gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Intercostalneuralgie-Schmerzen rechts unter Rippenbogen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.04.2011, 11:24   #9
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
...

Du hast den Sarkasmus nicht herausgelesen!
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 13:17   #10
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
he leutz, ich wollte nicht gleich mein ganzes Leben umstellen. Leide auch nicht chronisch an dieser Geschichte. Eigentlich so gut wie immer schmerzfrei und ohne Wehwehchen unterwegs. Die Ursache ist mir evtl. bekannt. Zug, Wind , verschwitzt gewesen....
Die Blockade bildet sich ohne groß zutun langsam zurück. Werde heute mal meinenPhysio aufsuchen und mich manuel therapieren lassen. Und heute Abend dann ein fettes Steak essen ; ) Dazu nen Kaffee. Ich denke, alles auf Ernährung und Stoffwechsel zu schieb ist wohl etwas zu einfach. Manchmal sind nur falsche Bewegungen der Grund.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 15:45   #11
Tobi7185
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobi7185
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Du hast den Sarkasmus nicht herausgelesen!
__________________
Triathlon Bingen
Tobi7185 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 16:57   #12
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Du hast den Sarkasmus nicht herausgelesen!
Würde mich an Deiner Stelle nachdenklich stimmen, wenn ich ausgerechnet dann mal recht hätte, wenn ich sarkastisch bin...

Geändert von pinkpoison (14.04.2011 um 17:07 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 17:06   #13
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
Ich denke, alles auf Ernährung und Stoffwechsel zu schieb ist wohl etwas zu einfach. Manchmal sind nur falsche Bewegungen der Grund.
Ich denke, Ernährung und Stoffwechsel bei gerade solchen Sachen außen vor zu lassen ist wohl etwas zu einfach... "Falsche Bewegungen" wirken sich nur dann so aus wie bei Dir, wenn der Boden dafür durch Fehlernährung entsprechend bereitet worden ist.

Wenn Du meinst, dass Muskeln einfach so Zicken machen, dann blendest Du die Basics des Zellstoffwechsels der Muskulatur großzügig aus .... alles nur eine Frage des Leidensdruckes und der Häufung solcher Vorfälle mit zunehmendem Alter bis man sich dafür zu interessieren beginnt, womit man seinen Körper alimentieren sollte, damit er so funktioniert, wie er gedacht ist.

Trotzdem gute Besserung!
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 18:41   #14
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ich denke, Ernährung und Stoffwechsel bei gerade solchen Sachen außen vor zu lassen ist wohl etwas zu einfach... "Falsche Bewegungen" wirken sich nur dann so aus wie bei Dir, wenn der Boden dafür durch Fehlernährung entsprechend bereitet worden ist.
Du stellst also die These auf, dass ein Inversionstrauma ("Umknicken") mit all seinen mögichen Folgen in Fuß, Knie, Becken, Wirbelsäule nicht passiert, wenn wir Würmer und Insekten futtern?! Gewagt, gewagt...

Funktionelle Anatomie ist eine Grundvoraussetzung um etwas wie zum Beispiel die Triggerpunkt-Therapie gezielt einsetzen zu können - wie schon im anderen Thread gesagt: Schutzspannung zu nehmen kann für Gelenke und andere Strukturen verheerende Folgen haben. Bedenke das doch bei deinen reflexartig herkommenden Antworten...
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 18:59   #15
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Du stellst also die These auf, dass ein Inversionstrauma ("Umknicken") mit all seinen mögichen Folgen in Fuß, Knie, Becken, Wirbelsäule nicht passiert, wenn wir Würmer und Insekten futtern?! Gewagt, gewagt...

Funktionelle Anatomie ist eine Grundvoraussetzung um etwas wie zum Beispiel die Triggerpunkt-Therapie gezielt einsetzen zu können - wie schon im anderen Thread gesagt: Schutzspannung zu nehmen kann für Gelenke und andere Strukturen verheerende Folgen haben. Bedenke das doch bei deinen reflexartig herkommenden Antworten...
Blubb, blubb, blubb..... ich hab keine Lust mich an einem sonnigen Tag wie diesem von Deiner miesen Laune und kleinkarierten Stänkerei anstecken zu lassen...
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 19:08   #16
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Sonnig stimmt.
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.