Zitat:
Zitat von Anfänger0
Kido, laut deinem Plan also 2xdie Woche hart fahren? Die intensiven 10x3minAllout/1min Pause.
|
Ich mach das zumindest So. Ich bin aber auch schon im 7. Jahr. Probiers doch einfach mal aus. Am anfang der Woche die Intensiven und am WE dann die langen Intervalle. Über die Länge der intensiven Intervalle kann man streiten, aber wenn Du sie all out fährst dann sind 3min zu lange. Die Pause dazwischen finde ich dann auch zu kurz. Ich mach das nach Gefühl und in etwa bis 5min Pause. Wenn ich merke es geht wieder, folgt das nächste Intervall. Bei so intensiven Dingern geht m.M. die Intensität vor. Also versuchen auch im roten Bereich zu bleiben. Wenn die Pause zu kurz ist, dann leidet die Intensität und du landest hintenraus eher an der Schwelle und knapp drunter als drüber.
Man könnte auch sagen hier leidet die Qualität. Denn Qualität bedeutet mit der Einheit genau das Ziel zu verfolgen. Also Anaerob zu trainieren. Wenn Du das aber nicht mehr halten kannst geht das am Ziel vorbei und Du hast alles andere trainiert aber nicht das, was Du wolltest. Deshalb die lange Pause.
Wenn Dir das alles zu hart wird, kannst Du auch die Intensiven Intervalle verlängern und eher an der Schwelle trainieren, oder eben knapp drüber. Dann wird die Einheit aber zu ähnlich denen am WE. Da könnte man auch eine der Einheiten als K3 Absolvieren. Oder die Eine Einheit in der Ebene und die Andere am Berg. Zweimal das gleiche macht m.M. nicht so viel sinn.
Zitat:
Zitat von Anfänger0
Und wann soll ich dann noch schnelle Laufeinheiten machen(denn da hab ich eher noch mehr aufhohl Bedarf, Rad ist immer im Wk gut).
|
Wenn Rad im Wettkampf gut ist, wirst Du von der intensiveren Variante mehr Profitieren.
Optimal wäre immer ein Tag pause zwischen den intensiven Einheiten, damit der Körper einigermaßen Frisch in die Einheit geht.
mögliche Kombi wäre
Mo: Ruhe locker
Dienstag: Laufen intensive Intervalle
Mitwoch: Locker
Donnerstag: intensive Radintervalle
Freitag: Locker
Samstag: lange Radintervalle/ Laufen: extensive Intervalle/TDL
Sonntag: locker lange Radeinheit/alternativ hier die langen Radintervalle
manchmal geht es aber nicht anders, dass Einheiten auf einander Folgen. So sind bei mir die beiden intensiven Tage Rad gefolgt von Laufen. Ich kann die Laufintervalle trotzdem gut durch ziehen. Auch wenn die intensiven Radintervalle hart sind, so bin ich am folgetag nicht ganz so platt.
Gruß
Bernd
Edith sagt noch: lange ausfahrten und lange Läufe sollten nicht wirklich lang sein. Eher gerade so das man sie noch als lang bezeichen könnte aber so kurz, dass sie die intensiven Einheiten nicht behindern. oberste Prio sollte in der jetztigen Phase die Intensität haben. Die Grundlage geht so schnell nicht verlohren, ausserdem brauchts die für ne Olympische nicht so sehr und intensität ist das was dich im Wettkampf erwartet, also trainier sie auch. Die Grundlage die Du bis jetzt gelegt hast ist im übrigen die Grundlage für das Training in der jetztigen Phase und nicht für den Wettkampf.