ich weiß ja nicht, wie es um den Preis bestellt ist, wenn der aber in die gleiche Richtung geht würde ich Chris King nehmen.
Die fand ich immer schon pornös.
Nee, also die CK sind schwerlich zu toppen.
Vom Preis als auch von der Qualität her.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
habe da mal ein HR CXP33 auf DT-Onyx-Nabe erworben, dass im fünften Jahr bzw. ca. 25.000 km nur einmal nachzentriert werden musste. Hat super gehalten.
(...) Shimano dagegen verwendet weiterhin die beste Lösung in Bezug auf die auftretenden Kräfte: Schulterkugellager, und zwar als Bauart wie schon ewig: Lagerschalen in den Naben, Kugeln da rein und n Konus reingeschraubt.
Hab ich gestern erst nen Laufradsatz mit zufällig der gleichen Anforderung eingespeicht: einfach zu geil, wie die Ultegra-Naben für die paar Kröten, die sie kosten, drehen.
(...)
Wenn ich jetzt das für mich relevante mal markieren darf und zusätzlich einen Schluss daraus ziehe:
Kauf dir einen Satz Ultegra und du bist glücklich.
Günstiger, leichter, haltbar.
Und ich sag dir zusätzlich noch warum du die gepriesene Open Pro verschmähen solltest: Sie baut recht schmal. Sowohl von der Maulweite als auch in der Gesamtbreite.
Die Shimanofelge (die der Ultegra ist baugleich zur Dura Ace) ist sehr breit, min. 2mm breiter als die Open Pro. Ich mein das merkt man dann schon beim Fahren.
habe da mal ein HR CXP33 auf DT-Onyx-Nabe erworben, dass im fünften Jahr bzw. ca. 25.000 km nur einmal nachzentriert werden musste. Hat super gehalten.
Yep, danke - die Radbauer kenn ich auch aus der aktuellen tour. Für mich als LAien ist aber deren Angebot leider etwas fachterminuslastig. Sprich: Ich versteh nicht, wie ich mein Laufrad mit deren Konfigurator optimal zusammenstellen soll.
Im Tour-Test hat Whizz-wheels ein ultrastabiles Radset mit den roten CK-Naben, die 3-rad erwähnt hat eingeschickt, das zwar prima abgeschnitten hat, aber mit EUR 845 doch etwa über meinem Budgetrahmen liegt. Ansonten wäre die schon ziemlich klasse.
Kauf dir einen Satz Ultegra und du bist glücklich.
Günstiger, leichter, haltbar.
Kann man denn davon ausgehen, dass ein Satz Ultegra-Systemlaufräder ähnlich stabil sind wie handgebaute 28/32-Räder? Sind ja eher wenig Speichen und die Felge kann ich auch nicht beurteilen... Dass die Ultegra-Naben tiptop sind, stelle ich nicht in Frage. Ich hatte früher mal Dura-Ace- und Ultegra-Naben mit Mavic-Felgen. Die liefen tiptop und ich konnte zwischen Dura-Ace und Ultegra subjektiv keinen Unterschied bemerken.
Yep, danke - die Radbauer kenn ich auch aus der aktuellen tour. Für mich als LAien ist aber deren Angebot leider etwas fachterminuslastig. Sprich: Ich versteh nicht, wie ich mein Laufrad mit deren Konfigurator optimal zusammenstellen soll.
Im Tour-Test hat Whizz-wheels ein ultrastabiles Radset mit den roten CK-Naben, die 3-rad erwähnt hat eingeschickt, das zwar prima abgeschnitten hat, aber mit EUR 845 doch etwa über meinem Budgetrahmen liegt. Ansonten wäre die schon ziemlich klasse.
Ruf einfach an. Waren (damals) sehr freundlich.
wie gesagt: einfache DT-Nabe + Maviv CXP 33
als Alltags-/Trainings-LRS super.
(und ich bin kein Leichtgewicht und hab ab und an etwas Gepäck dabei)