gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wann ist essen sinnvoller? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2011, 15:53   #9
Vegatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vegatu
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 80
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Mit Verlaub, das klingt für mich wenig realistisch.

Und ist das, wenn es so ist, noch gesund?
Auf 1,79 m von 89 auf 69 und jetzt bei 70 eingependelt.
Ob das gesund ist?
Ich fühl mich grossartig damit, alles geht viel leichter von der Hand und ich bereue fast, dass ich es erst jetzt geschafft hab und all die Jahre mit zuviel Kilos rumgelaufen bin.
Völlig neues Körpergefühl für mich.

Ich muss dazu sagen, dass es auch die zusätzliche Bewegung ist.
Mindestens 10.000 Schritte täglich und Krafttraining mit Gewichten alle paar Tage.
(Gerade den Bulgarian Bag entdeckt, extrem gutes Trainingsgerät und kostet selber gebaut fast nichts ->Autoschlauch+Sack Erde/Sand+Kabelbinder+Panzertape.
http://www.youtube.com/watch?v=Y9LLix0JL7g

Das Geile ist, dass die Aktivität mit einem leichten Körper ja keine Quälerei ist, sondern richtig Spaß macht.
Vegatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 17:46   #10
fras13
 
Beiträge: n/a
na das freut mich für Dich, einfach klasse!

ich habe im letzten Winter wenig trainiert, eigentlich die letzten 2 Jahre nur so nebenbei, kaum wirkliches Training.

Mit dem Silvesterlauf 2010 hat es dann wieder richtig angefangen,
ich bin jetzt bei 8- 12 Stunden pro Woche, rechne mir aber die 2-3x Fahrten ins Büro als Training dazu (knapp 30km je Strecke
bei Durchschnittspuls um 130-135).

An Bewegung mangelt es also nicht.

Die Ernährung ist das Problem!

Was esse ich:

Milchprodukte, Müsli, Obst zwischendurch, mittags Frischkäse mit Gemüse, dazu Öl und etwas Vollkornbrot, abends Salat dazu ein Käsebrot. Kein Fastfood, kein Kantinenessen mehr, eher zu viel Kohlenhydrate, ganz klar deutlich zu wenig Gemüse.
Zu oft noch Alkohol (in Gesellschaft), Schoki (2 Stück am Abend), noch ´nen Joghurt vormittags..., nachmittags etwas Obst.

Aber nun komplett auf rohe, gesunde Kost - ohne Milchprodukte umstellen?

Ich glaub ich muss das bei Raw Paleo nochmal nachlesen. Es klang damals schon ziemlich extrem für MICH.

[IMG] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

Das ist mal ein Wettkampfbild aus 2008 - mit damals 95kg.
Da will ich erstmal wieder hinkommen. Aktuell sind es noch 106kg auf der Waage.
Ende Dezember 2010 waren es 113,5kg.

Aber ich kann mich noch gut daran erinnern, wie leicht das Laufen mit 95 war!!!
Ein wirklich gutes Körpergefühl ist das...

Geändert von fras13 (17.05.2011 um 17:55 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 17:57   #11
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Die Ernährung ist das Problem!

Was esse ich:

Milchprodukte, Müsli, Obst zwischendurch, mittags Frischkäse mit Gemüse, dazu Öl und etwas Vollkornbrot, abends Salat dazu ein Käsebrot. Kein Fastfood, kein Kantinenessen mehr, eher zu viel Kohlenhydrate, ganz klar deutlich zu wenig Gemüse.
Zu oft noch Alkohol (in Gesellschaft), Schoki (2 Stück am Abend), noch ´nen Joghurt vormittags..., nachmittags etwas Obst.
hm, und wo genau ist da nun das Problem? Sieht für mich ziemlich vernünftig aus, außer Alkohol (wie oft ist denn "zu oft") und wenn 2 Stück Schoki 2 Rippen heisst, dann ist das doch ok bei dem Trainingsaufwand.

