gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
(S) Triathlonrad/Zeitfahrrad für Frau, 1,69m 78cm Schrittlänge - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.05.2011, 22:49   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Cervélo ist eigentlich auch ein Hersteller von Triathlongeometrien, die auch vom Strassenradsport gebraucht werden können, nicht anders herum. Die Cervélo sind im Triathlon gross geworden...
Guter Punkt, hast natürlich recht.
Ich hab mal wieder drei Dinge gleichzeitig gemacht und mir den Beitrag vorm Abschicken nimmer durchgelesen.


Wollt eigentlich was ganz anderes schreiben, das Blöde iss nur, dass ich bis grad eben gearbeitet hab und beim besten Willen nimmer zusammenkrieg, was.
Muss ich mir morgen noma durchn Kopf gehen lassen, dann editier ichs, oder vielleicht fällt mirs nach n paar handvoll Bier wieder ein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 11:38   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wollt eigentlich was ganz anderes schreiben,...
Sry Marcel, das muss ich revidieren, daher iss mir gestern nimmer eingefallen, was ich eigentlich schreiben wollte.
Ich hab mich dran erinnert, dass einer der drei Hauptverdächtigen (eigentlich zwei, denn QR isses nedd) relativ lang baut und wollte vorm Beitrag abschicken noch nachgucken ob das Cervelo oder Felt war. Dachte eigentlich Felt, aber ich hab grad nachgesehen: es ist doch Cervelo, die im Verhältnis zur Höhe sehr lang fürn Tria-Renner bauen.
Ok;- das kann man "ausgleichen", in dem man ne Nummer kleiner nimmt als beim Renner, wie man das als Faustregel ja auch handhabt, aber schöner für ne Triathlongeometrie ists halt, wenn die in der "normalen Grösse" passt, weil der Rahmen stimmige Masse hat.
Auch, wenn Cervelo unterschiedliche Steuerrohrlängen bei den verschidenen Modellen abietet, bleibt ein Beigeschmack, dass nur der Sitzwinkel steiler geklappt unds Oberrohr damit bei unveränderter Länge nach vorne verschoben wurde.


(Edith fragt, ob ich sicher bin, jetzt so abzuschicken, da ich schon wieder am Futtern und SMS tippen bin nebenher und auf glühenden Kohlen sitze, weil der Planet sticht, ich zum Radeln verabredet bin und nicht wegkann, ehe ichs Auto nicht wieder zusammengesetzt hab. Über allem steht dann noch die Frage, die ich mir selbst grad nicht beantworten kann, wieso ich nicht einfach mitm Rad annen See fahr, mir was zum Lesen mitnehm und nen total relaxten sunny sunday da verbringe...)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 18:17   #11
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.064
Wo kuckt man denn so nach, wenn man ein neues Rad kaufen will?

Wenn man nach Cervelo sucht, findet man (oder wir) irgendwie kaum was unter 4-5000 Euro, das wäre dann doch etwas viel.

Gibts denn in Berlin einen etwas Triathlonspezifischen Radladen? Beim Stadler will ich nicht unbedingt vorstellig werden, da muss man ja wissen was man will (haben tun die dort bestimmt was)

Heisst denn nun eigentlich "schau mal bei 26" nach", das wir gar nicht mehr nach 28" schauen brauchen oder ginge das schon auch, ist nur nicht 100% optimal?

Wenns z.B. um die Überhöhung geht, so will ich mal behaupten, wird meine Freundin da keine allzu große Überhöhung fahren. Im stehen den Oberkörper nach unten fallen lassen, kommt sie mit den Fingerspitzen ca. 20-30cm über dem Boden zum stehen, denke das spricht dafür, das auch die Überhöhung nicht so krass werden kann. Oder irre ich?

Ich selber habe ja z.B. einen "L" Rahmen. Mir reichen die 11-12cm überhöhung, mehr bekomme ich da nicht hin, sonst bräuchte ich einen "M" wie Sybenwurz mir ja schon empfohlen hatte.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 21:11   #12
voi_nam
Szenekenner
 
Benutzerbild von voi_nam
 
Registriert seit: 21.01.2011
Ort: LE
Beiträge: 873
was denkste denn über das Rad der Ente?
wenn du / Ihr wollt können wir das nach Moritzburg mitbringen
Rosalie
ist ein 49-er Rahmen mit 28" Laufrädern
die Farbe muss ja nicht sein
na dann bis Moritzburg
__________________
Das Leben kann so scheiße sein............
man muß sich nur Mühe geben.
voi_nam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 22:47   #13
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.064
Sieht gut aus, wäre es eher pink statt rosa, würde die Farbe sogar perfekt passen

Meine Freundin ist leider nicht in Moritzburg, sonst hätte man mal testen können
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 01:08   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Wo kuckt man denn so nach, wenn man ein neues Rad kaufen will?
Gute Frage eigentlich.
ich würde schauen, wen ich in der Gegend habe, was die verkaufen und wie die drauf sind und dann beim Händler des geringsten Misstrauens nen Deal anleiern.
Frag mal drullse, der hat wohl mitm Berliner Stadler keine schlechten Erfahrungen, und: n Schnäppchen gibbet da sicher allemal.

