gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum ist die Hfmax beim Radfahren und Laufen verschieden? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.03.2011, 20:25   #9
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von kaju Beitrag anzeigen
...heißt das, dass auch die HF der verschiedenen Ausdauerbereiche (GA1,GA2 etc.) beim Radeln und Laufen unterschiedlich sind ?
Wenn man diese aus der maximalen HF ableitet (was nicht optimal ist): Ja.

Ob man die maximale HF in einer Sportart erreicht hängt vom Grad der Trainiertheit ab. Das erklärt die Radprofis...

Ausserdem muss man sich ziemlich quälen, ich erreiche meinen beim Laufen nur bei einem 10er mit Endspurt.

Geändert von Tobias23 (23.03.2011 um 20:36 Uhr).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 20:36   #10
3-rad
 
Beiträge: n/a
also ich krieg ihn auch nicht hoch.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 20:44   #11
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.323
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
also ich krieg ihn auch nicht hoch.


Ich wollte mal anmerken, dass ich subjektiv das Gefühl habe, den Puls beim Schwimmen mit Paddels nicht so hoch zu bekommen wie beim Schwimmen ohne Paddels.

soviel zur Trainiertheit...
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 09:57   #12
Achtung Wild
Szenekenner
 
Benutzerbild von Achtung Wild
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Unna
Beiträge: 97
Als ich vor ein paar Jahren noch sehr aktiver Wettkampfschwimmer war hab ich bei schlechtem Wetter statt zu laufen mich auf den Heimtrainer gesetzt (sprich rad).
bei maximalbelastungen, zB. 8x30s sprints hatte ich auch beim radeln mal nen Puls von knapp über 200.
Aber generell ist er auch bei mir beim Laufen höher als beim radeln im Schnitt.

benjamin 3341 hat geschrieben:
Zitat:
Ich wollte mal anmerken, dass ich subjektiv das Gefühl habe, den Puls beim Schwimmen mit Paddels nicht so hoch zu bekommen wie beim Schwimmen ohne Paddels.
ja ist ja logisch! durch paddles werden eher die muskeln gefordert (kraft im trainingsvordergrund) => niedrigere Zugfrequenz => Luftzufuhr ist reichlich da, Herz muss nich so kräftig arbeiten.

Mit Paddles werden eher die Arme schwer und die Muskeln versagen, bevor man Luftprobleme bekommen würde, sozusagen (einfach und simpel ausgedrückt).
Achtung Wild ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.