Hoffentlich trägt der Film zur Lust auf IM-Boykott bei...
Die LD in Hannover hat noch freie Plätze
und sonst gibt es noch genügend Wald und Wiesen Alternativen hier in GER.
Oder bleibt es ein Einzelboykott meinerseits?
Das führt mich zu der Frage:
Gibt es Forenmitglieder bzw. Bekannte derer, die gezielt bei NICHT-IM Rennen starten?
Profis auf Hawaii: Die Tanzbären der WTC? Von Marcel Bischof
Für Triathlon-Profis wird es schwieriger, auf Hawaii zu starten. Neue Regeln erzwingen eine aufwändigere Qualifikation über mehrere Rennen. Weniger Profis als bisher sind künftig für das Rennen auf Hawaii zugelassen. Die WTC kann dadurch weiter expandieren und zusätzliche Rennen auf der ganzen Welt anbieten. Außerdem wehrt sie sich durch die neuen Qualiregeln gegen die aufkeimende Konkurrenz anderer Rennserien. Den Profis, die auf Hawaii starten wollen, wird es rein zeitlich immer schwerer gemacht, bei Wettkämpfen konkurrierender Rennveranstalter zu starten. Marcel Bischof stellt die neuen Regeln vor und diskutiert sie im Studio und mit den Zuschauern.
» Direkt zum Film
Hallo Marcel,
ich kann deiner (anklingenden) Kritik hierzu nicht ganz folgen, denn diese erscheint mir aus verschiedenen Gründen nicht plausibel. Gerne erkläre ich dir dies auch nachfolgend.
a) Klasse statt Masse ist immer besser, hier bezogen auf die Profistarter. Qualität vor Quantität. Was ist daran falsch?
b) Warum belegst du denn Expansion negativ? Mehr Rennen bedeutet doch z.B. auch mehr Möglichkeit zum Geldverdienen für die Profis. Andere Veranstalter expandieren doch auch, also sollte man hierzu doch einfach mal den Markt (sprich Startverhalten der Profis) sein Urteil bilden lassen.
c) Konkurrenz belebt das Geschäft (...immer, ich habe dies selbst gelebt und erlebt...). Voraussetzung allerdings hierfür: Die entsprechende "Konkurrenz" hat die notwendigen Möglichkeiten und kreativen Gedanken und setzt diese auch smart um.
Merke: In einem jeden Schachspiel gibt es unzählig viele Möglichkeiten (auch deshalb mag ich dieses Spiel). Für jeden Zug gibt es einen guten Gegenzug, wenn denn der Gegen(mit)spieler wirklich entsprechend gerüstet und ebenbürtig ist.
Hoffentlich trägt der Film zur Lust auf IM-Boykott bei...
Das ist definitiv keine Intention des Films. Es ist völlig in Ordnung, wenn die WTC ihre Gestaltungsräume nutzt. Wir diskutieren die vermuteten Folgen.
Ich seh es ähnlich wie Kurt und würde die Chancen für WTC und Profis als größer sehen als die Risiken. Für Hawaii sind die Auswirkungen auch nicht so dramatisch, auch wenn ich die alte größe des Pro-Feldes ok fand.
Aber wie Dude schon sagte: Wir hatten dazu doch schon nen 1000 postings thread, oder?
Wir hatten bereits eine Thread zum Artikel von Max Renko, der seine Sicht auf die Dinge hier wiedergegeben hat.
Dies ist der Thread zu einem Film, in dem Marcel und ich das Thema aufgreifen. Wir ihr wisst, eröffne ich standardmäßig zu jedem Film einen Thread. Er bezieht sich explizit auf den Film und auf die dort genannten Argumente und Überlegungen.
Merke: In einem jeden Schachspiel gibt es unzählig viele Möglichkeiten (auch deshalb mag ich dieses Spiel). Für jeden Zug gibt es einen guten Gegenzug, wenn denn der Gegen(mit)spieler wirklich entsprechend gerüstet und ebenbürtig ist.
Gruß,
Kurt
naja aber die die WTC Spielt ja so gesehen gegen Vereine mit ihren kleinen Veranstaltungen.
Das is ja so als würde Kasparow gegen einen 8 Jährigen normalbegabten Jungen um all sein Taschengeld & Spielplatzfreunde & Essen Spielen. Danach die Regeln zu seinen Gunsten Ändern und ihn das Anzocken.
Hoffentlich trägt der Film zur Lust auf IM-Boykott bei...
Die LD in Hannover hat noch freie Plätze
und sonst gibt es noch genügend Wald und Wiesen Alternativen hier in GER.
Oder bleibt es ein Einzelboykott meinerseits?
Das führt mich zu der Frage:
Gibt es Forenmitglieder bzw. Bekannte derer, die gezielt bei NICHT-IM Rennen starten?
MfG Ben
Wooooooohhh, ne LD mit 100 Startern und ner handvoll Zuschauern, wo man dann nach 226km einen Zeitmesschip an eine Platte hält und Duschen geht.
Das führt mich zu der Frage:
Gibt es Forenmitglieder bzw. Bekannte derer, die gezielt bei NICHT-IM Rennen starten?
Was heißt gezielt? Diese ganzen IM-Serien, jetzt auch auf der Kurzstrecke, erinnern mich irgendwie an Microsoft und den Internet Explorer vor ein paar Jahren Da hatte ich (nicht nur ich ) auch immer das Gefühl, dass Microsoft seine Quasi-Monopol ausnützt, um sein Produkt auf den Markt zu drücken, ob man das nun will oder braucht oder nicht. Das ist so amerikanisch-missionarisch gebündelt mit einem genialen Geschäftssinn. Aber wie ich kürzlich gelesen habe, hat der Firefox den IE mittlerweile überholt. Der Markt wird irgendwann selbst entscheiden.