![]() |
Laufschuhetest in der Zeitschrift Triathlon
Hio,
bin neu hier. Ich habe da mal ein Problem, bzw. ich weiß nicht ob das wirklich eins ist. In der neuen Triathlon wurden einige Laufschuhe getestet. Nun..meiner der Mizuno Precision 11 ist auch dabei, und ich bin fast vom Hocker gefallen, als ich die Sprengung des Mizuno las...13mm! Was ich doch etwas stark finde. Vorher lief ich den Ronin, finde aber zu dem nicht mehr die Sprengung. Ich bin ein leichter Suplinierer aber mit aktiven Laufstil, ich mag es weniger gedämpft und flach, so kam mir der Precision eigentlich beim testen auch vor, das Laufgefühl ist gut. Ich bin jetzt insgesamt 2 Halbmarathon und zwei Langeläufe a 30km gelaufen und bis auf die normalen Schmerzen wie Muskelkater nichts passiert. Muß ich mir jetzt Gedanken machen, weil er so eine hohe Sprengung hat und schlecht getestet wurde? Gruß Rennradweichei |
Man kann aus allem eine Doktorarbeit machen!
Wen Du keine Probleme hast lauf doch einfach weiter damit. Je mehr man über etwas liest, desto verwirrter ist man am Ende! Siehe auch manche Threads in diesem Forum :Cheese: |
Wer sagt denn was an Sprengung gut oder schlecht ist?
Solange der Schuh passt und du dich wohlfühlst - dann lauf ihn! Viel wichtiger halte ich zwischen mindetens 2 oder 3 Schuhen regelmäßig zu wechseln. |
Zitat:
Da sind wieder ein paar coole Sprüche dabei: "Wenn Sie bisher noch kein Passivläufer waren - mit diesem Schuh werden Sie es!" (über einen Adidas-Dämpfungsschuh, iirc der Salvation). Gruß Matthias |
Ich hab auch nen Precesion im Schrank stehen und finde den weniger toll. Die Sprengung ist deutlich spürbar und der Schuh ist zu schwer/ausladend.
Selbst der Ronin ist mir hinten zu hoch. Ganz übel auch der Adidas Adios. Der ist angenehm fest und schmal geschnitten, aber man läuft ständig bergab. :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber deswegen würde ich mir trotzdem keine Sorgen machen, oder den Schuh gleich wegschmeißen!! Noch ein zweites oder drittes Paar dazu, die eher flacher gebaut sind. Dann immer wechseln. Wenn man erst mal den Vergleich hat, dann geht die Tendenz immer weiter Richtung flach. Allerdings sind das meines Erachtens auch ziemlich Modeströmungen. Vor ein paar Jahren mussten alle Schuhe gestützt und gut gedämpft sein. Bei allem anderen macht man sich die Beine kaputt. Jetzt geht der Trend in die andere Richtung. Allerdings kenne ich einige aus der Läufergeneration vor 25-30 Jahren, die heute überzeugt sind, dass ihre Beine deshalb kaputt sind, weil sie zu wenig Dämpfung und Stabilität hatten. Ich bleib dabei: Ein gesundes Mittelmaß und möglichst viel Abwechslung. :Blumen: PS: Ich weiß bei keinem meiner Schuhe wie hoch die Sprengung ist und laufe trotzdem |
Zitat:
Ich hab uebrigens noch nen Wave Aero, den ich ab und zu mal laufe, bei lockeren Trainingslaeufen. Der kann allerdings langsam mal weg, ist aufgelaufen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.