Bei mir siehts momentan so aus:

Morgens: 3 Laugenbrezn beim Bäcker, die gehen bis zum Mittagessen weg
Mittags: Was beim Metzger/Chinesen/Bäcker/Italiener, was halt grad angesagt ist
Abends: Am Bahnhof nochmal was schnelles vom Bäcker und wenn danach Training ansteht gibts danach auch noch was.

Bis vor kurzem kam DAZU dann noch Süßkram, den ich aber jetzt erstmal weglasse. Das geht aber definitiv nur beim aktuellen Trainingspensum von 15h+ die Woche, sonst müsste ich schon etwas mehr aufpassen.

Obst+Gemüse gibt es zugegeben momentan deutlich zu wenig, wenn dann fast nur am Wochenende. Werde das mit selbstgemachten Fruchtsäften ausgleichen, dafür kann dann vom obigen wieder was wegfallen.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 21:58   #12
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen

Die Ernährung ist das Problem!

Was esse ich:

Milchprodukte, Müsli, Obst zwischendurch, mittags Frischkäse mit Gemüse, dazu Öl und etwas Vollkornbrot, abends Salat dazu ein Käsebrot. Kein Fastfood, kein Kantinenessen mehr, eher zu viel Kohlenhydrate, ganz klar deutlich zu wenig Gemüse.
Zu oft noch Alkohol (in Gesellschaft), Schoki (2 Stück am Abend), noch ´nen Joghurt vormittags..., nachmittags etwas Obst.

Aber nun komplett auf rohe, gesunde Kost - ohne Milchprodukte umstellen?
Ich will dir nicht paleomäßig die Milchprodukte verderben, aber in der kurzen Auflistung sind das ganz schön viele und Milchprodukte sind meistens alles andere als kaorienarm außer Magerquark und fettarmer Naturjogurt.

1 Glas Vollmilch ca. 200 kcal
100 g Frischkäse ca. 200-300 kcal
1 käsebrot 200 kcal
1 Jogurt 180 kcal

Fruchtjogurt hat noch den Effekt, die tollste Insulinausschüttung zu bringen, so daß man schnell wieder Hunger hat ...

Meine Beispiele bringen schon mehr als 800 kcal, je nach Menge und Art der Milchprodukte (mehr Fett und/oder Zucker) sind auch noch deutlich mehr drin.
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 22:03   #13
fras13
 
Beiträge: n/a
na da bin ich auch gerade am umstellen,

fettarmer Naturjoghurt und Frucht entweder frisch oder tiefgefroren,

Frischkäse ala Exquisa etc nehme ich nicht - meinte den körnigen Frischkäse/ Hüttenkäse, oft auch fettarm

aber Quark mit Geschmack (Merettich ist derzeit mein Liebling) gibts leider nicht fettarm...

die süßen Milchprodukte aus den langen Kühlregalen der Supermärkte meide ich seit ein paar Wochen

- aber dennoch fällt mir auf, das ich sehr viel Kohlenhydrate esse, abends ohne KH kann ich mir kaum vorstellen.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 18:51   #14
mischa
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.07.2008
Beiträge: 10
Lächeln

Zitat:
Zitat von jojo94 Beitrag anzeigen
Hi,
ist es sinnvoller zur Gewichtsabnahme bei Hunger immer gleich was zu essen und die Gefahr einzugehen das das zuviel auf die Hüften geht oder bis unmittelbar vor der Belastung zu warten.
Müsste ja irgendwie Sinn machen. Mit Fettverbrennung sich durch den Tag zu schleifen und zur Belastung gibts dann schön Zucker.
Oder ?
Hey.
Ich habe in einem 1/2 jahr ca. 20 kg abgenommen. Und das einzige was zählt ist sich gesund zu ernähren, das heißt obst und gemüse nicht vergessen... ganz wichtig ist nicht zu hungern...und sehr wichtig ist seinen allerwertesten zu bewegen...dann geht das...
__________________
Finger nach oben, wird man dich loben
mischa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.