gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie schwer dürfen einem in Base 3 noch 4:30 Rad und 0:30 Laufen fallen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.04.2011, 21:49   #9
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von dommidomade Beitrag anzeigen
Bin mal gespannt, was sich in den letzten 90 Tagen noch so tut. Vielleicht werde ich auch einfach so langsam nervös
Das wird es wohl zu 90% sein
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 16:25   #10
niklas
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 97
Zitat:
Zitat von dommidomade Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich bin gerade in der Vorbereitung auf meine erste Langdistanz (Challenge in Roth) und verfolge ziemlich strikt den 12h Plan.

Heute war Koppeltraining in Base 3 mit 4:30 Rad + 0:30 Laufen auf dem Plan gestanden.
Bin dann gleich mal die Challenge Runde inkl Hin-und- Rückfahrt (150km) gefahren und habe dafür inkl dem Lauf 6h gebraucht.

Jetzt zu meiner Frage: Wie schwer darf einem subjektiv diese Belastung in Base 3 noch fallen?

Ich dachte ehrlich gesagt, dass das jetzt schon leichter laufen sollte. Real sieht es aber so aus, dass ich gerade ziemlich kaputt bin und ein wenig an meiner Form zweifle.
Sollte ich an dem Plan was ändern bzw. die Base-Phase noch weiter verlängern?

Danke für die Infos. Gruß

Thomas
Mal davon ab, hast du dich ja jetzt nicht ganz an den Plan gehalten, 5:30 Rad sind nicht 4:30, und 6h training nicht die geplanten 5h, je nachdem was du vorher gemacht hast war vielleicht die Umfangssteigerung zuhoch ?!?!
niklas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 16:58   #11
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
also...wenn jetzt schon easy wäre....was trainierst du dann bis july?

...und wie bereits schon gesagt: 6 stunden sind nicht 5 stunden...

zudem: hast du deine ernährung im griff??
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 17:05   #12
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Wenn ich das jetzt machen würde wär ich auch total fertig.
Und ich erstmal ...

6 Stunden Training nach 2 Tagen guter Vorbelastung und dann "ziemlich kaputt" hört sich meiner Meinung nach 90 Tage vor Roth nach "auf dem richtigen Weg" an ... .. vor allem, wenn auch "das Laufen einigermaßen lief" ...
Hast du das Tempo dazu gemessen ?
Oft fühlt es sich nach dem Radeln ja deutlich langsamer an als es tatsächlich ist ...

__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 19:19   #13
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
zudem: hast du deine ernährung im griff??
...das interessiert mich jetzt mal. Auf was ist das zu achten? Nur genügend KH und Eiweiss oder meinst Du was spezielles?
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 19:29   #14
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
je nach idee des trainings....

eher KH.....die frage wieviel ??

trainierst du den magen auch fuer den wettkampf (dh mit entsprechendem wettkampf-food mit der entsprechenden anzahl KH?)

trainierst du den fett-stoffwechsel...eher weniger KH bei tieferer intensität.

etc...

ist endlos...und fuer einen IM aber schlussendlich das wichtigste...denn es geht am schluss nur um die energieversorgung.....
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 20:32   #15
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
.denn es geht am schluss nur um die energieversorgung.....
und um die Birne, bzw. was sich darin abspielt, da kannst noch so gut versorgt sein, wenn das da oben nicht mitmacht, ist Ende Gelände.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 21:32   #16
dommidomade
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.07.2010
Beiträge: 10
NAbend zusammen,

mit dem Thema Ernährung beschäftige ich mich seit ein paar Tagen/Wochen verstärkt. Unter anderem weil ich gemerkt habe, dass ich auf der einen Seite leichter werde und meine Regeneration nach meiner Einschätzung relativ lange dauert.

Mein jetziger Ansatz ist, mich Eiweiß betont zu ernähren. Nüchterne Einheiten habe ich gestrichen u.a. deshalb, weil ich gemerkt habe, dass ich Probleme mit dem Magen bekomme, wenn ich dann mal was gegessen habe.

Insgesamt nehme ich für mich jetzt mal mit, dass man nach so einer Einheit auch schonmal KO sein darf und dass es bis nach Roth noch ein paar Tage hin sind.

Die Nerven sind also wieder einigermaßen beruhigt

Gruß

Thomas
dommidomade ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.