gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Hamburger und Pommes zum Triathleten - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2011, 04:21   #9
bandon1100
Szenekenner
 
Benutzerbild von bandon1100
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Münster
Beiträge: 394
Kann sein, dass sich meine Frage dämlich angehört hat, aber ich habe halt diesen Artikel hier gelesen: http://www.triathlon-szene.de/index....19&Item id=70 und da steht, dass man möglichst kein Brust schwimmen sollte, solang man die Technik des Kraulens nicht gut beherrscht und man solle aufhören, sobald man diese nicht mehr sauber ausführen kann. Deswegen halt auch meine kurzen Schwimmzeiten.

Nik
bandon1100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 07:05   #10
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von bandon1100 Beitrag anzeigen
Kann sein, dass sich meine Frage dämlich angehört hat,
Nee, ich wollte nur sagen, dass prinzipiell alle Lagen wichtig sind.

Kurz und häufig ist ok und ich finde es förderlich, ab und an eine entspannte Bahn Brust einzuschieben. Quasi, um sich zu resetten. Kinder machen das ja auch so, um die Frustrationen im Lernprozess zu minimieren.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 10:43   #11
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Mir persönlich haben schwimmtechnisch am meissten viele kurze Einheiten (30-45min.) gebracht... Gut wäre wenn jemand regelmässig deine Technik ansieht, weil man nicht alle Fehler selbst erkennt... Den grössten Fortschritt hatte ich letztes Jahr im Sommerurlaub -> jeden Tag ~1-3kurze Einheiten...
Gerade am Anfang macht es imho keinen Sinn sich möglichst lang pro Einheit durchzuquälen, davon wird die Technik und das Wassergefühl nicht grossartig besser.

Edit sagt: Machst du denn eigentlich auch Technikübungen beim schwimmen oder schwimmst einfach x-mal 25/50/100m...?

Geändert von daflow (10.03.2011 um 11:01 Uhr).
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 20:58   #12
bandon1100
Szenekenner
 
Benutzerbild von bandon1100
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Münster
Beiträge: 394
Gut, die Meinungen scheinen da ein wenig auseinander zu gehen. Ich denke, dass ich mich weiterhin in den Umfängen steigern werde, so gut es halt geht, aber keinesfalls mit der Brechstange. Es hat ja durchaus seinen Grund, warum ich mit 22 Jahren erst anfage mich mit der Schwimmbewegung etc. zu beschäftigen: Ich schwimme nicht gern und bin talentfrei :D Allerdings gehört das nunmal zum Triathlon dazu und es ist schön zu sehen, dass ich von Einheit zu Einheit Fortschritte mache. Diese sind ja auf dem Rad nur bedingt zu sehen, gerade wenn ich viel Grundlage trainier.

Allerdings haben wir hier in der Nähe einen steilen (>10%) aber recht kurzen (ca. 1km) Anstieg, der mich bis vor zwei Monaten immer gekillt hat. Ich bin da oft mit meinem Roommate rüber und war nie erster, was nicht so toll ist, da Amis recht gut im Pisacken sind. Gestern sind wir aber nochmal hoch und ich habe ihm auf den letzten 500m ca. 120m abgenommen. Ich wusste gar nicht, dass ich über 10% mit fast 20km/h (natürlich nicht die vollen 500m) beschleunigen kann. War schon ein geiles Gefühl.Einmal umgedreht und ich habe ihn nicht mehr gesehen. Am Ende meinte er dann, dass er iwie fast drangeblieben wäre. Nur komisch, dassich oben gefühlte zwei Minuten warten musste :D

Zu deiner Frage flow: Ich versuche Technikübungen zu machen, d.h. ich achte auf das, was Ute Mückel in den Videos sagt. Allerdings war ich noch nie in einem Verein oder im Hochschulsport und demzufolge sind meine Übungen halt extrem begrenzt. Ich werde das aber sofort ändern, wenn ich wieder in Deutschland bin und nutze hier die restlichen zwei Wochen, um mich weiter zu verbessern.

Nik
bandon1100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 21:56   #13
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.074
Ich find es irgendwie komisch wenn jemand schreibt "ich schwimme nicht gerne", will aber Triathlon machen.

Macht man ein Hobby nicht, weil es einem Spaß macht? Gibt doch auch Duathlon. Oder ist das zu uncool?

Oder macht dir schwimmen keinen Spaß, weil du es (noch) nicht kannst?

Ansonsten bin ich gespannt was hier rauskommt. Nur eine Bitte noch: Stelle die Bilder nicht ganz so breit ein, sonst muss man immer hin und her scrollen.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 01:35   #14
bandon1100
Szenekenner
 
Benutzerbild von bandon1100
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Münster
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ich find es irgendwie komisch wenn jemand schreibt "ich schwimme nicht gerne", will aber Triathlon machen.

