gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reparatur Felt B12 nach Sturz - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.05.2011, 21:53   #9
tri-muck
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von tri-muck
 
Registriert seit: 27.10.2010
Ort: Taufkirchen bei München
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von bandon1100 Beitrag anzeigen
Na ja das habe ich auch gesagt, aber es war ein <1kg Rahmen von einem sehr renommierten Hersteller und ich würde das Risiko auf keinen Fall eingehen. Die Versicherung wird den Rahmen eventuel Röntgen, was natürlich völlig in Ordnung wäre. Es sollte eigentlich nur verdeutlichen, dass ich bei der beschriebenen Situation extreme Bedenken hätte

Ich hab jetzt mal ein paar Fotos gemacht. Eigentlich schaut das ganze wirklich nicht schlimm aus, andererseits hatte ich persönlich wahrscheinlich schon ein schlechtes Gefühl dabei.
Also wohl doch lieber ein neues Rad von der Versicherung zahlen lassen und vom alten vieleicht die Teile verkaufen. Der Rahmen halt dann auf den Müll oder verkaufen mit Hinweis auf den Unfall.
Glaub das scheint mir die beste Lösung. Wenn das der Anwalt und die Versicherung des Bagger-Fahrers auch so sieht....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1030827.JPG (124,3 KB, 197x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1030834.JPG (182,7 KB, 196x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1030839.JPG (244,9 KB, 193x aufgerufen)
tri-muck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 21:59   #10
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
das voderrad brauch tman doch nur zentrieren dann ist es wieder 1A
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 22:00   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich möchte bezweifeln, dass der Rahmen so präzise gefertigt ist,....
Und ich bezweifle, dass ein Carbonrahmen sich verzieht, wie einer aus Metall.
Wird das Material überlastet, reissts oder delaminiert, aber verziehen?

Naja, zu Volker Carl (gleicher Link wie oben) schicken, prüfen lassen, an sich darf die Versicherung aber eh was frisches rauslassen, so what?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 22:01   #12
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Also allein schon, was da an Kraft auf das Steuerrohr gewirkt haben mag, als die Gabel gebrochen ist
Fott damit. Schade ums Rädchen - aber wenns Dir unterm Hintern wegbricht, hast Du ein echtes Problem ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...

Geändert von PippiLangstrumpf (20.05.2011 um 22:06 Uhr). Grund: Ich kaufe ein "m"
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 22:05   #13
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Navch dem Foto würde ich aber sagen, der Rahmen ist breit. Aber Sybenwurz hat mal wieder alles gesagt!
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 22:05   #14
bandon1100
Szenekenner
 
Benutzerbild von bandon1100
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Münster
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Und ich bezweifle, dass ein Carbonrahmen sich verzieht, wie einer aus Metall.
Wird das Material überlastet, reissts oder delaminiert, aber verziehen?
Na ja gut, man möge mir meine sprachliche Ungenauigkeit verzeihen, aber es ist doch so, dass man ohne Röntgen nicht wissen kann, ob oder ob nicht. Ist jetzt aber auch egal.

Ich finde deinen Plan ziemlich gut, so machen wir das jetzt auch und im Endeffekt hast du ein gutes Gefühl und ein sicheres Rad
bandon1100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 22:28   #15
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von tri-muck Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich hatte die Woche eine kleine Auseinandersetzung mit einem Bagger. Bagger ist einfach aus Ausfahrt rausgefahren, hat mich übersehen und ich konnte nicht mehr ausweichen oder bremsen. Mir selber ist außer einiger Narben im Gesicht und Schienbein, Schulterprellung etc. nicht viel passiert.
Beim Rad ist die Gabel gebrochen, Vorderfelge verdreht und der Lenker incl. Aufsatz eingedrückt. Am Rahmen selber sehe ich außer ein Lackabsplitterung auf ca. 10 cm auf der Unterseite des Unterrohrs eigentlich keine großen Beschädigungen. Es handelt sich zwar um einen Versicherungsfall aber es wäre auch schade das ganze einfach so auf den Müll zu werfen. Meine Frage nun: Woher bekomme ich Felt Ersatzteile um das Rad wieder in Schuss zu bekommen?
Es handelt sich um ein Felt B12, Model 2010 (ganze 3 Monate alt... )
Die Gabel: Felt 3.2 Airfoil Carbon
Lenker: Felt Bayonet 6061 T6
Stersatz: FSA 1
(näheres kann man zb. auf der badbike-online Seit nachlesen)

Wer kann mir helfen? Bin irgendwie überfordert mit dem ganzen... Und das ganze noch 50 Tag vor meinem Ironman-Debüt in Roth....

Danke euch
Du gehst zu Deinem Händler der schreibt Dir ein Angebot für neuen Rahmen mit Gabel. Die gegnerische Versicherung schnellstmöglich (telephonisch+Email) informieren, daß Dein Rad wegen Schaden in höhe von 3500,-€ oder was auch immer, zu einem Gutachter muß oder ob sie den Schaden ohne Gutachter regeln wollen. Ohne Gutachter können sie sIch für ca. 14 Tage Dein Ersatzrad für 30,- - 50,-€/Tag sparen. Du benötigst einen amtlich bestellten Gutachter wie z.B.

Dirk Zedler

Der sagt dann welche Ansprüche Du Gegenüber der Versicherung berechtigt sind. Du musst das nicht bezahlen! Du und auch sonst niemand hier muss das Risiko übernehmen.
Setzte die Versicherung mit Deinerr Schadensminimierungspflicht unter Druck schnell zu handeln! Stichwort Mietfahrzeug! Du hast ein Recht darauf!

Wenn Du natürlich selbst Schuld bist an dem Unfall, dann kannst Du Dir IMHO den Gutachter auch sparen.

Gutes gelingen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 23:33   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von Triarugger Beitrag anzeigen
Navch dem Foto würde ich aber sagen, der Rahmen ist breit.
Findste?
So wie ich mich kenne, hätte ich mit n paar Kabelbindern die Gabel wieder zusammengestrippst und wär noch nach Hause gefahren. Müsste gehen, wenn man die Einzelteile hübsch auf Zug hält und nicht vorne bremst...

Mich hat mal einer vom Motorrad geschossen, da war die Gabel auch entzwei, bzw. die gabelbrücke, an der sie hing. Ich hatte in der Firma angerufen, dass mich einer mit dem Ding abholt, aber die habens nicht gefunden, also hab ich nach zwo Stunden Warten inner Winternacht alles mit Spanngurten zusammengerödelt und bin los.
Zuerst im Schrittempo (waren 30km), eierte wie Hölle und zog zur Seite, dass mir nach zwo Kilometern die Arme abfielen, dann fuhr ich schneller. Kurz vorm Laden hatte ich mich soweit dran gewöhnt, dass ich Moppetz und LKWs überholen konnte.
Gibt leider die Bilder nimmer, aber meine Kollegen, die bei n paar Bier auf mich gewartet hatten (keine Ahnung, wie die sich das vorgestellt hatten, Händis gabs damals noch nicht und ihr letzter Informationsstand war, dass ich ne Havarie hatte und nimmer mobil bin...) hätten mir nie geglaubt, dass man mit dem Ding noch fahren kann, wenn sie´s nicht gesehen hätten.
Also ruhig nicht immer alles gleich wegwerfen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.