gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ermüdung durch Arbeit? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.04.2011, 19:44   #9
Listenhai
Szenekenner
 
Benutzerbild von Listenhai
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: Apen im Ammerland
Beiträge: 621
Meine unmaßgebliche Erfahrung: Wenn ich mich trotz anfänglicher Unlust nach der Arbeit doch noch zum Training aufgerafft habe, merke ich oft, dass die Müdigkeit sehr schnell nachlässt. Nach der Einheit und Dusche fühle ich mich dann angenehm entspannt. Es scheint m.E. überwiegegend tatsächlich im Kopf abzulaufen. Es gibt natürlich auch Tage, wo die mentale Müdigkeit während des Trainings nicht nachlässt. Dieses habe ich aber vergleichsweise selten erlebt.
Listenhai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 19:44   #10
Mr.A
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 288
Heute habe ich vor lauter Prüfungsstress regelrecht vergessen zu trainieren - Schwupps war es schon halb 8 und die ganze Vorfreude auf den heutigen Trainingstag war dahin.

Nun gut, bis Dienstag noch die Zähne zusammenbeißen und dann wieder anfangen zu leben.

Welche Erfahrung ich in der Prüfungsvorbereitung hatte - in den morgendlichen Stunden neige ich dazu sehr schnell müde zu werden, absolviere ich hingegen eine frühmorgendliche Trainingseinheit, die sogar extrem hart werden darf, dann fühle ich mich wie neu erwacht. Nach entsprechendem Frühstück davor/-bzw. danach, je nach dem ob gefahren/gelaufen wird, einer frischen Dusche danach und einem Proteinrecovery-Drink bin ich wie ausgewechselt und den ganzen Tag über mental frisch.
Mr.A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 20:41   #11
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
ich geh fast nie ohne Schwimmsachen (inkl. Schwimmhose, natürlich schon angezogen!) aus dem Haus :-) dann kann ich immer wenn es grad gut passt auf dem Heimweg kurz im Planschbecken halt machen :-)

bei mir geht schwimmen eindeutig am besten wenn es stressig war
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 20:42   #12
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von nicolasb65 Beitrag anzeigen
Hilft einem diese (vermeintliche) Erkenntnis den inneren Schweinehund zu überwinden und nach der Arbeit trotzdem noch laufen zu gehen?

Weiß dazu jemand was? Gibt es dazu irgendwelche Untersuchungen?

Ich suche nach Strategien, die mich dabei unterstützen auch noch nach einem stressigen Arbeitstag noch trainieren zu gehen....
Laß dich tagsüber bei der Arbeit nicht so stressen, so dass du möglichst frisch nach Hause kommst. Dazu helfen kleine Pausen zwischendurch.

Ausserdem mache ich es meistens so, dass ich nach dem Nachhausekommen und vor Trainingsbeginn eine möglichst lange Pause mache. So kommt es, dass ich oft erst um 21 oder 22 Uhr laufe oder kurz nach Sonnenuntergang vom Radfahren komme. Aber da hat jeder andere Vorlieben -- ich bin eher der Pausentyp.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 22:08   #13
nicolasb65
 
Beiträge: n/a
... ja, eine Verabredung ist mit Sicherheit auch gut.

Laufe eigentlich auch gerne morgends, bloß ich muss um 6:30 morgends wieder zu Hause sein, und so früh gekomme ich dann keine intensiven Einheiten hin.
Außerdem will ich gezielt nach der Arbeit trainieren - wegen des stressabbaus.

Aber wahrscheinlich gibt es einfach nicht DIE Lösung, sondern viele kleine Bausteine:

- alles schon zum Training vorbereiten
- sich verabreden
- und sich möglichst wenig stressen lassen (das ist das schwierigste)

Aber die Methode spät zu trainieren würde bei mir wahrscheinlich nicht funktionieren - danach könnte ich nicht schlafen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 22:29   #14
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Ich informiere meist meinen Partner, dass ich noch direkt nach der Arbeit trainieren möchte und wie lange. Inzwischen nutze ich oft den Heimweg und das ist super... so komme ich ausgetobt und nicht mehr gestresst nach Hause und zufrieden können wir zusammen das Essen vorbereiten.
Mit einer Pause zwischen Arbeit und Training krieg ich meist Motivationsprobleme...
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 22:43   #15
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Was die Verabredungen angeht: Die Vereinstrainingstermine stehen im Terminkalender. OK, ich kann sie nicht immer einhalten, aber meist lege ich die anderen Termine drumherum und gehe dann eben direkt aus dem Büro da hin. Da sind die "Verabredungen" schon Programm.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 23:04   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Wenn ich einmal auf der Couch sitze, Kaffee trinke oder ähnliches kriege ich mich kaum noch aufgerafft.
Richtig.
Wenn ich abends heimkomme, geh ich auch nimmer Laufen oder Radeln, wenn ich erstmal zwo, drei Bier intus hab.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.