gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufschuhetest in der Zeitschrift Triathlon - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2011, 15:05   #9
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
So wie beim Wave Universe? Mizuno hat genug flache Schuhe, frueher gab's den Phantom, nun den Musha und was weiss ich was alles. Das einzige was mich an Mizuno stoert ist das Logo - hoert sich bloed an, aber ich hatte schon 2 Mizuno Schuhe, da hat das dicke Logo gescheuert.

Ich hab uebrigens noch nen Wave Aero, den ich ab und zu mal laufe, bei lockeren Trainingslaeufen. Der kann allerdings langsam mal weg, ist aufgelaufen...
Selbst der Universe hat laut Mizuno Deutschland 5mm. Für so einen Nichts-dran-Schuh schon eher viel. Zumal der ja auch keine richtige Welle mehr drin hat.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 15:30   #10
Rennradweichei
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.03.2011
Beiträge: 2
Danke schon mal für die Ratschläge.
Vor dem Precision bin ich wie schon erwähnt die Wettkampf Socke Ronin und den Brooks Racer t5 gelaufen. Sowohl für training als auch für Wettkämpfe bis Halbmarathon. Nun da ich auf die Langdistanz trainiere, meinte mein Trainer ich bräuchte mehr Dämpfung. Im Schuhladen meines Vertrauens bekam ich dann den Ghost von Asics aufgeschwatzt, der war sowas von schwammig, da hatte ich das Gefühl auf zähem Kaugummi zu laufen. Nach mehrmaligem hin und her, hat der Verkäufer die Schuhe zurück genommen und ich habe viele andere ausprobiert. Der Precision hat mir am besten gefallen, habe dann auch gleich zwei gekauft...........Schuhkauf ist wirklich schrecklich.......nachher werde ich doch nochmal Schuhe von Saucony ausprobieren, den Fastswitch, Kinvara und der Grid Typ 4...mal sehen wie das sich mit weniger Sprengung anfühlt.

Bei den Laufläden sagt auch jeder was anderes, zwei verkäufer, fünf Meinungen...und dann noch dieses Pseudowissen. Aber auch mein füherer Trainer, der Biometrik (Fahrrad) und Laufanalyse macht, erzählte mir was vom Gipskrieg...hilft wohl nix, als auszuprobieren
Rennradweichei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 16:11   #11
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Selbst der Universe hat laut Mizuno Deutschland 5mm. Für so einen Nichts-dran-Schuh schon eher viel. Zumal der ja auch keine richtige Welle mehr drin hat.
Der Piranha hat auch nicht weniger, zumindest gefuehlt - und noch flachere Schuhe als die beiden findet man kaum, bzw. wenn, dann ist die Sohle nicht hinten duenner, sondern vorne dicker.

Der Wave Universe ist der mit Abstand beste Racer den ich je gelaufen bin. Uebrigens auch mehrfach beim IM.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 16:35   #12
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von Rennradweichei Beitrag anzeigen
Danke schon mal für die Ratschläge.
Vor dem Precision bin ich wie schon erwähnt die Wettkampf Socke Ronin und den Brooks Racer t5 gelaufen. Sowohl für training als auch für Wettkämpfe bis Halbmarathon. Nun da ich auf die Langdistanz trainiere, meinte mein Trainer ich bräuchte mehr Dämpfung. Im Schuhladen meines Vertrauens bekam ich dann den Ghost von Asics aufgeschwatzt, der war sowas von schwammig, da hatte ich das Gefühl auf zähem Kaugummi zu laufen. Nach mehrmaligem hin und her, hat der Verkäufer die Schuhe zurück genommen und ich habe viele andere ausprobiert. Der Precision hat mir am besten gefallen, habe dann auch gleich zwei gekauft...........Schuhkauf ist wirklich schrecklich.......nachher werde ich doch nochmal Schuhe von Saucony ausprobieren, den Fastswitch, Kinvara und der Grid Typ 4...mal sehen wie das sich mit weniger Sprengung anfühlt.

Bei den Laufläden sagt auch jeder was anderes, zwei verkäufer, fünf Meinungen...und dann noch dieses Pseudowissen. Aber auch mein füherer Trainer, der Biometrik (Fahrrad) und Laufanalyse macht, erzählte mir was vom Gipskrieg...hilft wohl nix, als auszuprobieren
Ich finde das alles nicht so schrecklich! Im Prinzip ist es sogar ganz einfach: Du mußt DIch in den Schuhen wohlfühlen! Direkt beim Anziehen solltest Du ein gutes Gefühl haben, durch häufiges Tragen wird's nicht besser. Viele scheiden doch einfach dadurch, dass die Passform nicht stimmt.

Ich habe mir automatisch immer leichte und meist auch relativ flache Schuhe gekauft und konnte mit diesen überdämpften Schlachtschiffen nie was anfangen.

Probier mal den Kinvara, den favorisieren viele ambitionierte Läufer.
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 18:26   #13
aecids
Szenekenner
 
Benutzerbild von aecids
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 479
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
So wie beim Wave Universe? Mizuno hat genug flache Schuhe, frueher gab's den Phantom, nun den Musha und was weiss ich was alles. Das einzige was mich an Mizuno stoert ist das Logo - hoert sich bloed an, aber ich hatte schon 2 Mizuno Schuhe, da hat das dicke Logo gescheuert.

Ich hab uebrigens noch nen Wave Aero, den ich ab und zu mal laufe, bei lockeren Trainingslaeufen. Der kann allerdings langsam mal weg, ist aufgelaufen...
Musha und Ronin sind zwar verhältnismäßig flach, besitzen aber im Vergleich zu den flachen Schuhen anderer Hersteller eine immer noch recht große Sprengung (9 mm vs. z.B. 5 mm beim Saucony Fastwitch 5, 6 mm beim Lunaracer oder 3 mm beim Streak XC 2 [Angaben von Runningwarehouse]). Und das hat definitiv mit dem Dämpfungssystem zu tun, das man wohl aus Marketingzwecken - wenn auch nur als funktionslose Optik beim Wave Universe - weiterhin verwendet.
aecids ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 01:02   #14
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Aber der LR hat doch nur ne geringe Sprengung, weil er quasi ein Plateuschuh ist - ob das nun besser ist ale ne etwas größere Sprengung mit etwas dünnerer Sohle? Ich weiß nicht.

Der Musha ist jedenfalls flach genug - und der Wave Universe immer noch der beste Racer ever
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 20:04   #15
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Normalerweise wurden bisher nach einiger Zeit die Laufschuhtests der Triathlon auf Natural-running.com zum Download angeboten.
Aber nur der 2009 und früher ist dort zum runter laden. Dass der 2011er Test noch nicht zum runterladen ist, ist klar, da zu aktuell, aber gibt es irgendwo den 2010er Test zum runterladen?
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 20:19   #16
Haaner
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 223
Interessant finde ich, wie man erst seinen eigenen Laufschuh gut findet und dann nach einem Test anfängt, daran zu zweifeln.

Ich laufe die Schuhe, die mir gefallen. Was ein Tester oder sonstige selbsternannte Experte dazu sagen, ist mir vollkommen egal.
Haaner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.