Was meint ihr Puls weg und nur nach der Geschwindikgeit richten, ...
also ich behaupte einfach mal, dass niemand ohne puls laufen kann
ich werde bis an mein lebensende mit puls laufen. (ich poste sogar mit puls). messen tu ich den aber nur nach dem laufen mit finger anner halsschlagader.
oder selten schonmal ruhepuls morgens ganz früh.
--> training nach geschwindigkeit, lust und laune.
beim Laufen irritiert mich der Pulsmesser mehr, als er mir nützt. Das war schon immer so. Früher hab ich nie einen dabei gehabt (als ich noch ein Schneller war) heute hab ich Pulsgurt um und die Uhr in der Tasche und ich schaue auf meiner Hausrunde nicht mehr als 2-3 Mal drauf.
Zu unterschiedlich sind die täglichen Schwankungen beim Puls vor Allem beim Laufen. Schlecht geschlafen in der Nacht, schwer gegessen am Abend zuvor, vielleicht noch Alkohol, alles kann beeinflussen. Den einen Tag fühlt sich ein 5min/km Schnitt total easy an, beim nächsten Mal bringt man das kaum hin.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Ich bin letztes Jahr nur nach Herzfrequenzen gelaufen, Training nach dem GoCoach Programmen, dass ging super.So anspruchsvoll hatte ich noch nie trainiert!Also meiner Meinung muss mann den Pulsgurt gar nicht in die Ecke schmeissen.Natürlich geht es aber auch ohne...
__________________ Saison 2012 noch nix fest geplant
Hallo,
letztes Jahr habe ich bis August(Ironman Regensburg) fast nur nach Pulsvorgaben trainiert , danach in der Vorbereitung für den BremenMarathon, nur noch nach Zeitvorgaben.
Ich behaupte mal, das trainieren nach Puls bis August hat mich extrem weiter gebracht. Laufmässig bin ich eine Stufe höher gekommen, aber die reine Marathonvorbereitung nach Zeitvorgaben, hat wiederum auch weitergeholfen.
Den IM bin ich nach Puls gefahren und gelaufen, den Marathon nach Zeit
Bei reinen Laufwettkämpfen ist es sich sinnvoller nach Zeit zu laufen, bei Trias muss das jeder selber wissen.
Jeder sollte für sich entscheiden, was besser ist.
jetzt noch viel Spass in der bevorsehenden Saison
Matthias
Also meiner Meinung muss mann den Pulsgurt gar nicht in die Ecke schmeissen.Natürlich geht es aber auch ohne...
Aber beim Threadersteller scheint er ja eher hinderlich zu sein. Es muss ja nicht jeder einen 4:30er-Schnitt locker laufen können, aber 7:00 min/km ist für einen 36jährigen Mann, der seit 3 Jahren trainiert, schon recht langsam (ohne zu berücksichtigende Einschränkungen zu kennen, darüber sollte er mal aufklären). In dem Fall vielleicht einfach mal machen ...
Das Wort "akribisch" im Eröffnungspost - vielleicht mal lieber "locker und entspannt" einfach machen und nicht zuviel denken?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.