gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit 33 Jahren ist man alt! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2011, 09:05   #9
3-rad
 
Beiträge: n/a
werd erst mal 43.
Das ist dann beinahe schon diskriminierend.

Wobei mit 33 anfangen zu studieren geht ja auch gar nicht.
Anschließend dann direkt ins betreute Wohnen?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 09:06   #10
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Ich war hier, habe aber das Vollzeit Abi gemacht.

http://www.westfalenkolleg-dortmund.de/
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 09:08   #11
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
werd erst mal 43.
Das ist dann beinahe schon diskriminierend.

Wobei mit 33 anfangen zu studieren geht ja auch gar nicht.
Anschließend dann direkt ins betreute Wohnen?
Meine Überlegung war halt folgende: Ich muss jetzt noch länger arbeiten, als ich alt bin...und es wird ja gefordert, dass man sich weiterqualifizieren soll.In meinem jetzigen Job ist halt das Ende der Fahnenstange schon erreicht...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 09:08   #12
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
Das Fachabi kann man auch durch regelmässiges Fernsehschauen erwerben. Telekolleg II
Die neuen Lehrgänge starten in Kürze !

Wenn Du es willst, dann schaffst Du es auch !!!
Selbst ich habe es geschafft - obwohl ich bei den "Deutsch-Stunden" am TV regelmässig eingeschlafen bin.

Es ist zwar hart - aber es ist machbar. Abendkollege sind sicherlich auch ne Alternative.

Allerdings denke ich, dass ein anschließendes Studium auch nicht zwangsläufig ne Jobgarantie bringt.

sehe es positiv - Du hast noch in Deinen "jungen Jahren" die Entscheidungsmöglichkeit und kannst es selbst in die Hand nehmen.

eifel-man
__________________
...mit Sommerspeck durch den Winter !
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 09:12   #13
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Das von dir geschilderte ist einer der Gründe, warum ich mich zusammen mit meiner (dänischen) Frau dafür entschlossen habe, nach Dänemark zu ziehen. Der Arbeitsmarkt hier ist wesentlich dynamischer, offener und flexibler, was in Folge auch bedeutet, dass "Späteinsteiger" eine reelle Chance bekommen, ihren Platz auf dem Arbeitsmarkt zu finden - wenn sie denn wollen.
Als Studienberater an einer kombinierten Handelsschule/Gymnasium habe ich desöfteren mit Lebensläufen wie deinem zu tun. Hier lässt sich da zum Glück einiges machen. Allerdings habe ich als Lehrer in Dk keinen Beamtenstatus, keine 2 Autos (für die ich im Übrigen >150% extra Abgaben zahle), einen mild gesagt etwas höheren Steuersatz als du in D und so weiter. Alles hat halt seinen Preis.
Wenn du Auswandern willst, sag Bescheid.


Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 09:16   #14
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Mach ein Fernstudium, das geht auch neben der täglichen Arbeit. Such Dir etwas aus, was Dir einerseits Spaß macht und Du Dich anderrerseits auf eine Stelle bewerben kannst, ohne Deinen Beamtenstatus zu verlieren. Da geht doch fast alles, angefangen von der EDV/IT bis zu VWL/BWL.

Ciao

Joerg
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 09:26   #15
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.036
Dann werde ich hier mal den Dude geben :

Warum glaubst Du, dass der Steuerzahler Deine Midlifecrisis bezahlen soll? Du hattest bei der Berufswahl sicher genug Beratung, um zu wissen, was Dich erwartet. Wenn es Dir jetzt so spät (in deinem "hohen Alter") einfällt, etwas anderes machen zu wollen, hats Du einfach Pech und bist zu spät (wer zu spät kommt, ....)

Wenn Du Dich verändern willst, dann mach es (ich fände es vermutlich gut), aber erwarte nicht, dass Dich der "enge, aber warme" Beamtenrock weiter umhüllt wie die Glucke ihre Jungen.

/Dude.


Wenn Du etwas lernen und mehr können willst, wirst Du -ob mit oder ohne Arbeitsamt, ICH habe dort NUR Pfeifen erlebt!- Mittel und Wege finden, ich wünsche Dir viel Erfolg.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 09:27   #16
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Ich war aelter als ich ein nebenberufliches Studium durchgezogen habe. Damit habe ich und Freunde gute Erfahrungen gemacht. Wird sehr hoch eingeschaetzt, wenn man das durchzieht und oeffnet gute Karrierechancen.
Unterstuetzung fuer ein Vollzeitstudium gibt's auch hier (Schweiz) nicht. Allerdings zahlen Arbeitgeber recht haeufig einen stattlichen Anteil fuer Weiterbildungen.
Aber ich fuerchte, da hast Du den falschen Arbeitgeber. Hast Du denn da schonmal nachgefragt?

Meine Erfahrung mit der dt. Arbeitsagentur
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.