So blöd kann der Mechaniker fast nicht sein, dass die Kette sogar in mehreren Gängen durchhängt. Klemmt vielleicht irgendwas an der Schaltung, so dass sie die Kette gar nicht nach hinten spannt?
Im Zweifelsfall: FOTTO!
Ich konnte nichts klemmendes am Schaltwerk feststellen. Die Kette hängt fast am Boden.
Zumal das beim Kettenwechsel einfach ist. Neue Kette neben die alte legen, auf gleiche Länge bringen, draufmachen, fertig.
Ich weiss. Ich wollte mir damals bei -4°C und Siffwetter an diesem Tag nicht die Finger schmutzig machen und bin ausnahmsweise zum Händler. Tja, und das haste nun davon.
Is aber witzig, dass ich's über Monate hinweg nicht gleich gemerkt hab, weil auf dem großen Blatt ja alles funktioniert.
Ich weiss. Ich wollte mir damals bei -4°C und Siffwetter an diesem Tag nicht die Finger schmutzig machen und bin ausnahmsweise zum Händler. Tja, und das haste nun davon.
Is aber witzig, dass ich's über Monate hinweg nicht gleich gemerkt hab, weil auf dem großen Blatt ja alles funktioniert.
Na dann ist die Lösung doch einfach: Kette rechts, und wenn es hart wird: einfach dran denken: die Alternative wäre gewesen, bei -4°C selbst Kette wechseln... Also doch lieber treten statt schalten.
Vielleicht ist der Kettenmonteur ja ein Tier aufm Radl und ignoriert aus Reflex das kleine Blatt?
Nicht zu vergessen der Tainingseffekt durch Mehrgewicht
Meine Kette war auch zu lang, merkte man aber nicht direkt. Zwischenzeitlich noch Urlaub etc, so habe ich das Rad erst 4 Monate nach Kauf zum ersten mal bewegt.