gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Problem RS800CX - Benutzung von mehreren Schuhen mit Laufsensor - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.04.2011, 23:00   #9
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von endorphi Beitrag anzeigen
Dann kannst Du glaub ich auch einem Sensor nur eine Kalibrierung zuordnen! Oder hat es bei Rad1 und 2 auch mit einem funktioniert?

falsch. 3 Schuhe (und 3 Räder) mit verschiedene Kalibrierungsfaktoren gehen problemlos. Hab ich genauso
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 00:12   #10
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
ja haken ist gesezt. "neuer sensor koppeln" wurde aber nicht gefragt. ist ja eigentlich auch nicht nötig, mit dem sensor ist die uhr ja bereits gekoppelt.

bei rad hab ich eigentlich ganz genau so verfahren und da ging es. einziger unterschied bei rad zu schuh ist, das es noch den haken "geschwindigkeit" gibt den man aktivieren kann, den gibts bei den schuhen nicht.

wie gesagt, wenn ich schuh2 aktiviere, meckert er ja nicht einmal, das der sensor nicht gefunden ist, was ja sonst eigentlich kommen sollte...

na, ich werds morgen mal mit der hotline probieren
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 07:50   #11
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
ja haken ist gesezt. "neuer sensor koppeln" wurde aber nicht gefragt. ist ja eigentlich auch nicht nötig, mit dem sensor ist die uhr ja bereits gekoppelt.
DOch ist nötig, beim RAd hast Du bestimmt 2 Sensoren für 2 Räder.

Schuhe: Du musst dann den Haken bei dem gewünschten Schuh entfernen und gleich wieder setzen. Dann fragt er dich: "neuen Sensor koppel"? Dann Ja sagen, denn Dein Schuh 2 oder 3 kennt den Sensor (noch) nicht. Erst dann kannst DU eigentlich beim Start der Uhr und Auswahl des Schuh den Sensor nutzen.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 09:30   #12
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
Nein ich hab einen Sensor. Rad1 ist auf einen LRS kalibriert, Rad2 auf einen anderen der etwas anderen Radius hat. Funktioniert.

Werde deinen Tipp beim nächsten Lauf testen
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 10:04   #13
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Nein ich hab einen Sensor. Rad1 ist auf einen LRS kalibriert, Rad2 auf einen anderen der etwas anderen Radius hat. Funktioniert.

Werde deinen Tipp beim nächsten Lauf testen
Das geht natürlich auch. Wenn Du aber nun ein 3. Rad zufügen wolltest, musst Du dann deiner Uhr auch erstmal "sagen" welchen Sensor(auch bereits für Rad 1+2 vorhandene) sie für Rad 3 nutzen soll, obwohl sie den eigentlich schon von den anderen Rädern kennt. Genauso ist das auch mit dem Laufsensor. Eigentlich ganz einfach
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 00:01   #14
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
So, endlich kams zum test. Wozu ne Hotline, wenn ich euch hab

@Wodu: Hat so funktioniert wie du sagtest, also bei der Frage "neuen Sensor koppeln" mit ja bestätigen. Nun klappt auch der Schuhwechsel problemlos und es wird immer fein gemessen!

Danke!
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.