 150km - 30km
oder
10 - 200 - 50
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 13:59   #14
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Hier liegt wohl auch noch ein Knochen begraben:

Was ist meine FIP?

Irgendwo wird das ja gerade hier im Forum diskutiert, Berechnung über CP30, usw.

Ich hab mir deswegen noch kaum Gedanken darüber gemacht, weil für mich einfach gesund finishen das Ziel ist, nachdem ich letztes Jahr doch erhebliche gesundheitliche Schwierigkeiten während und nachher hatte.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 14:01   #15
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
aus meiner Sicht falsch.
Würde ich so drastisch nicht behaputen wollen ...
Mir gefällt die "strictly FIP"-Idee aber auch eindeutig besser !

Wozu jetzt noch was anderes als genau das, was man vorhat ?

Eben etwas kürzer und bei sich aufbauenden Kraftreserven, so daß man schön geil drauf wird endlich diese geliebte und heißersehnte zweite IM-Marathon-Hälfte runterspurten zu dürfen ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 14:04   #16
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Hier liegt wohl auch noch ein Knochen begraben:

Was ist meine FIP?
Erwischt ...

An der Stelle zerfällt die Theorie ...

Zitat:
Irgendwo wird das ja gerade hier im Forum diskutiert, Berechnung über CP30, usw.
Ach komm ... die Sonne scheint ... wir gehen 'ne Runde radeln ...


__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.