gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training nach Puls oder Geschwindigkeit? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2011, 14:14   #9
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Seepferdchenbesitzer Beitrag anzeigen
Ich habe mich immer nach den Vorgaben der Leistungsdiagnostik gehalten
dürfte man die mal sehen?
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 15:00   #10
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von holger Beitrag anzeigen

Aber nun haben mich meine Ärzte "überredet", damit aufzuhören und künftig nur noch danach zu gehen, was das Herz bzw. der Blutkreislauf "sagt".
bist du herzkrank?
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 15:02   #11
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von holger Beitrag anzeigen
Dabei darf natürlich nicht der Ehrgeiz das Tempo bzw. die Intensität beeinflussen.


wie willst du denn ohne ehrgeiz schneller werden?
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 15:06   #12
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Seepferdchenbesitzer Beitrag anzeigen

Was meint ihr Puls weg und nur nach der Geschwindikgeit richten, ...
also ich behaupte einfach mal, dass niemand ohne puls laufen kann

ich werde bis an mein lebensende mit puls laufen. (ich poste sogar mit puls). messen tu ich den aber nur nach dem laufen mit finger anner halsschlagader.
oder selten schonmal ruhepuls morgens ganz früh.

--> training nach geschwindigkeit, lust und laune.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 16:01   #13
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
beim Laufen irritiert mich der Pulsmesser mehr, als er mir nützt. Das war schon immer so. Früher hab ich nie einen dabei gehabt (als ich noch ein Schneller war) heute hab ich Pulsgurt um und die Uhr in der Tasche und ich schaue auf meiner Hausrunde nicht mehr als 2-3 Mal drauf.
Zu unterschiedlich sind die täglichen Schwankungen beim Puls vor Allem beim Laufen. Schlecht geschlafen in der Nacht, schwer gegessen am Abend zuvor, vielleicht noch Alkohol, alles kann beeinflussen. Den einen Tag fühlt sich ein 5min/km Schnitt total easy an, beim nächsten Mal bringt man das kaum hin.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 16:06   #14
landgrat
Szenekenner
 
Benutzerbild von landgrat
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 82
Ich bin letztes Jahr nur nach Herzfrequenzen gelaufen, Training nach dem GoCoach Programmen, dass ging super.So anspruchsvoll hatte ich noch nie trainiert!Also meiner Meinung muss mann den Pulsgurt gar nicht in die Ecke schmeissen.Natürlich geht es aber auch ohne...
__________________
Saison 2012
noch nix fest geplant
landgrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 16:39   #15
Tilly
 
Beiträge: n/a
Hallo,
letztes Jahr habe ich bis August(Ironman Regensburg) fast nur nach Pulsvorgaben trainiert , danach in der Vorbereitung für den BremenMarathon, nur noch nach Zeitvorgaben.
Ich behaupte mal, das trainieren nach Puls bis August hat mich extrem weiter gebracht. Laufmässig bin ich eine Stufe höher gekommen, aber die reine Marathonvorbereitung nach Zeitvorgaben, hat wiederum auch weitergeholfen.
Den IM bin ich nach Puls gefahren und gelaufen, den Marathon nach Zeit
Bei reinen Laufwettkämpfen ist es sich sinnvoller nach Zeit zu laufen, bei Trias muss das jeder selber wissen.
Jeder sollte für sich entscheiden, was besser ist.

jetzt noch viel Spass in der bevorsehenden Saison
Matthias
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 16:50   #16
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von landgrat Beitrag anzeigen
Also meiner Meinung muss mann den Pulsgurt gar nicht in die Ecke schmeissen.Natürlich geht es aber auch ohne...
Aber beim Threadersteller scheint er ja eher hinderlich zu sein. Es muss ja nicht jeder einen 4:30er-Schnitt locker laufen können, aber 7:00 min/km ist für einen 36jährigen Mann, der seit 3 Jahren trainiert, schon recht langsam (ohne zu berücksichtigende Einschränkungen zu kennen, darüber sollte er mal aufklären). In dem Fall vielleicht einfach mal machen ...

Das Wort "akribisch" im Eröffnungspost - vielleicht mal lieber "locker und entspannt" einfach machen und nicht zuviel denken?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.