gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Hörsturz - Sport erlaubt? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.05.2011, 12:52   #9
remi
Szenekenner
 
Benutzerbild von remi
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Heckengäu
Beiträge: 346
Was ist denn die Ursache?
remi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 13:01   #10
radpiratin
Szenekenner
 
Benutzerbild von radpiratin
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 332
Zitat:
Zitat von remi Beitrag anzeigen
Was ist denn die Ursache?
das ist ja eben die große Frage!

Kann ich dir leider nicht beantworten. Meine Vermutung geht auf den 10-Km-Lauf letzten Samstag. Aber das ist, wie gesagt, nur eine Vermutung, ich habe ja eigentlich schon viel anstrengendere Wettkämpfe gemacht... länger, härter, ebenso warme Temperaturen .... von daher herrscht bei mir eine kleine Ratlosigkeit. Oder ob der Lauf nur das letztendliche i-tüpfelchen war? .... who knows.

Tinitus hatte ich selber auch erst vermutet und wollte deshalb eigentlich auch gar nicht zum Arzt, weil ich dachte, dass es bestimmt von alleine wieder besser wird. ER hat mir ja was von Hörsturz erzählt, nach all den Messungen und dem Blick ins Ohr.
__________________
Calvin: “Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere.”
radpiratin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 13:04   #11
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Ich hatte vor etlichen Jahren zur Examenszeit mal einen Hörsturz.
Der HNO damals sagte mir, daß das quasi die Vorstufe zum (stressbedingten) Herzinfarkt gewesen wäre - nur daß ich dafür halt noch zu jung war.
Behandlungsempfehlung war damals Ruhe. Und zwar komplett.
Je nachdem, inwiefern das mit dem Stress auf Dich zutrifft kannst ja mal überlegen....

Gute Besserung. Ich würde jedenfalls alles tun, um das Pfeifen wieder loszukriegen.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 13:06   #12
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.337
Zitat:
Zitat von radpiratin Beitrag anzeigen
von daher herrscht bei mir eine kleine Ratlosigkeit. Oder ob der Lauf nur das letztendliche i-tüpfelchen war? .... who knows.
Hast Du Stress - beruflich? Privat?
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 13:14   #13
Paddle
Szenekenner
 
Benutzerbild von Paddle
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Düsseldorf-Nord
Beiträge: 126
Ich hatte im Frühjahr einen Hörsturz der durch beruflichen Stress ausgelöst wurde.
Fürs Training lasse ich mir Pläne von einer Ärztin schreiben und bekam den Rat nur kurze, extensive Einheiten zu machen. Nach ein paar Tagen Pause bin ich dann auch wieder raus und es hat mir sehr gut getan. Allerdings hatte ich auch keine Probleme mit dem Gleichgewichtssinn.

Nach meinen Erfahrungen ist eine ruhige (unterer GA1-Bereich), mittellange Radeinheit sehr gut für die Genesung. Die verbesserte Durchblutung förderte den Heilprozeß und heute würde ich nach einem erneutem Hörsturz frühstmöglich wieder anfangen mich zu bewegen, nicht ernst trainieren.

Es gab immer wieder kleine Rückschläge, so daß sich Ohr wieder zuzog, aber ohne Sport wäre ich da nicht so schnell wieder rausgekommen.

Gruß Paddle
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke
bevor ich höre was ich sage.
Paddle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 13:31   #14
radpiratin
Szenekenner
 
Benutzerbild von radpiratin
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 332
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Hast Du Stress - beruflich? Privat?
Tjo, ich würd sagen: alles im Rahmen. Nicht mehr, wie in manch anderen geballten Zeiträumen auch. Vielleicht nehme ich es zu sehr auf die leichte Schulter, weil ich denke, dass andere Leute viel mehr beruflichen Stress haben und dann am Wochenende vielleicht auch nicht ausspannen, sondern ein zusätzliches hartes Trainingsprogramm absolvieren. Ist ja alles subjektiv und man ist auch keine zwanzig mehr....

Ich kann es mir ehrlich gesagt leider selber nicht erklären und denke aber auch, dass ich auf jeden Fall jede größere Belastung vermeiden muss und allerhöchstens lockeres Training mache.
Schei** auf die erste Build-Woche. (ähem ..... Paaaaaaaniiiiiik)
__________________
Calvin: “Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere.”
radpiratin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 13:34   #15
radpiratin
Szenekenner
 
Benutzerbild von radpiratin
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 332
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Ich hatte vor etlichen Jahren zur Examenszeit mal einen Hörsturz.
Der HNO damals sagte mir, daß das quasi die Vorstufe zum (stressbedingten) Herzinfarkt gewesen wäre - nur daß ich dafür halt noch zu jung war.
Behandlungsempfehlung war damals Ruhe. Und zwar komplett.
Je nachdem, inwiefern das mit dem Stress auf Dich zutrifft kannst ja mal überlegen....

Gute Besserung. Ich würde jedenfalls alles tun, um das Pfeifen wieder loszukriegen.
das hier könnte mich gleich wieder in komplette Panik ausbrechen lassen ....
Vorstufe zum Herzinfarkt? uiuiuiui ....... **schluck**
__________________
Calvin: “Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere.”
radpiratin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 13:35   #16
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Ernährung

Hallo Susen, gute Besserung.

Ein Kollege hatte das auch mal und es kommt meistens von zu viel Stess. Wir hatte eine Zeit in unserer Firma, da hat es meine Kollegen Reihenweise mit Tinitus umgehauen.
Mein Direkter Kollege hat den Rat von seinem Arzt bekommen seine Ernährung umzustellen. Ganz grob gesagt war das dann eine Mischung aus Paleo/LowCab.

Ich will hier keine Disskusion über das Thema anfachen, aber es kost nix und Du kannst es ja mal ausprobieren.

so long Uwe
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.