gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aminosäuren sinnvoll? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2011, 09:50   #9
aecids
Szenekenner
 
Benutzerbild von aecids
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 479
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
also ich greife da lieber auf Ergänzungen zurück, dafür müssen dann auch nicht so viele Tiere sterben.

Hast du meinen Link gelesen?
Den Link habe ich nur kurz überfolgen. Für mehr ist im Moment leider keine Zeit. Ich schaue hier nur ab und an kurz vorbei, weil ich gerade Klausurenphase in der Uni habe und am Montag und Dienstag die nächsten zwei an der Reihe sind. - Am Montag übrigens eventuell sogar einen kleinen Teil über chemische Aminosäure- und Peptidsynthese.

Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Das liegt doch aber laut Dr. Feil am Traubensaft.

Mach ich auch so, direkt nach einer intensiven Einheit ein paar Salzstangen und Traubensaftschorle bis zum Abwinken.
Ich habe schon viele Varianten ausprobiert und kann nur sagen, dass - zumindest für mich - die 2-3 g Eiweißzusatz einen erheblichen Unterschied machen.

Als optimales Gemisch hat sich bei mir folgendes herausgestellt:

2 Teelöffel Ultra Refresher
2-3 g Ultra Add-on Amino
in 250 ml Leitungswasser
+ 250 ml Traubensaft

(+ ab und an die obligatorische Hand voll Salzstangen)

Je nach Intensität und Flüssigkeitsverlust variire ich den Anteil an Refresher, um den Salzhaushalt wieder in Ordnung zu bringen. Das funktioniert seit über einem Jahr auch tadellos.
aecids ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 10:19   #10
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von aecids Beitrag anzeigen

Als optimales Gemisch hat sich bei mir folgendes herausgestellt:

2 Teelöffel Ultra Refresher
2-3 g Ultra Add-on Amino
in 250 ml Leitungswasser
+ 250 ml Traubensaft

.

Wiegst Du die 2-3g Add-on Amino aus den 12g-Sticks ab oder wo nimmst Du das her?

Ich suche noch ein gutes Aminosäure-Produkt in Pulver oder Kapselform. Bisher hatte ich nur mal Trinkampullen, aber die sind sowas von eklig, die kriege ich nicht mehr hinter.
Nun hab ich monatelang schon nix mehr genommen, denke aber da könnte ein echter Mangel sein.
Trainiere ja auch rund 7-10 Stunden pro Woche und esse, abgesehen vom Dosenthunfisch im Salat fast nur Gemüse und Obst.

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 10:34   #11
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Trainiere ja auch rund 7-10 Stunden pro Woche und esse, abgesehen vom Dosenthunfisch im Salat fast nur Gemüse und Obst.
passt doch.mehr brauchst du auch nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 10:57   #12
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Wiegst Du die 2-3g Add-on Amino aus den 12g-Sticks ab oder wo nimmst Du das her?

Ich suche noch ein gutes Aminosäure-Produkt in Pulver oder Kapselform. Bisher hatte ich nur mal Trinkampullen, aber die sind sowas von eklig, die kriege ich nicht mehr hinter.
Nun hab ich monatelang schon nix mehr genommen, denke aber da könnte ein echter Mangel sein.
Trainiere ja auch rund 7-10 Stunden pro Woche und esse, abgesehen vom Dosenthunfisch im Salat fast nur Gemüse und Obst.

LG
Marion
Naja, das ist nun vom Umfang nicht sooo extrem, dass man die Substitutiomn ganz dringend braucht, aber bei Deiner Ernährung kann ich schwer sagen, ob da die ein oder andere AS etwas knapp ist.

Aber hier geht es ja auch in erster Linie um die verbesserte Regeneration und die halte ich für absolut unstrittig. Gerade bei langen Einheiten mit hohem Umsatz sehr sinnvoll, wahrscheinlich bringt es hier auch während der Einheit etwas. Dies gilt insbesondere für Wettkämpfe ab MD. Die muskulären Beschwerden danach sind deutlich reduziert. Und hier haben die zugegeben scheußlich schmeckenden Ampullen ihre Berechtigung.

