gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kupferle braucht ein Mountainbike - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.10.2007, 12:10   #9
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Hab heute mal mit dem Verkäufer gesprochen.Der sagte mir ich solle lieber das Limited comp. nehmen.Kostet 699€ und sei von der Qualität her besser, was die Anbauteile angeht.
Da ist ne Magura HS 33 angebaut die nochmals über nen Drehknopf eingestellt werden kann. Er meinte, wenn ich nicht extremst Gelände fahre, hab ich mit dem Rad viel Spass.

Das Bike ist eh nur für den Winter und Herbst gedacht-ab dem Frühjahr roll ich wieder auf der Strasse.

Beim Limited ist anscheinend alles nachrüstbar- auch die Kurbel?

Jetzt weiß ich auch nicht was ich machen soll-mein Geldbeutel lässt halt nur max. 800€ zu
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 12:21   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Hab heute mal mit dem Verkäufer gesprochen.Der sagte mir ich solle lieber das Limited comp. nehmen.Kostet 699€ und sei von der Qualität her besser, was die Anbauteile angeht.
Da ist ne Magura HS 33 angebaut die nochmals über nen Drehknopf eingestellt werden kann. Er meinte, wenn ich nicht extremst Gelände fahre, hab ich mit dem Rad viel Spass.

Das Bike ist eh nur für den Winter und Herbst gedacht-ab dem Frühjahr roll ich wieder auf der Strasse.

Beim Limited ist anscheinend alles nachrüstbar- auch die Kurbel?

Jetzt weiß ich auch nicht was ich machen soll-mein Geldbeutel lässt halt nur max. 800€ zu
Wenn du das Limited zu deinem Geldbeutel passend mit Scheibenbremse kriegen kannst, nimm dieses, ansonsten das Acid mit der Hayes 9. Dann kurbelst du erstmal die Kettenräder runter und hängst dir dann ne hübsche, leichte Kurbelgarnitur rein.
Ich kann für den Aufpreis des Ltd. keinen wesentlichen Vorteil gegenüber dem Acid sehen, und die HS33 ist für mich definitiv keiner.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 13:01   #11
schmadde
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von schmadde
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: München
Beiträge: 248
Ich bin zwar alles andere als ein MTB Profi, aber ich habe grade vor zwei Wochen eine neues MTB mit Scheibenbremse (Cube Reaction) gekauft und es ausgiebig gefahren: im märkischen Sand, im Allgäu auf steilen Pisten hoch und runter incl. Schneematsch am Nebelhorn, Matsch in dem das Rad 25cm versinkt, Abfahrten mit ein paar Hundert hm am Stück oft >20% und teilweise um die 30.

Ich würde mich da meinen Vorrednern anschliessen: Scheibenbremsen sind geil, würde kein MTB mehr ohne kaufen. Die Cubes bis 1.000€ haben alle das Problem, dass Billig-Kurbeln verbaut sind. Also entweder so lange die alte Kurbel fahren, bis sie nicht mehr gescheit funktioniert oder gleich mit dem Händler abdealen, dass er Dir ne richtige Kurbel montiert. Die alte XT-Kurbel habe ich kürzlich für 120€ gesehen, in dem Rahmen dürfte sich ein evtl. Aufpreis wohl bewegen. Die LTD haben etwas schwerere Rahmen als mein Reaction, aber das fällt in der Praxis IMO nicht auf.

Ansonsten doch bei nem anderen Hersteller schauen? Cube ist aber von Preis-Leistung nicht schlecht.
schmadde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 13:50   #12
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ist das eine Einschätzung, die über die preußische Sandkiste ohne durchgehende Abfahrten > 10 HM hinausgeht?
LOL. Inferno sagt Dir was? Harz, Sächsische Schweiz, Allgäu, Alpen... La Gomera, Teneriffa. Ich habe dabei nie eine Scheibe benutzt und war immer zufrieden. Nur bei der HS11... ich frag mich immer "WANN bremst die endlich"

Schau vielleicht auch mal bei Curtis (Multicycle). Sind die Cube-Rahmen, verschieden farbig eloxiert und oft zu sehr guten Preisen zu bekommen. Baukastensystem noch dazu.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 15:53   #13
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Gut, da gibt's Gefälle .

Wenn du endlich mal eine Scheibe benutzen würdest, wäre deine bisherige Zufriedenheit wahrscheinlich auch schnell zu Ende .

Wer kein XP kennt, findet Windows 3.1 wahrscheinlich immer noch gut, da es ja besser als DOS 5.0 war. Funktioniert zwar, ist aber eine andere Epoche.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 16:33   #14
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Die Scheibe hat in meinen Augen einige gravierende Nachteile die für mich ihren Einsatz (noch) verhindern. Würde ich Downhill fahren, sähe ich das sicher anders Aber ich sehe es nicht ein zum Radfahren vorher einen Lift benutzen zu müssen (abgesehen davon gibts hier auch keine gescheiten Berge )

Zugegeben wird es immer schwieriger, MTBs mit V-Brake neu zu kaufen, aber einige Hersteller haben sowas immer noch im Programm. Und zur Not rüste ich halt um. Mit Dual Control ist es dasselbe, sowas kommt mir nix ans Rad, bin halt ein ewig gestriger

Und ooch, bei Windows 3.1 würde ich wohl so einiges vermissen
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 18:45   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Zugegeben wird es immer schwieriger, MTBs mit V-Brake neu zu kaufen, ...
Überleg mal, wieso dem so ist.
Funktion, Dosierbarkeit, Sicherheitsreserven liegen mittlerweile auf hohem Standard, das Gewicht ist nicht mehr so brutal viel höher gegenüber ner V-Brake als vor einigen Jahren.
Man kann nun natürlich irgendwelche "worst case"-Szenarien an den Haaren herbeiziehen, aber mal ehrlich: wie oft wird die Scheibe irgendwo so andotzen, dass man sie nicht wieder hinbiegen und weiterfahren kann? Wie oft wird man sich im Gehölz die Leitung abreissen? Wie extrem müssen die Bedingungen sein, damit die Bremsklötze wesentlich schneller runter sind, als die Gummis einer Felgenbremse?
Und auch, wenn Magura mächtig auf die Tube mit der Fräserei drückt: ihr Pech, dass sie mittlerweile die einzigen sind, deren Bremsen an ungefrästen Rahmen/Gabeln kaum schleiffrei einzustellen sind.
Bei allen anderen ist die Einstellerei in wenigen Minuten erledigt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 08:32   #16
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Hab in bei meinem Raddealer in der anderen Stadt ein Bike gefunden, welches für mich reichen sollte:

http://www.nubuk-sports.de/index.php...ucts=54012 00

Könntet Ihr da mal Eure Meinung zu sagen.Find den Preis sehr fair und wenn nichts mehr dazwischen kommt, werde ich es in 14 Tagen abholen...außer Ihr sagt es taugt nix!!

Grüßle Sascha
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.