gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was ist von Fuji Rädern zu halten? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2011, 08:49   #9
Sand
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sand
 
Registriert seit: 24.04.2009
Beiträge: 192
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich finde es nicht schön, aber extrem schwer.

Man muss sich nur auf Schlauchreifen und Carbon-Bremsflanken einlassen wollen.
ich hab auf meinem triabike seit einem jahr reynolds mit carbonbremsflanken und hab bis jetzt noch nicht wirklich probleme mit diesen gehabt. ich versteh nicht warum da so viel gejammert wird
Sand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 19:06   #10
bandon1100
Szenekenner
 
Benutzerbild von bandon1100
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Münster
Beiträge: 394
Hey,

danke für die vielen Antworten. Im Prinzip fühle ich mich mit meiner Einschätzung bestätigt. Wobei das sicher schade ist, schätze mal, dass das für 1,5 bekommen könnte. Allerdings habe ich ein sehr gute Rennrad und habe keine Probleme die erste Saison oder zumindest den Anfang der Saison mit diesem trainieren und mich mit dem Thema mit einem größerem Budget befassen.
bandon1100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 19:18   #11
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
der Rahmen ist bleischwer, knappe 10kg für das Komplettrad, das ist ja Wahnsinn.
dann ist da doch der Motor drin, in dem Fall würde ich es nehmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 20:00   #12
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Nächste Woche könnt ich zu dem Rad was erzählen, da stehen die ersten Ausfahrten an nachdem ich mich jetzt dafür entschieden habe es zu kaufen bzw. endlich für einen RH entschieden habe. Steht schon im Laden und wartet darauf von mir abgeholt zu werden.
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 12:24   #13
Nordlicht
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 395
Dasselbe Rad habe ich letztens im Laden beäugt. Finde auch, dass alles was sich da im Bereich der Hinterradbremse abspielt grausam aussieht.
Wenn schon BOC warum dann kein Merida? Direkt neben dem Fuji stand im Laden eins mit Sram s60 und einer ordentlichen Ausstattung.
Sonst gibt es bei dem Preis bestimmt noch genug Alternativen.
__________________
Der einzig leichte Tag war gestern!
Nordlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 16:19   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von Nordlicht Beitrag anzeigen
Wenn schon BOC ...
Es war nie die Rede davon, das Ding dort zu kaufen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 08:38   #15
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von Sand Beitrag anzeigen
ich hab auf meinem triabike seit einem jahr reynolds mit carbonbremsflanken und hab bis jetzt noch nicht wirklich probleme mit diesen gehabt. ich versteh nicht warum da so viel gejammert wird
naja die meisten fahren eben Draht weil das im Training fast sinnvoller ist.
schlauchreifen sind ja als ersatzt nicht gerade ein schnäppchen. Dazu lässt man sich schnell abschrecken, weil man kleben muss. Auch wenn das in der Praxis als gar kein Grund darstellt, so kostet es eben etwas überwindung da man bei Draht auch mit zwei linken Händen zurecht kommt.
Desweiteren steht eben noch das "Vorurteil" der schlechten Bremswirkung im Raum.
Die bessere rollreibung und damit verringerte Widerstand ist ja umstritten und gilt bei manchen sogar als höher.

Ich tendiere aber dazu, dieses Jahr auch mal Schlauchreifen zu probieren.
Erst wenn man es mal getestet hat kann man sich eigentlich ein Urteil bilden.
Das Problem ist das man bei Schlauchreifen dann im ersten Moment nicht weiß was man bekommt. Bei Draht schon. Somit ist das ein Kauf ins ungewisse und die Preise für ein LRS sind ja auch nicht für jeden aus der Portokasse zu bestahlen.

Ist vielleicht alles ein Vorurteil. Bin am ende der Saison vielleicht schlauer.

Bernd

P.s. Hab ich jetzt ne Draht Schlauchreifen Diskusion entfacht?
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 16:58   #16
Sand
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sand
 
Registriert seit: 24.04.2009
Beiträge: 192
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
naja die meisten fahren eben Draht weil das im Training fast sinnvoller ist.
schlauchreifen sind ja als ersatzt nicht gerade ein schnäppchen. Dazu lässt man sich schnell abschrecken, weil man kleben muss. Auch wenn das in der Praxis als gar kein Grund darstellt, so kostet es eben etwas überwindung da man bei Draht auch mit zwei linken Händen zurecht kommt.
Desweiteren steht eben noch das "Vorurteil" der schlechten Bremswirkung im Raum.
Die bessere rollreibung und damit verringerte Widerstand ist ja umstritten und gilt bei manchen sogar als höher.

Ich tendiere aber dazu, dieses Jahr auch mal Schlauchreifen zu probieren.
Erst wenn man es mal getestet hat kann man sich eigentlich ein Urteil bilden.
Das Problem ist das man bei Schlauchreifen dann im ersten Moment nicht weiß was man bekommt. Bei Draht schon. Somit ist das ein Kauf ins ungewisse und die Preise für ein LRS sind ja auch nicht für jeden aus der Portokasse zu bestahlen.

Ist vielleicht alles ein Vorurteil. Bin am ende der Saison vielleicht schlauer.

Bernd

P.s. Hab ich jetzt ne Draht Schlauchreifen Diskusion entfacht?
hab ja eh drahtreifen mit carbonbremsflanke
sind super
Sand ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.