Macht man ein Hobby nicht, weil es einem Spaß macht? Gibt doch auch Duathlon. Oder ist das zu uncool?

Oder macht dir schwimmen keinen Spaß, weil du es (noch) nicht kannst?

Ansonsten bin ich gespannt was hier rauskommt. Nur eine Bitte noch: Stelle die Bilder nicht ganz so breit ein, sonst muss man immer hin und her scrollen.
Ich muss dir leider voll zustimmen. Hört sich echt komisch an, wenn ich so drüber nachdenke. War vielleicht auch falsch formuliert. Ich finde es schon schön Fortschritte zu machen und außerdem mag ich es auch den Oberkörper mit zu beanspruchen. Vielleicht hätte ich sagen sollen: Ich bin nicht gern geschwommen, weil ich keine Technik hatte/habe und könnte mir vorstellen, dass ich irgendwann gern schwimmen werde. Derzeitig ist es so, dass ich sage: Schwimmen ist ok, gehört dazu und ich hoffe, dass ich mich verbessere. Ich gehe wesentlcih lieber schwimmen als ins Fitnesstudio oder ähnliches und mag die Belastung eigentlich immer lieber.

Also eher die ursprüngliche Abneigung gegen Schwimmen aufgrund von mangelnder Technik.

Heute habe ich z.B. recht schwere Beine gehabt und da ich in der Ruhewoche bin, habe ich eine Einheit gecancelt und das war dann halt die Laufeinheit und finde es auch gut so, weil es beim Schwimmen wirklich von mal zu mal besser wird.

Mit den Bildern wird beim nächsten Mal gemacht und ich bin auch gespannt, was aus meinen Plänen wird

Achso Thema Duathlon. Hat nichts mit uncool zu tun, aber ich habe dieses Jahr einfach die Motivation auch Sachen zu machen, die mir nicht sooo leicht fallen. Fußball und Laufen ist mir immer zugefallen (zumindest früher ) und Rennrad macht einfach mega spaß. Außerdem finde ich derzeitig gerade am Training die Abwechslung am Besten und die wäre beim Duathlon nicht so gegeben.

Nik
bandon1100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 00:04   #15
bandon1100
Szenekenner
 
Benutzerbild von bandon1100
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Münster
Beiträge: 394
Mmh... verhärtete Wade

Mmh.. Die letzten Tage musste ich es ganz ruhig angehen lassen. Gut, dass Ruhewoche ist. War Donnerstag und Samstag nur schwimmen, an Laufen ist gerade nicht wirklich zu denken, da ich eine leicht verhärtete Wade hab. Die Verletzung kommt bei mir recht häufig, wenn ich viel trainier und im Prinzip muss ich da einfach weniger Laufen, aber schwimmen und Rad geht eigentlich.

Heute wollte ich eigentlcih noch nach dem Schwimmen aufs Rad, habe es aber zu Gunsten eines Eisbades ausfallen lassen, da morgen eine recht lange und hügelige Ausfahrt ansteht und ich nächste Woche wieder gut durchstarten will. Ich hoffe, dass sich meine Wade bis Dienstag wieder gut erholt hat.

Nik
bandon1100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 01:47   #16
bandon1100
Szenekenner
 
Benutzerbild von bandon1100
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Münster
Beiträge: 394
Ende Woche 4

So, die vierte Woche ist vorbei. Regenerationswoche.



Uploaded with ImageShack.us

Alles in allem lief die Woch doch ganz in Ordnung. Klar meine Wade nervt ein bisschen, aber solange Radfahren und Schwimmen ohne Probleme funktionieren, habe ich überhaupt kein Problem und ich denke, dass Dienstag evtl. wieder gelaufen werden kann. Man sieht ja auch an den Herzfrequenzen, dass ich alle Einheiten im guten GA 1 Tempo gemacht habe und mich also an die Vorgabe "Erholungswoche" gehalten habe.

Zur heutigen Ausfahrt: Ich dachte wir würden 90km + fahren, aber irgendwie waren wohl alle müde und so wurden es 75 mit sehr welligem Terrain, eigentlich ein großes Up and Down. Eigentlich kein Problem, aber wir hatten heute doch recht starken Smog und ich habe vergessen mein Asthma Spray mitzunehmen, was natürlich dazu geführt hat, dass ich die steileren Anstiege recht stark zu kämpfen hatte. Außerdem sind die Jungs der Gruppe der Meinung gewesen eine Route mit ca. 25 Ampeln rauszusuchen, was nicht wirklch schwer ist in LA, aber immer noch sehr nervig. Was freue ich mich aufs Münsterland oder die Heide, wo ich nicht alle 5-10 Minuten langsamer werden muss (leicht übertrieben) und vor allem die Luft sauber ist.

So, jetzt muss ich ein Paper zu Ende kämpfen und dann wird morgen schön die Sonne genossen.

Nik
bandon1100 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.