gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Road to Kona, Teil 9: Das Training von Tobias Winnemöller - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2011, 11:09   #9
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
Ich meinte ja das Training die vorletzten beiden Jahre...
dieses Jahr ists schon etwas revolutionärer

Und wie Tobias im Film ebenso sagte: man soll ja nicht immer das gleiche Konzept trainieren, auch mal neue Reize setzen
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 11:17   #10
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
dieses Jahr ists schon etwas revolutionärer
Nix revolutionär, krank!

Zum Film:
Ich glaube den langen Lauf probier ich mal so wie ihn Tobias in Anlehnung an Dirk vorgeschlagen hat. Beim nach hause traben gestern nach den Intervallen war ich gefühlt viel langsamer als tatsächlich. Irgendwie ist das Tempo dann schon "relativ" gesehen sehr locker da die Intervalle ja im Verhältnis dazu sehr schnell waren.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 11:26   #11
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.453
Eine kleine Mahnung zur Vorsicht: Das Wettkampftempo von Tobias, Tim oder Benjamin liegt ein gutes Stück über dem GA1, in dem das Grundlagentraining absolviert wird. Der Abstand dieser zwei Geschwindigkeiten hat erhebliche Konsequenzen für das Training, was in den Beiträgen sehr schön deutlich wird.

Bei den meisten normalsterblichen Langstrecklern liegt GA-Tempo und Wettkampftempo jedoch näher beieinander. Das muss man im Kopf behalten, wenn man die vielen guten Impulse dieses Beitrags für das eigene Training nutzt. Das gilt vor allem für das Lauftraining.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 13:47   #12
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
...
Grüße,
Arne
Gerade erschrocken über Deine Radkilometer im März. Heimliches Trainingslager ?
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 13:51   #13
Riversider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riversider
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
Gerade erschrocken über Deine Radkilometer im März. Heimliches Trainingslager ?
Hast du die Spritpreise gesehen

Zwischen Freiburg und dem Fernsehstudio, gibt es bestimmt einen schönen Radweg am Rhein entlang.

Geändert von Riversider (10.03.2011 um 13:51 Uhr). Grund: Buchstabeneintopf
Riversider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 15:06   #14
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
Gerade erschrocken über Deine Radkilometer im März. Heimliches Trainingslager ?
Ach, er hat nur ein paar Laufeinheiten durch Rad ersetzt...
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 22:34   #15
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Ach, er hat nur ein paar Laufeinheiten durch Rad ersetzt...
... und alle Schwimmeinheiten, wie's scheint.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 22:46   #16
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Mir ist aufgefallen, dass mein Training zur Sub9 ziemlich ähnlich zu Tobias Training aufgebaut war.
Diese kurzen harten Koppelläufe um 3:55min/km oder die 35er nach Greif.

Ich bin auch die lange Radeinheit (ca. 150km), damals noch in Rheinhessen, immer voll durchgeballert (3x50km), jedoch von Anfang an und knapp unter IM Tempo (36er Schnitt)
am Tag danach war dann immer der 35er nach Greif.

Jedoch bin ich speziell für die Sub9 (dabei 3:02h Marathon) den 35er anders angegangen...
habe nicht mehr Endbeschl. gemacht, sondern 35km lang Intervalle...D.h.:
1km schnell, 1km locker...
ne Woche später 2km schnell 1km locker...
bis 10km schnell 1km locker in der letzten Einheit.

Wie Fuxx sagt, muss man auch auf jeden Fall auf die Bahn!

Im Gesamten habe ich hiermit aber kaum was ergänzt, was Tobias nicht schon erwähnt hätte.
Da muss sich jemand schon sehr ins Zeug legen um diesen Beitrag zu toppen. Zudem sein Konzept ja zeitlich durchaus realisierbar ist, vom Umfang her sogar geringer als Arnes bzw. Jürgens 18h Pläne.

Mein Grundsatz würde lauten:
Wer ne Sub 9 erreichen will, sollte in den Build Phasen mindestens 2-3mal in der Woche komplett ausgelutscht sein, sodass er in der Dusche zusammenbricht.

Respekt an Tobis Entertainment und viele Grüßle
ich glaube, da siehst du einiges falsch. Fuxx war zu keiner zeit so platt oder ausgelutscht. das wurde ja gerade verhindert. deine 35er endbeschleunigungen bzw. vor allem die intervalle nach hartem vortag halte ich für vorsichtig ausgedrückt nicht zielführend. nicht alles was tötet macht einen auch schneller.
und in bezug auf deinen energiestoffwechsel im wettkampf sendest du da ganz falsche signale (von wegen metaboliten und so )
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.