gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schaltung einstellen :-( - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2011, 22:14   #9
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Häng mal den Schaltzug an der Kettenstrebe aus und dreh dann die Schraube am Schaltwerk, auf der hoffentlich "H" steht, weiter raus. So siehst du, ob der rechte Anschlag zu weit innen ist. Danach den Schaltzg wieder einhängen und mal gucken, wie es jetzt schaltet.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 22:16   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Was kann ich aber noch machen?

Wenn ich auf das kleinste Ritzel schalte hüpft die Kette immer zwischen dem kleinsten und dem zweit kleinsten auf und ab .
Ich glaube, Rainhart hat ne Kleinigkeit rausgelesen, die mir entgangen ist. Ich ging davon aus, dass du nicht aufs grosse Ritzel schalten kannst, nicht innen grossen Gang.
Wenn der Zug am Reissen ist, gehts dagegen besser aufs kleine Ritzel...

Also, in diesem Fall würde ich mich auch dem Antrag öffnen, das Schaltauge mal zu checken. wie gesagt: normal verstellt sich nur am Anfang mal was, wenn sich die Zugendkappen setzten oder der Zug sich noch ein wenig reckt. Was sich nicht selbständig verdreht, sind normalerweise Einsteller und die Schaltwerkanschlagsschrauben. Da bleibt bei Problemen mitm kleinsten Ritzel wirklich nur das Schaltauge als ursache übrig. Kannst allerdings mal probieren, ob du das mit der Anschlagschraube korrigieren kannst, ohne gross zu biegen. Einfach die Schraube für H(igh) (bei Shimano normal die weiter innen liegende) etwas rausdrehen, anschliessend einmal rauf- und runterschalten, ob alle Gänge gleichmässig reinflutschen.
Aber vorsicht: sie wie durch ein verbogenes Schaltauge das kleine Ritzel schlecht oder nicht geschaltet werden kann, kann die Kette übers grösste Ritzel hinaus in die Speichen fliegen. Da also aufpassen, ob der innere Anschlag [L(ow)] auch korrigiert werden muss!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 22:24   #11
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Ok, danke an alle.


Probier ich morgen vor der Ausfahrt mal einzustellen.

Ach ja, ich hatte ja noch ne Frage.

Was bewirkt eigentlich das drehen an der Rändel die beim Bremshebel ist?
Bild im Eröffnungspost.
__________________
.


.

Geändert von big_kruemel (28.05.2011 um 22:29 Uhr).
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 22:28   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Probier ich morgen vor der Ausfahrt mal einzustellen.
Heisst quasi, die andern machen ne Ausfahrt und du stellst Schaltung ein...?


Viel Erfolg!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 22:34   #13
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Heisst quasi, die andern machen ne Ausfahrt und du stellst Schaltung ein...?


Viel Erfolg!
Nö, muss morgen alleine fahren.

Kannst Du mir bei der Frage noch mal helfen?


Was bewirkt eigentlich das drehen an der Rändel die beim Bremshebel ist?
Bild im Eröffnungspost.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 22:38   #14
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Was bewirkt eigentlich das drehen an der Rändel die beim Bremshebel ist?
Bild im Eröffnungspost.
Damit wird die Zugspannung eingestellt. Ist diese zu hoch, will die Kette nicht aufs kleinere Ritzel. Ist sie zu niedrig...
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 23:01   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Was bewirkt eigentlich das drehen an der Rändel die beim Bremshebel ist?
Bild im Eröffnungspost.
Siehe Werner.
Die macht das gleiche wie die Zugeinstellschraube am schaltwerk, wo der Zug reinläuft.
Iss aber weitgehend für die Füsse, weil man schlecht unter Kontrolle hat, ob sich da wirklich was verstellt oder drin alles mitdreht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 08:40   #16
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Iss aber weitgehend für die Füsse, weil man schlecht unter Kontrolle hat, ob sich da wirklich was verstellt oder drin alles mitdreht.
Das habe ich vermutet, der Zug spannt/entspannt sich zwar, aber am Schaltverhalten ändert sich nix.

Ich probier heute noch mal die Anschlagschraube (H) einzustellen.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.