gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Steuersatz Ceepo wackelt extrem - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.05.2011, 00:18   #9
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
... anstatt dann hier die Leute mit Fragen zu bohren.
Ich lasse das mal unkommentiert, sonst geht das in eine falsche Richtung hier und wenn du das Fahrlässig nennst, dass ich vor dem Zusammenbau eine Frage stelle, denke da gibts Schlimmeres und sinnlosere Threads hier...

Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Darf ich zwei Fragen stellen?
1. Warum hast Du die Bremse und den Steuersatz nicht bei Deinem Händler reklamiert oder dort um Hilfe gefragt?
Oder war es womöglich ein "Schnäppchen" aus dem Internet...
2. Warum überlässt Du den Zusammenbau nicht für einem kompetenten Händler?
Gruß,
Loretta
Klar!

1. Der Händler ist nicht vor Ort und es verweist mich nach 7 Monaten auf die Tatsache das ich hätte gleich reklamieren müssen. Der Rahmen war von einem Ausstellungsrad. Und ja ich fand es war ein Schnäppchen und?

2. Kompetenz ist hier schwer zu finden, macht mir auch Spaß und wenn es fertig ist, kenne ich mein Material besser und hab dazu gelernt etc. etc.

Viele Grüße,
Frank
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 00:21   #10
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Dann fehlt wohl auf jeden Fall was, siehe oben den Link und dort den Zentrierring rechts unten.
Es gibt nur wenige Steuersätze, die auf der Innenseite des Abschlussdeckels (teilw. gleich n konischer Spacer) ne Schräge haben, damit der Gabelschaft zentriert wird.
Ja danke, das wirds dann sein, hab ich wohl übersehen, mein Kuota vorher hatte glaube einen konischen Deckel, da gab es den Zentriering nicht und deshalb hab ich darauf nicht geachtet....

Viele Grüße,
Frank
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 00:36   #11
Loretta
 
Beiträge: n/a
Hallo,
Fahrlässigkeit nenne ich es, wenn man ganz augenscheinlich NICHT genügend über essentielle Dinge beim Fahrrad weiß udn es trotzdem selber machen will. Wenn es mal zufällig kurzfristig funktioniert und dann aufgrund eines Montagefehlers bei einer Situation dann den Bach runter geht- oder eher den Berg oder Böschung- dann ist das Wort fahrlässig schon ganz gut gewählt, man hätte es auch anders titulieren können.
Tut mir leid, dass Du Dich angegriffen fühlst, aber ich habe Leute gesehen, die bei sowas sich böse weh getan haben und dann auch allen ernstes argumentiert haben, dass es ihnen so in einem Forum empfohlen worden ist und sie somit keine Schuld hätten.
Ich bastel doch auch nicht an Sachen rum, von denen ich zu wenig Ahnung habe und frage dann im Forum nach, warum es etwa so komisch in meiner Wohnung nach Gas riecht, oder beim Auto die Bremsen es nicht tun. Aber der Spargedanke treibt einige Leute dazu sich zu denken, dass man das alles selber locker machen kann und die Händler ja sowieso alle viel zu viel Geld für ihre Arbeiten nehmen.
Immer daran denken: das ist ein Teil, womit Du ich auch mal mit deutlich mehr als 60 km/h den Berg runter bewegst. Aus Selbstschutz sollte man da jemanden direkt dabei haben, der sich damit auskennt oder im Zweifel auch mal ein paar KM zum Händler fahren- 7 Monate Zeit hattest Du ja...
Zu den anderen beiden Punkten:
1. Da hat er nicht ganz unrecht und das Schnäppchen hat sich nun ein wenig relativiert, da die ganze Zeit, die Du damit verwurschtelt hast einem zumindest reichlich Nerven gekostet hat.
2. Es gibt Foren, in denen man zu Radhändlern auch Kommentare findet. Die Kompetenz- die Du leider nicht hast- wird dadurch eventuell leichter zu finden sein- kostet aber eventuell auch Geld.
Nicht böse sein, aber Du reihst Dich in eine lange Schlange von leuten ein, die meinen es zu können, es nicht können und dann über das Zeug meckern. Mein Katana war zügig aufgebaut und das hätte Deines auch sein können- wenn Du mehr investiert hättest.
Als Trost sei Dir gesagt: das Ding liegt wie ein Brett auf der Straße (wenn der Steuersatz korrekt montiert ist).
Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 01:03   #12
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
@Loretta

Warum so unentspannt?

