Mir wurde immer erzaehlt, dass das P3 von der Geometrie her halt mehr ein Zeitfahrrad ist, waehrend das P2 besser fuer die meisten von uns Triathleten geeignet waere... aus diesem Grund raet der Haendler meines vertrauens den meisten Triathleten vom Kauf eines P3 ab und verkauft lieber das P2.
Das muß man nicht verstehen, oder? Was macht denn der gewöhnliche Triathlet mit dem P3? Zeitfahren?!
Vermutlich meint Dein Händler das Wald- und Wiesentriathleten nicht entsprechend lang und konsequent in der Zeitfahrposition fahren können, aber das sollte er doch dem Kunden überlassen?
Das muß man nicht verstehen, oder? Was macht denn der gewöhnliche Triathlet mit dem P3? Zeitfahren?!
Naja, die Radsportler haben halt noch die UCI-Regeln. Aber die erfüllen ja offenbar beide Modelle.
Der Händler meint bestimmt das kürzere Steuerrohr und die damit mögliche, stärkere Überhöhung, die manch Triathlet wohl nicht ausnutzt. Dann baut man Spacer drunter und es sieht doof aus.
Das muß man nicht verstehen, oder? Was macht denn der gewöhnliche Triathlet mit dem P3? Zeitfahren?!
Vermutlich meint Dein Händler das Wald- und Wiesentriathleten nicht entsprechend lang und konsequent in der Zeitfahrposition fahren können, aber das sollte er doch dem Kunden überlassen?
Entschuldige, wenn das missverstaendlich war!
Mit Zeitfahren meine ich kein Zeitfahren innerhalb eines Triathlon, sondern Zeitfahren im Radsport. Der angesprochene Haendler betreut einen recht erfolgreichen Amateur Radfahrer, der fuer Zeitfahren auch das P3 nutzt.
Den meisten Triathleten (auch Hawaii Starter usw.) verkauft er lieber das P2.
Naja, die Radsportler haben halt noch die UCI-Regeln. Aber die erfüllen ja offenbar beide Modelle.
Der Händler meint bestimmt das kürzere Steuerrohr und die damit mögliche, stärkere Überhöhung, die manch Triathlet wohl nicht ausnutzt. Dann baut man Spacer drunter und es sieht doof aus.