gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Profis auf Hawaii: Die Tanzbären der WTC? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2011, 20:10   #9
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
Hoffentlich trägt der Film zur Lust auf IM-Boykott bei...

Die LD in Hannover hat noch freie Plätze
und sonst gibt es noch genügend Wald und Wiesen Alternativen hier in GER.
Oder bleibt es ein Einzelboykott meinerseits?

Das führt mich zu der Frage:
Gibt es Forenmitglieder bzw. Bekannte derer, die gezielt bei NICHT-IM Rennen starten?

MfG Ben
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 20:10   #10
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen


Profis auf Hawaii: Die Tanzbären der WTC?
Von Marcel Bischof

Für Triathlon-Profis wird es schwieriger, auf Hawaii zu starten. Neue Regeln erzwingen eine aufwändigere Qualifikation über mehrere Rennen. Weniger Profis als bisher sind künftig für das Rennen auf Hawaii zugelassen. Die WTC kann dadurch weiter expandieren und zusätzliche Rennen auf der ganzen Welt anbieten. Außerdem wehrt sie sich durch die neuen Qualiregeln gegen die aufkeimende Konkurrenz anderer Rennserien. Den Profis, die auf Hawaii starten wollen, wird es rein zeitlich immer schwerer gemacht, bei Wettkämpfen konkurrierender Rennveranstalter zu starten. Marcel Bischof stellt die neuen Regeln vor und diskutiert sie im Studio und mit den Zuschauern.
» Direkt zum Film
Hallo Marcel,

ich kann deiner (anklingenden) Kritik hierzu nicht ganz folgen, denn diese erscheint mir aus verschiedenen Gründen nicht plausibel. Gerne erkläre ich dir dies auch nachfolgend.

a) Klasse statt Masse ist immer besser, hier bezogen auf die Profistarter. Qualität vor Quantität. Was ist daran falsch?

b) Warum belegst du denn Expansion negativ? Mehr Rennen bedeutet doch z.B. auch mehr Möglichkeit zum Geldverdienen für die Profis. Andere Veranstalter expandieren doch auch, also sollte man hierzu doch einfach mal den Markt (sprich Startverhalten der Profis) sein Urteil bilden lassen.

c) Konkurrenz belebt das Geschäft (...immer, ich habe dies selbst gelebt und erlebt...). Voraussetzung allerdings hierfür: Die entsprechende "Konkurrenz" hat die notwendigen Möglichkeiten und kreativen Gedanken und setzt diese auch smart um.

Merke: In einem jeden Schachspiel gibt es unzählig viele Möglichkeiten (auch deshalb mag ich dieses Spiel). Für jeden Zug gibt es einen guten Gegenzug, wenn denn der Gegen(mit)spieler wirklich entsprechend gerüstet und ebenbürtig ist.

Gruß,
Kurt
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 20:17   #11
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.457
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Hoffentlich trägt der Film zur Lust auf IM-Boykott bei...
Das ist definitiv keine Intention des Films. Es ist völlig in Ordnung, wenn die WTC ihre Gestaltungsräume nutzt. Wir diskutieren die vermuteten Folgen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 20:21   #12
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Ich seh es ähnlich wie Kurt und würde die Chancen für WTC und Profis als größer sehen als die Risiken. Für Hawaii sind die Auswirkungen auch nicht so dramatisch, auch wenn ich die alte größe des Pro-Feldes ok fand.

Aber wie Dude schon sagte: Wir hatten dazu doch schon nen 1000 postings thread, oder?

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 20:44   #13
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.457
Wir hatten bereits eine Thread zum Artikel von Max Renko, der seine Sicht auf die Dinge hier wiedergegeben hat.

Dies ist der Thread zu einem Film, in dem Marcel und ich das Thema aufgreifen. Wir ihr wisst, eröffne ich standardmäßig zu jedem Film einen Thread. Er bezieht sich explizit auf den Film und auf die dort genannten Argumente und Überlegungen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 22:14   #14
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Merke: In einem jeden Schachspiel gibt es unzählig viele Möglichkeiten (auch deshalb mag ich dieses Spiel). Für jeden Zug gibt es einen guten Gegenzug, wenn denn der Gegen(mit)spieler wirklich entsprechend gerüstet und ebenbürtig ist.

Gruß,
Kurt
naja aber die die WTC Spielt ja so gesehen gegen Vereine mit ihren kleinen Veranstaltungen.
Das is ja so als würde Kasparow gegen einen 8 Jährigen normalbegabten Jungen um all sein Taschengeld & Spielplatzfreunde & Essen Spielen. Danach die Regeln zu seinen Gunsten Ändern und ihn das Anzocken.

*Der Jungeer hätte ja halt anders ziehen müssen
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 22:36   #15
TobiasM
Ehemals fakeme
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 231
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Hoffentlich trägt der Film zur Lust auf IM-Boykott bei...

Die LD in Hannover hat noch freie Plätze
und sonst gibt es noch genügend Wald und Wiesen Alternativen hier in GER.
Oder bleibt es ein Einzelboykott meinerseits?

Das führt mich zu der Frage:
Gibt es Forenmitglieder bzw. Bekannte derer, die gezielt bei NICHT-IM Rennen starten?

MfG Ben
Wooooooohhh, ne LD mit 100 Startern und ner handvoll Zuschauern, wo man dann nach 226km einen Zeitmesschip an eine Platte hält und Duschen geht.
TobiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 22:39   #16
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Oder bleibt es ein Einzelboykott meinerseits?

Das führt mich zu der Frage:
Gibt es Forenmitglieder bzw. Bekannte derer, die gezielt bei NICHT-IM Rennen starten?
Was heißt gezielt? Diese ganzen IM-Serien, jetzt auch auf der Kurzstrecke, erinnern mich irgendwie an Microsoft und den Internet Explorer vor ein paar Jahren Da hatte ich (nicht nur ich ) auch immer das Gefühl, dass Microsoft seine Quasi-Monopol ausnützt, um sein Produkt auf den Markt zu drücken, ob man das nun will oder braucht oder nicht. Das ist so amerikanisch-missionarisch gebündelt mit einem genialen Geschäftssinn. Aber wie ich kürzlich gelesen habe, hat der Firefox den IE mittlerweile überholt. Der Markt wird irgendwann selbst entscheiden.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.