gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Challenge World Championship - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.03.2011, 10:57   #9
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
...oder die sog. weltmeisterschaft wechselt jedes jahr den ort....
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 11:00   #10
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Ob das die gleiche Anziehungskraft wie Hawaii haben wird, bezweifle ich ein bisschen.
Muss auch nicht.
Hawaii ist nicht für jeden Triathleten das Nonplusultra, auch wenn es einige glauben

Durch die geänderte Quali bei den Pros, wird sich das ohnehin zurechtrütteln. Denn die wollen in erster Linie Geld verdienen und ihre Sponsoren präsentieren. Und Roth hat einen guten Namen ....
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 11:08   #11
TriForce
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriForce
 
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 360
Reines Gedankenexperiment: Würde die Challenge die Challenge-Serie eine World-Championship aus dem Boden stampfen, die

a) wie Hawaii ein Alleinstellungsmerkmal hat [besonders krasse Strecke, z.B. viele Höhenmeter, Hitze, Kälte, wunderschöne Landschaft oder einfach in einer besonders großen Stadt stattfindet, (fällt euch noch was ein?)]

b) im Gegensatz zum IM das Startplatzkontingent wirklich auf ~500 Startplätze (PROs+AG) limitiert (Keine "Masse in der Ödnis"), sodass es sehr anspruchsvoll ist sich zu qualifizieren.

c) die Leute nicht so ausbeutet wie die WTO.

Also wenn das Rennen wirklich schlicht überzeugt... Dann kann ich mir vorstellen das man in 20 Jahren mit Hawaii konkurrieren könnte.
TriForce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 11:35   #12
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
@TriForce: Alle drei Dinge werden nicht passieren.

1. Rennen in Grossstaedten sind sauteuer, da was neues zu starten ist mit reichlich Risiko behaftet. Rennen mit extrem vielen HM oder anderen Widrigkeiten ziehen nicht so viele potentielle Starter an - rentieren sich also auch nicht so schnell. Mich wuerde es aber freuen, wenn es ne wirklich harte Strecke wird. Bis auf Embrun, Inferno, Norsemann und Silverman gibt es das allerdings bislang gar nicht - und bei denen machen nur wenig Leute mit (ok, Inferno und Norsemann sind schnell voll).

2. Dann rentiert es sich erst recht nicht. Zudem seh ich den Unterschied zwischen 500 und 1700 nicht wirklich. Wenn, dann muessen es 30-50 Starter sein - aber wer will das? Und vor allem: Wer hat was davon?

3. Ja klar. Die Startgelder sind ja schon quasi angeglichen - das werden sie sicher aendern...

FuXX

PS: Glaubt wirklich jemand, dass Roth bei denen nicht mehr das Hauptrennen sein wird? Die waeren doch bescheuert...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 11:45   #13
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.274
Was wäre denn, wenn Lanzarote nach Ablauf der Lizenzverträge aus der WTC ausscheren würde? Man könnte das Rennen in den September oder Oktober legen ... Für die Europäer sicher eine interessante Sache.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 11:48   #14
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Du meinst es liegt dann rein zufällig auf der ersten Vollmondnacht im Oktober, ist auf einer Vulkaninsel und ist die inoffizielle Weltmeisterschaft im Triathlon?
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 11:48   #15
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.670
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was wäre denn, wenn Lanzarote nach Ablauf der Lizenzverträge aus der WTC ausscheren würde? Man könnte das Rennen in den September oder Oktober legen ... Für die Europäer sicher eine interessante Sache.

Grüße,
Arne
Das wäre ja so was von saucool und ich würde da auch mal mitmachen!

Cheers
Tom
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 11:50   #16
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.404
Zitat:
Zitat von Aquisgrana Beitrag anzeigen
Das wäre ja so was von saucool und ich würde da auch mal mitmachen!

Cheers
Tom
wenn Du Dich qualifizierst.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.