triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Marathon in 3:45 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18057)

Straik 28.03.2011 08:17

Marathon in 3:45
 
Ein guter Freund von mir läuft jährlich einen Marathon und landet immer so bei 4 Stunden.
Der Aufwand, den er dafür treibt, hält sich in Grenzen.

Dienstags laufen wir gemeinsam , mal sind es 6, mal 12 km, je nachdem, wie sehr es uns in die Kneipe zieht.
Am Wochenende folgt dann Lauf Nr. 2 mit 20 km.

Im Unterschied zu den Vorjahren haben wir in 2010 das Laufen nicht gleich nach dem Rennen eingestellt sondern sind sogar im Winter regelmäßig gelaufen.

Diese Kontinuität nimmt er also zum Anlass, im Mai die 3:45 anzugehen.

Jetzt stellt sich uns die Frage, wie wir das Traning sinnvoll gestalten können. Einzige Rahmenbedingung ist, dass es bei den 2 Trainingstagen bleibt, mehr ist nicht drin.

Irgendwelche Vorschläge?

Nobodyknows 28.03.2011 08:36

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 554522)
...
Diese Kontinuität nimmt er also zum Anlass, im Mai die 3:45 anzugehen.

... Einzige Rahmenbedingung ist, dass es bei den 2 Trainingstagen bleibt, mehr ist nicht drin.

Irgendwelche Vorschläge?

Angestrebte Verbesserung = 15 Minuten.
15 Minuten = 900 Sekunden
900 Sekunden geteilt durch 42,2 Kilometer = 21,32 Sekunden schneller auf den Kilometer = ungefähr 2,5 Sekunden pro 100 Meter = fast nichts.

Vorschlag: Alles so lassen wie es ist. Am Wettkampftag in sich hinein horchen. Wenn's gut läuft machen (schneller laufen), wenn's nicht geht: Spaß haben und wieder in 4:00:00 finishen.

Gruß
N.

tomson 28.03.2011 10:34

Den ersten Lauf schneller, den zweiten Lauf länger.

crema-catalana 28.03.2011 10:43

Zitat:

Zitat von tomson (Beitrag 554578)
Den ersten Lauf schneller, den zweiten Lauf länger.

Yep. Und in der Kneipe nur Traubensaftschorle. :Cheese:

NBer 28.03.2011 10:44

den ersten lauf 5km länger mit tempointervallen, den zweiten lauf auch 5km länger. und die kneipenbesuche halbieren :-)

Cruiser 28.03.2011 10:58

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 554528)
Angestrebte Verbesserung = 15 Minuten.
15 Minuten = 900 Sekunden
900 Sekunden geteilt durch 42,2 Kilometer = 21,32 Sekunden schneller auf den Kilometer = ungefähr 2,5 Sekunden pro 100 Meter = fast nichts.

Gruß
N.

Wenn du an deinem persönlichen Limit bist, ist das "fast nichts" eine Welt bzw. mehrere Welten ;)

Flow 28.03.2011 10:59

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 554522)
Irgendwelche Vorschläge?

Den kurzen Lauf schneller, den langen Lauf länger.
Und ein paar kg leichter werden.

Nobodyknows 28.03.2011 12:00

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 554599)
Wenn du an deinem persönlichen Limit bist, ist das "fast nichts" eine Welt bzw. mehrere Welten ;)

Aber damit hat er sich doch die Tür zu neuen Welten aufgestossen:
Zitat:

"Im Unterschied zu den Vorjahren haben wir in 2010 das Laufen nicht gleich nach dem Rennen eingestellt sondern sind sogar im Winter regelmäßig gelaufen."
Wenn er sich dann eine Marsch-/Zeiten-Tabelle mitnimmt, merkt er doch im Verlauf des Marathon ob 3:45 geht...oder nicht.

Wenn's nicht geht, Plan B: Spaß haben und wieder in 4:00:00 finishen. Ist doch im besten Sinne Breitensport. ;)

Gruß
N.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.