Jungfrau möchte ich auch mal machen, aber so viel später ist der ja auch nicht.
An diesem Datum finden aber die letzten Triathlons in der Schweiz statt. Leider auch der Gemmi-Triathlon im Wallis mit einem tollen Berglauf zum Abschluss.
Zitat:
Zitat von ben_11
Thyon-Dixence kannte ich gar nicht, hört sich aber gut an. Vielleicht ist das aber eine Woche vor S-Z zu hart?! Wenn wir schon an diesem Wochenende anreisen, wäre es eine gute Gelegenheit.
Es ist relativ hart da man auch viel abwärts läuft weil Start und Ziel fast gleich hoch sind.
Zitat:
Zitat von ben_11
Cool finde ich ja auch Montreux - Rochers-de-Naye.
Den kenne ich nicht. Ich habe mir aber diverse Walliser Bergläufe gemerkt die ich in den nächsten Jahren machen möchte. La Dérupe machte ich im November und wir wohl regelmässig ins Programm kommen da es ganz in der Nähe 'unseres' Chalets ist.
Und der Jeizi-Berglauf tönt auch gut. Letzten Oktober startet ich wegen Schneefall nicht.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Ich möchte Deine Euphorie nicht bremsen, aber hast Du Deinen Ermüdungsbruch noch mal checken lassen?
Hast Du grünes Licht vom Arzt?
Nein, ich hab's nicht mehr checken lassen. Ich hab den Arzt gefragt, ob wir es mittels MRT kontrollieren, ob es ausgeheilt ist. Aber er meinte, das es unnötig sei. Wenn ich schmerzfrei laufen könnte, wäre alles okay. Andernfalls "meldet" sich mein Körper.
An diesem Datum finden aber die letzten Triathlons in der Schweiz statt. Leider auch der Gemmi-Triathlon im Wallis mit einem tollen Berglauf zum Abschluss.
Den fände ich auch mal nett. Wir sind dort in der Nähe Ende Februar zum Skifahren. Weißt du, ob ich dort vernünftig
laufen kann?
Zitat:
Zitat von felix__w
Es ist relativ hart da man auch viel abwärts läuft weil Start und Ziel fast gleich hoch sind.
Dann wäre es ja evtl. gut als Abschlusstest . Andererseits bin ich mir sowieso unsicher, wieviel abwärts laufen ich trainieren sollte?
Zitat:
Zitat von felix__w
Den kenne ich nicht. Ich habe mir aber diverse Walliser Bergläufe gemerkt die ich in den nächsten Jahren machen möchte. La Dérupe machte ich im November und wir wohl regelmässig ins Programm kommen da es ganz in der Nähe 'unseres' Chalets ist.
Und der Jeizi-Berglauf tönt auch gut. Letzten Oktober startet ich wegen Schneefall nicht.
In Leukerbad hat es ein paar Winterwanderwege. Ich kenne die aber nicht. Im Winter war ich dort erst im Burgerbad.
Hast du den Aletsch Halbmarathon schon gemacht. Von dem habe ich schon viel gutes gehört.
Felix
Es gibt im Leukerbad einen sehr schönen und nicht so anspruchsvollen Winterwanderweg nach Bodmen. Der startet bei der Eishalle oben beim Fussballplatz und führt dann von Leukerbad weg.
Nein, ich hab's nicht mehr checken lassen. Ich hab den Arzt gefragt, ob wir es mittels MRT kontrollieren, ob es ausgeheilt ist. Aber er meinte, das es unnötig sei. Wenn ich schmerzfrei laufen könnte, wäre alles okay. Andernfalls "meldet" sich mein Körper.
Hast du den Aletsch Halbmarathon schon gemacht. Von dem habe ich schon viel gutes gehört.
Felix
Wow, das wird wohl dieses Jahr nichts, aber für mich definitiv auf der to-do-list.
Zitat:
Zitat von Hunki
Es gibt im Leukerbad einen sehr schönen und nicht so anspruchsvollen Winterwanderweg nach Bodmen. Der startet bei der Eishalle oben beim Fussballplatz und führt dann von Leukerbad weg.
Hunki
Danke, das hört sich gut an. Wir wohnen afaik bei Bodmen und dann sollte ich schon was finden.
Zitat:
Zitat von maifelder
Hm, dann drücke ich Dir die Daumen.
Danke ! Ich hoffe, dass ich schmerzfrei bleibe.
Heute schon wieder kein Training . Aber dem Hals geht's schon besser.