gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Knie überlastet mit großen Gängen... - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2011, 14:17   #9
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
also mit den Schuhe und Platten hatte ich bisher keine Probleme... wie soll ich den schauen ob das passt. Ich denke da kahmen die Belastung und Technikumstellung dazu. Habe mein Knie immer zu weit außen gehabt und meine Kollegen haben gesagt das ist uneffektiv und sieht scheisse aus. Also hab ich das Knie aktiv Richtung Oberrohr gedrückt.
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 14:39   #10
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Anfänger0 Beitrag anzeigen
also mit den Schuhe und Platten hatte ich bisher keine Probleme... wie soll ich den schauen ob das passt. Ich denke da kahmen die Belastung und Technikumstellung dazu. Habe mein Knie immer zu weit außen gehabt und meine Kollegen haben gesagt das ist uneffektiv und sieht scheisse aus. Also hab ich das Knie aktiv Richtung Oberrohr gedrückt.
Wenn dem so ist, dann würde ich entweder auf die Meinung der Kollegen pfeifen und nach der alten Devise "never change a running system" fahren oder die Position der Cleats der neuen Stellung der Knie anpassen. Aber die Kombi Cleats wie immer, aber Knie nach innen drücken, riecht förmlich nach Problemen...
  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 14:46   #11
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wenn dem so ist, dann würde ich entweder auf die Meinung der Kollegen pfeifen und nach der alten Devise "never change a running system" fahren oder die Position der Cleats der neuen Stellung der Knie anpassen. Aber die Kombi Cleats wie immer, aber Knie nach innen drücken, riecht förmlich nach Problemen...
Genau das meinte ich damit

Die Zeitfahrposition ist halt eine andere und wenn ich oben etwas verändere (Sitzposition) dann sollte ich auch das Unten überprüfen ob's passt.

Dein Fuss ist fixiert und jemand drückt die ganze dagegen und das bist auch noch du selbst.
Auch wenn du Platten mit goßzügiger Winkelfreiheit hast, es ist was anderes.

__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 15:22   #12
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
also ich habe Look Keo. Die haben auf jeden Fall Spiel, wüsste nun nicht wie ich sie anderst einstellen sollte, da ich mich ja eh frei bewegen kann. Die Probleme kahmen auch mit dem RR wieder nach 20min, obwohl ich da bisher keine Probleme hatte. Könnte aber auch der Grund sein das es noch nicht ausgeheilt war... komisch letztes Jahr hatte ich keine Probleme derart mit dem Triarad. Naja da bin ich auch nicht so die Berge hochgedonnert.
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 15:39   #13
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von Anfänger0 Beitrag anzeigen
also ich habe Look Keo. Die haben auf jeden Fall Spiel, wüsste nun nicht wie ich sie anderst einstellen sollte, da ich mich ja eh frei bewegen kann. Die Probleme kahmen auch mit dem RR wieder nach 20min, obwohl ich da bisher keine Probleme hatte. Könnte aber auch der Grund sein das es noch nicht ausgeheilt war... komisch letztes Jahr hatte ich keine Probleme derart mit dem Triarad. Naja da bin ich auch nicht so die Berge hochgedonnert.
Dann versteh ich das hier nicht..
Sorry

Zitat:
Zitat von Anfänger0 Beitrag anzeigen
Ich habe mein erstes Training auf meinem Trirad gemacht(davor nur RR), gleich 140km und an jedem Berg nen großen Gang stehen lassen. Total doof. Neues Rad/lange Runde/Bergtraining in einem…. Ich weis auch nicht was ich mir dabei gedacht habe. Nun tuts außen am Knie weh(Miniskusbereich, unten, außen unterhalb der Kniescheibe. Hab schon ein bisschen Pause gemacht, kommt aber wieder nach 10min Radeln. Was kann ich dagegen tun, wie lange Pause machen. Sattel hab ich schon hochgestellt, hat nix gebracht.

Hat jemand das auch schon gehabt und ist es von selber weg gegangen?
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 15:41   #14
Campeon
 
Beiträge: n/a
außen ist nicht schlimm!
  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 15:55   #15
simon79
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 51
Ich hatte mal die gleichen Überlastungserscheinungen, allerdings nicht unterhalb der Kniescheibe sondern am Rand oberhalb.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=10855

Bei mir war eindeutig der Sattel zu hoch.
Nachdem ich den Sattel tiefer eingestellt und eine einwöchige Radpause gemacht hatte, traten die Schmerzen bislang nie wieder auf.

Grüße,
Simon
simon79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 16:08   #16
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
ja, das ist mein neues Rad, mein Trirad, hatte ich bis dato in diesem Jahr noch nicht gefahren, sondern alles mit dem RR. Letztes Jahr wars schon im Einsatz.

Kann man vielleicht sagen, wenns oben weh tut, zu hoch und wenns unterhalb der Kniescheibe weh tut zu niedrig, das würde doch auch Sinn machen.
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.