eine Verbesserung von 20 sec für min/km ist doch sicher nicht "fast nichts", oder ?
- sicher, daß es bei 2 Trainingstages bleiben muss?
(für eine 3. Einheit ist eigentlich immer bei jedem Platz)
- schneller/länger
- Halbmarathon als Test-WK laufen (gibt ja x Tabellen wo sich die HM-Zeit auf M-Zeit hochrechnen lässt)
- öfters mal WK-Tempo antesten, da merkt man dann die 20 sec
Angestrebte Verbesserung = 15 Minuten.
15 Minuten = 900 Sekunden
900 Sekunden geteilt durch 42,2 Kilometer = 21,32 Sekunden schneller auf den Kilometer = ungefähr 2,5 Sekunden pro 100 Meter = fast nichts.
Angestrebte Verbesserung = 15 Minuten.
15 Minuten = 900 Sekunden
900 Sekunden geteilt durch 42,2 Kilometer = 21,32 Sekunden schneller auf den Kilometer = ungefähr 2,5 Sekunden pro 100 Meter = fast nichts. ...
Dann bin ich mit meinen 12,3 sek auf 100 m (mit 18, Spikes und auf ASCHENBAHN) ja fast nix am Weltrekord vorbeigelaufen.
Dann bin ich mit meinen 12,3 sek auf 100 m (mit 18, Spikes und auf ASCHENBAHN) ja fast nix am Weltrekord vorbeigelaufen.
Ja, nur etwa 0,27 Millisekunden pro cm schneller und du würdest ihn immer noch halten.
Das ist ja nun wirklich gar nichts.
Mit einer anständigen Marsch-Tabelle hätte es vielleicht geklappt ...
Jeden Abend wenn ich den Rosé im Kühlschrank sehe, höre ich carolinchen mit erhobenem Zeigefinger rufen: "Das ist kontraproduktiv, den kann sie am Ruhetag trinken!"
Dann gehe ich mir einen Tee machen oder ne zuckerfreie Limo holen und finde es am schlimmsten, dass mein erster Ruhetag erst übernächste Woche sein wird
Wegen der Farbe oder was?
Hehe, werde ich mal vorschlagen.
Zitat:
Zitat von bleierne_ente
Jeden Abend wenn ich den Rosé im Kühlschrank sehe, höre ich carolinchen mit erhobenem Zeigefinger rufen: "Das ist kontraproduktiv, den kann sie am Ruhetag trinken!"
Dann gehe ich mir einen Tee machen oder ne zuckerfreie Limo holen und finde es am schlimmsten, dass mein erster Ruhetag erst übernächste Woche sein wird
Bei ihm ist ja quasi immer Ruhetag und der beginnt direkt nach dem Sport!