Inge war die letzten drei Jahre mit uns im triathlon-szene Trainingslager. Ich habe telefonisch von Inges Tod erfahren und bin so schockiert wie ihr. Ich weiß nicht, ob es einen Trost geben kann, aber meines Wissens nach hat sie nicht leiden müssen.
Mein Beileid an alle, die sie geliebt haben und vermissen werden.
Danke an Skunkworks für das Öffnen dieses Threads.
Ich war zum Zeitpunkt des Unfalls mit dem Rad auf dem Weg vom Rhein-Main-Gebiet nach Stuttgart unterwegs.
Obwohl ich die Nachricht schon seit gestern hatte, denn ich kannte Inge etwas näher, bin ich nach den Bildern hier völlig geschockt..
Ich gebe zu, mir wird es leichter fallen, alles zu verarbeiten, wenn weitere Informationen zum Unfallhergang bekannt werden, auch wenn das an der Tatsache des Todes von Inge nichts ändert.
Da fällt mir nur noch Luthers Übersetzung des Sprichworts Media vita in morte sumus ein: Mittel im Leben sind wir vom Tode umfangen.
Da wird plötzlich vieles bisher so vorrangiges völlig nebensächlich.
Mein Beileid gilt den Hinterbliebenen.
Ein weitgehend sprachloser
Nabenschalter
Geändert von nabenschalter (09.05.2011 um 16:03 Uhr).
Das Risiko, was beim Radtraining natürlich immer da ist, blendet man normalerweise ja aus, sobalr man aber solche Sachen im mittelbaren oder unmittelbaren Umfeld liest, wird es einem trotzdem bewusst, wie nah manchmal Glück und Unglück beieinanderliegen...
(Unter dem Artikel in 20min.ch ist ein Facebook-Gefällt-mir-button, den schon 5 leute betätigt haben. Natürlich weiß ich, dass FB kein anderes Symbol hat, um einen Link zu teilen, und das die, die das angeklickt haben das nicht so gemeint haben, aber das "Thumbs-up-sign" ausgerechnet unter so einem Text wirkt schon haarsträubend pietätlos)
Schlimm, da fehlen einem die Worte. Den Angehörigen und Hinterbliebenen mein Beileid und viel Kraft.
Es ist immer wieder erschreckend für mich, wie "kaputtbar" man doch als Mensch ist.