Zitat:
Heisst denn nun eigentlich "schau mal bei 26" nach", das wir gar nicht mehr nach 28" schauen brauchen oder ginge das schon auch, ist nur nicht 100% optimal?
Ich sags mal so: wenn mans nicht anders gewohnt ist, kann man das fahren.
Aber wenn ich 3Mille in die Hand nehe, will ich keinen faulen Kompromiss, sondern ein passendes, möglichst fussfreies Rad mit vernünftigen Fahreigenschaften.

Zitat:
Wenns z.B. um die Überhöhung geht, so will ich mal behaupten, wird meine Freundin da keine allzu große Überhöhung fahren. Im stehen den Oberkörper nach unten fallen lassen, kommt sie mit den Fingerspitzen ca. 20-30cm über dem Boden zum stehen, denke das spricht dafür, das auch die Überhöhung nicht so krass werden kann. Oder irre ich?
Das ist nicht direkt vergleichbar.
Man müsste vielleicht mal nen Faktor aus Länge und Überhöhung bilden. Keine Ahnung, ob da was bei rauskäme;- kommt mir nur grad so in den Sinn.
Wenn das Rad nicht zu lang ist, kommts mir so vor, als könnte man ne grössere Überhöhung fahren. Und da kommt wieder die 28" vs. 26"-Debatte ins Spiel, weil bei 28" knapp über 50cm Länge auch mit allen Tricks einfach Sense ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 08:30   #15
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Das ist nicht direkt vergleichbar.
Man müsste vielleicht mal nen Faktor aus Länge und Überhöhung bilden. Keine Ahnung, ob da was bei rauskäme;- kommt mir nur grad so in den Sinn.
Wenn das Rad nicht zu lang ist, kommts mir so vor, als könnte man ne grössere Überhöhung fahren. Und da kommt wieder die 28" vs. 26"-Debatte ins Spiel, weil bei 28" knapp über 50cm Länge auch mit allen Tricks einfach Sense ist.
Ich hab mir mal die Felts angeguckt, weil ich sie optisch schön finde und sie ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen.
Du empfiehlst da ja gerne die 26'' Räder. Wenn ich aber - so ziemlich egal wo - meine Rahmengrösse berechne bei 1,68cm Körpergrösse und 80cm Schrittlänge lande ich immer bei 50cm Rahmen, bei Rose sogar bei 52cm.
Bei Felt sind aber nur die 48er Rahmen mit den 26'' Rädern bestückt.
Wäre das dann trotzdem die richtige Wahl?
Was ist von der Sitzposition her die Konsequenz, wenn man einen tendenziell auf der kleinen Seite angesiedelten Rahmen wählt?
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 10:11   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Was ist von der Sitzposition her die Konsequenz, wenn man einen tendenziell auf der kleinen Seite angesiedelten Rahmen wählt?
Eigentlich keine Nachteile, eher im Gegenteil.
Abgesehen davon, dass bei kleinen 28"-Rahmen mitm Lenkwinkel getrickst wird, ums Oberrohr zu verkürzen, was auf die Sitzposition nahezu keine Auswirkungen hat, kriegste bei identischem Sitzrohrwinkel die gleiche Position überm Tretlager hin.
Nach vorne hin iss die Flexibilität mitm längeren Vorbau grösser als bei nem grossen Rahmen mitm kurzen Vorbau;- da iss mit Rennradlenkerdurchmessern bei 70mm etwa und definitiv bei 40mm Schluss.
Beim Steuerrohr muss man aufpassen: die sind bei 26" tendenziell länger (weilse ja "weiter unten anfangen"), das Tretlager iss aber gleich weit über der Strasse.
Da kann man also nicht blindlings bei 26" und ner Steuerrohrlänge von 115mm gegenüber 28" in RH 50 mit 90mm Steuerrohrlänge drauf schliessen, dass 25mm weniger Überhöhung ginge...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.