Ansonsten würde ich halt nach einem guten Proteinpulver schauen; der Markt ist groß so wie die Preisunterschiede. Hier muß man vergleichen, aber dazu gibt es auch einen Thread. Das Pulver von MW ist wohl gut aber auch recht teuer, sicher nicht alternativlos.
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 11:01   #13
aecids
Szenekenner
 
Benutzerbild von aecids
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 479
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Wiegst Du die 2-3g Add-on Amino aus den 12g-Sticks ab oder wo nimmst Du das her?
Ich entnehme die 2-3 g aus den Sticks nach Gefühl. Die Dosierung gilt natürlich für normales Training. Nach einem Wettkampf oder sehr harten Einheiten ist es auch mal die doppelte Menge, also ein halber Stick.

Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
passt doch.mehr brauchst du auch nicht.
Auch wenn es die Vegetarier oder Veganer immer wieder verstört: Der Mensch ist ein Omnivor (Allesfresser).

Die Evolution hat es uns bis heute noch nicht gestattet, mit selbst synthetisierten Enzymen oder mit den Enzymen vorhandener endosymbiontischer Enterobacterien im Darm pflanzliches Zellwandmaterial verdauen zu können ("Ballaststoffe"). In jetziger Form ist der Mensch nicht dafür ausgelegt, sich nur von Grünzeug zu ernähren - auch wenn es in Bezug auf die weltweite Ernährungsproblemaztik grundsätzlich sehr lobenswert und hilfreich wäre. Nur sind wir weder Wiederkäuer noch Termiten. Und die Pflanzenphysiologen arbeiten zwar eifrig an Lösungen für einen höheren Protein- und Mikronährstoffgehalt in ernährungsrelevanten Pflanzen, aber es ist noch ein weiter Weg bis zur Lösung des Problems.
aecids ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 11:41   #14
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@aecids
ich bin kein vegetarier. trotzdem reicht 1x pro woche fleisch.
ich glaube nicht, dass der mensch früher täglich fleisch auf dem teller hatte.

das soll aber alles zu dem thema sein, auf eine weitere diskussion lasse ich mich hier nicht ein.

wg. gutem/schlechtem proteinpulver: lest den artikel im link von mir.
es reicht ein billiges.

Geändert von mauna_kea (12.02.2011 um 14:51 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 14:00   #15
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
passt doch.mehr brauchst du auch nicht.
Das ist ja beruhigend. Manchmal fragt man sich halt bei dem Eiweiß-Hype von Strunz und Co...

Wie gesagt ganz vegetarisch lebe ich nicht. Ab und an (wenn auch selten) gibt es mal gegrillten Fisch oder alle paar Monate (wenn`s die Haushaltskasse erlaubt) auch mal Sushi, der Großteil ist aber doch Obst + Gemüse.
Ich werde oft gefragt ob es mir nicht schon aus den Ohren kommt, aber ich mag bunte, frische Salate supergern und hab immer wieder neue Obstkombinationen. Im Moment mein Lieblingsrenner: Papaya mit Grapefruit + Ananas und ein bißchen Zimt bestreut. Mmmmh lecker!
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 14:56   #16
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Logisch, dass die nen Hype draus machen, die verdienen da ja auch super mit.
Einen wirklichen Mangel sollten wir bei normal vernünftiger Ernährung nicht bekommen, schon gar nicht bei unter10 Std Training.

Ich nutze ein Eiweisspulver (billig) ab und zu, wenn ich zu faul bin mir was zu kochen/zuzubereiten.
Also nicht unbedingt weil ich davon überzeugt bin das zu brauchen, sondern weils mir schmeckt und schnell geht.
Manchmal aber auch 4 Wochen gar nix von dem Zeug.

Das Einzige, was bei mir wirklich funktioniert hat, waren die BCAAs bei langen Einheiten über 2 Stunden. Da ich solche Einheiten aber nicht mehr mache, hat sich das auch erledigt.
Würde ich aber wieder nehmen, wenn mal soweit kommt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.