Es gibt wenig am Rad, was man mit etwas technischem Verständnis (und nötigenfalls kompetentem Rat, den es hier definitiv gibt) nicht selbst machen kann. Natürlich würde ich auch nicht einem Anfänger mit 2 linken Händen zu größeren Basteleien raten, aber ganz unerfahren ist kromos offenbar nicht:

Zitat:
Zitat von kromos Beitrag anzeigen
hab auch schon ein paar Räder zusammengebaut, heißt zwar nichts, aber hat immer geklappt bis jetzt.
Ich selbst habe mich mit den für mich neuen Ahead-Steuersätzen auch erst näher beschäftigt, nachdem ein scheinbar kompetenter Händler es nicht geschafft hat, das immer wieder auftretende Spiel aus meinem zu beseitigen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 08:30   #13
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich bastel doch auch nicht an Sachen rum, von denen ich zu wenig Ahnung habe und frage dann im Forum nach, warum es etwa so komisch in meiner Wohnung nach Gas riecht, oder beim Auto die Bremsen es nicht tun.
Da sind wir wohl anderer Meinung und ich denke du übertreibst hier ein wenig und vergleichst Äpfel mit Birnen. Ich halte im Gesamtpaket Gasinstallationen und ein KFZ komplexer als ein Fahrrad und den Steuersatz. Und JA, ich mache auch die Bremsen an meinen Fahrzeugen schon immer selbst. Da das für mich überschaubare Technik ist, seit dem ich es probiert habe und es mir jemand mit Kompetenz gezeigt hat. Ich halte mich für handwerklich auch lernfähig und begabt. Lassen wir jetzt Selbstüberschätzung mal außen vor

Genauso hierbei. Ich habe mir schon etliche Räder mit Hilfe der nötigen Fachliteratur aufgebaut. OK, da war der Steuersatz immer schon montiert und nur der Gabelschaft zu kürzen und fest zuziehen . Nun ist es mal anders und da habe ich was übersehen, weshalb ich jetzt frage. Für mich ein normaler Vorgang und Lerneffekt.

Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Aber der Spargedanke treibt einige Leute dazu sich zu denken, dass man das alles selber locker machen kann und die Händler ja sowieso alle viel zu viel Geld für ihre Arbeiten nehmen.
Lasse mich raten, du bist evtl. selber Händler oder in dem Umfeld tätig? Denn im Grundsatz teile ich die Meinung und mag Sparmentalität(oder eher Geiz ist Geil), die dann im Endeffekt zu mangelnder Produkt- und Leistungsqualität führen kann, auch nicht. Aber wie gesagt, dass ist doch meine Sache und wenn ich Spaß dran habe ist es doch jedem selbst überlassen es hinzu bekommen oder aus Erfahrung zu lernen.

Wenn wir darüber weiter diskutieren wollen, dann bitte eröffne einen anderen Thread, denn das ist hier nicht das Thema gewesen und ich würde das hier gerne beenden.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 09:04   #14
Campus-Sissi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 86
hallo,

zurück zum thema...

hört sich fast so an als hättest du den ring nicht auf die gabel aufgeschalgen!?
__________________
Viele Grüße

Campus-Sissi (M)
_______________________
WKs 2011
- 30.04. 10k Run St. Ingbert: 40:23
- 05.06. Mussbach OD 2:35 :-(
- 12.06. Maxdorf MD 4:48 :-/
- 20.06. St. Ingbert SD 1:06 :-)
- 26.06. Saarlouis OD 2:14 :-)
- 07.08. 10k Run Heltersberg 40:27 (viele hm)
- 14.08. Wiesbaden MD 5:27 :-(
- 21.08. Teamtria Pirmasens (MTB)
- 04.09. Mühlheim-Kärlich Duathlon
- 11.09. Remagen OD
- 30.10. Frankfurt Marathon
Campus-Sissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 09:09   #15
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.804
Zitat:
Zitat von kromos Beitrag anzeigen
Da sind wir wohl anderer Meinung und ich denke du übertreibst hier ein wenig und vergleichst Äpfel mit Birnen. Ich halte im Gesamtpaket Gasinstallationen
Sorry, komplex ist hier wirklich nicht der richtige Begriff
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 11:13   #16
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von Campus-Sissi Beitrag anzeigen
hallo,

zurück zum thema...

hört sich fast so an als hättest du den ring nicht auf die gabel aufgeschalgen!?
Doch der Ring ist schon richtig drauf, war schon erledigt, da es ja ein Ausstellungsstück als Gesamtrad war. Trotzdem danke.

Bin jetzt schon sicher, das der Zentrierring, der das mittig ausrichtet fehlt. Wie hier unter Bild 8

Muss dann mal zum Händler und sehen ob ich so einen Ring einzeln bekomme(Steuersatz ist Ceepo gelabelt), ansonsten muss ich wohl einen neuen kompletten Satz besorgen.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.