gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vitamin C: Trainingseffekt adé? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.07.2011, 09:00   #9
KommandoWayne
Szenekenner
 
Benutzerbild von KommandoWayne
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 56
Sinnlos und interessant zu gleich...
ABER:
Dass man um Vitamin C nicht herum kommt ist glaube ich jedem sich vernünftig ernährendem Menschen klar.

Ganz im Gegensatz dazu, dass man so wenig wie möglich durch Supplements zuführen soll, scheint allgemein hin noch nicht so bei allen angekommen zu sein!

Obst ist immer gut und schmeckt sogar mit Ehek... ach ne das waren die Sprossen, Gurken und Tomaten
__________________
Chris Fruehe - Sports Scientist & Personal Coach
KommandoWayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 10:13   #10
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Außer Obst, nehme ich Vitamin C nur in Pulverform (Ascorbinsäure), denn Tabletten oder Kapseln sind unnötig, überteuert und lösen sich im schlimmsten Fall nichtmal 100% auf
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 12:10   #11
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von aecids Beitrag anzeigen
Dem kann ich nur zustimmen! Die drei Grundmahlzeiten einfach um Obst und Nüsse zwischendurch ergänzen und schon sind die Vitamintabletten überflüssig.

Einzig um eine Eisenergänzung scheint man als Läufer oder allgemein Ausdauersportler nicht herumzukommen. Trotz aller Kreativität habe ich hier noch keine natürliche Lösung gefunden, die verhindert, dass mein Ferritinwert in den Keller geht...
Rein interessehalber, hast Du dann auch ein Problem mit dem Hämoglobin-Wert?
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 12:03   #12
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Ich hol das mal wieder ans Tageslicht

Mal abgesehen von der Diskussion um Frischobst oder Nahrungsergänzung ist die Eingangsfrage nicht beantwortet:

Was heißt hochdosiert (100, 200, 300mg)?

Im Umfeld von hartem Training und WK nehm ich C+Zink und hab mir nie Infekt geholt seither, daher schwör ich eigentlich darauf und bin nun verunsichert. Sonst NEM eher nicht.

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 21:27   #13
CP60
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 167
Die Studienergebnisse wurden jüngst widerlegt:
http://ajpendo.physiology.org/conten...ndo.00655.2010
CP60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 09:04   #14
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Ein klassische Empfehlung: "Esst mehr Obst und Gemüse". Grundsätzlich nicht falsch. Aber irgendwie gehen wir davon aus, dass Obst & Gemüse von singenden, blondzöpfigen Mägden im Morgentau geerntet wird und anschließend sofort zum Discounter gaaaanz frisch angeliefert wird, wo es für nur wenig Geld erhältlich ist.

Ich vermisse bei dieser wiederkehrenden Diskussion über zusätzliche Vitaminzufuhr die spezifischen Untersuchungen der Vitamingehalte des Obst und Gemüse, welches für mich käuflich im Supermarkt liegt, bzw. von "meiner" Werkskantine / Stammkneipe verwendet wird. Ich befürchte da ist fast nix mehr an Vitaminen drin.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 12:39   #15
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von CP60 Beitrag anzeigen
Die Studienergebnisse wurden jüngst widerlegt:
http://ajpendo.physiology.org/conten...ndo.00655.2010
Danke!
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 12:49   #16
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Ein klassische Empfehlung: "Esst mehr Obst und Gemüse". Grundsätzlich nicht falsch. Aber irgendwie gehen wir davon aus, dass Obst & Gemüse von singenden, blondzöpfigen Mägden im Morgentau geerntet wird und anschließend sofort zum Discounter gaaaanz frisch angeliefert wird, wo es für nur wenig Geld erhältlich ist.

Ich vermisse bei dieser wiederkehrenden Diskussion über zusätzliche Vitaminzufuhr die spezifischen Untersuchungen der Vitamingehalte des Obst und Gemüse, welches für mich käuflich im Supermarkt liegt, bzw. von "meiner" Werkskantine / Stammkneipe verwendet wird. Ich befürchte da ist fast nix mehr an Vitaminen drin.
Das ist zwar eine beliebte Argumentation der Anbieter von NEM, hat aber trotzdem nicht viel mit der Realität zu tun.
Kann jetzt keine konkreten Studien dazu anbieten, aber in diversen TV-Sendungen wurde gezeigt, dass wir durch Supermarkt-Obst etc. gut mit Vitaminen versorgt sind.
Auch in der guten alten Zeit wurden z.B. Äpfel nicht immer frisch vom Baum gegessen sondern wurden teils monatelang im Keller gelagert.
Ich gehe davon aus, dass sie dann immer noch wertvoller sind als irgendwelche Pillen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.