triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Warum ist die Hfmax beim Radfahren und Laufen verschieden? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18009)

kaju 23.03.2011 19:21

Warum ist die Hfmax beim Radfahren und Laufen verschieden?
 
Hallo,

warum ist die die max. Herzfrequenz beim Radeln niedriger als beim Laufen ?
Ist doch unlogisch oder nicht ?

Grüsse

JF1000 23.03.2011 19:25

Nö...ist doch logisch. Du sitzt und ruhst doch einige Muskeln vom Oberkörper/Rumpfmitte beim radeln aus. Dann sind 5 - 10 Schläge weniger schon ok.



Zitat:

Zitat von kaju (Beitrag 552881)
Hallo,

warum ist die die max. Herzfrequenz beim Radeln niedriger als beim Laufen ?
Ist doch unlogisch oder nicht ?

Grüsse


be fast 23.03.2011 19:25

Unter anderem werden beim Laufen mehr Muskelgruppen angesprochen, sodass dein Herzkreislaufsystem mehr leisten muss.

hazelman 23.03.2011 19:49

Hmmm.... dann scheine ich beim radeln irgendwelche Muskeln zu nutzen und man sieht es nicht, ich kann höherpulsig radeln als laufen.

NBer 23.03.2011 20:00

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 552899)
Hmmm.... dann scheine ich beim radeln irgendwelche Muskeln zu nutzen und man sieht es nicht, ich kann höherpulsig radeln als laufen.

wollte gerade sagen...gute radfahrer oder gar radprofis kommen beim radfahren pulsmäßig höher. ist wohl nur eine frage der belastungsmöglichkeiten.

benjamin3341 23.03.2011 20:05

Hallo,

warum ist die die max. Herzfrequenz beim Laufen niedriger als beim Radfahren?
Ist doch unlogisch oder nicht ?

Grüsse

kaju 23.03.2011 20:06

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 552884)
Nö...ist doch logisch. Du sitzt und ruhst doch einige Muskeln vom Oberkörper/Rumpfmitte beim radeln aus. Dann sind 5 - 10 Schläge weniger schon ok.

...heißt das, dass auch die HF der verschiedenen Ausdauerbereiche (GA1,GA2 etc.) beim Radeln und Laufen unterschiedlich sind ?
:confused:

ben_11 23.03.2011 20:11

Zitat:

Zitat von kaju (Beitrag 552913)
...heißt das, dass auch die HF der verschiedenen Ausdauerbereiche (GA1,GA2 etc.) beim Radeln und Laufen unterschiedlich sind ?
:confused:

That depends... :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.