gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bin ICH oder ist der Radmechaniker ein Volltrottel? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2011, 22:20   #9
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ich lad die zwei Bilder morgen hoch. Hab grad das richtige Kabel nicht nicht hier und der Card Reader frisst die SDHC-Karte nicht.

Das muss man echt gesehen haben. Unglaublich.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 22:22   #10
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
So blöd kann der Mechaniker fast nicht sein, dass die Kette sogar in mehreren Gängen durchhängt. Klemmt vielleicht irgendwas an der Schaltung, so dass sie die Kette gar nicht nach hinten spannt?

Im Zweifelsfall: FOTTO!
Ich konnte nichts klemmendes am Schaltwerk feststellen. Die Kette hängt fast am Boden.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 22:25   #11
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Zumal das beim Kettenwechsel einfach ist. Neue Kette neben die alte legen, auf gleiche Länge bringen, draufmachen, fertig.
Ich weiss. Ich wollte mir damals bei -4°C und Siffwetter an diesem Tag nicht die Finger schmutzig machen und bin ausnahmsweise zum Händler. Tja, und das haste nun davon.
Is aber witzig, dass ich's über Monate hinweg nicht gleich gemerkt hab, weil auf dem großen Blatt ja alles funktioniert.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 22:37   #12
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich weiss. Ich wollte mir damals bei -4°C und Siffwetter an diesem Tag nicht die Finger schmutzig machen und bin ausnahmsweise zum Händler. Tja, und das haste nun davon.
Is aber witzig, dass ich's über Monate hinweg nicht gleich gemerkt hab, weil auf dem großen Blatt ja alles funktioniert.
Na dann ist die Lösung doch einfach: Kette rechts, und wenn es hart wird: einfach dran denken: die Alternative wäre gewesen, bei -4°C selbst Kette wechseln... Also doch lieber treten statt schalten.

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 22:37   #13
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
Vielleicht ist der Kettenmonteur ja ein Tier aufm Radl und ignoriert aus Reflex das kleine Blatt?
Nicht zu vergessen der Tainingseffekt durch Mehrgewicht

In diesem Sinne: "Kette rechts"
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 22:37   #14
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Und ich dachte schon, der Rahmen sei zurück.

Meine Kette war auch zu lang, merkte man aber nicht direkt. Zwischenzeitlich noch Urlaub etc, so habe ich das Rad erst 4 Monate nach Kauf zum ersten mal bewegt.

Ich fühle mit Dir.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 22:38   #15
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich lad die zwei Bilder morgen hoch. Hab grad das richtige Kabel nicht nicht hier und der Card Reader frisst die SDHC-Karte nicht.
Jaja... ...die Bilder vom toten Bin Laden gibts auch "morgen"
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 22:54   #16
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
schau doch mal hier, dann kannst du mal die Kettenlänge kontrollieren

http://www.rst.mp-all.de/kette.htm
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.